AVM Fritz!Dect 200 und 210 Alternative mit DECT-ULE

AVM FRITZ!DECT 200 und 210 DECT-ULE Alternative - Smarte Funk-Steckdosen kompatibel mit ZigBee, Thread, matter, WLAN
von Friedrich

AVM FRITZ!DECT 200 & 210 DECT-ULE Alternative & weitere WLAN, ZigBee, Thread, HomeKit & matter Funksteckdosen

Die smarten Funksteckdosen FRITZ!DECT 200 und 210 von AVM sind unter den Smart Home Anwendern sehr beliebt und gefragt.

Das verdanken sie nicht zuletzt der Tatsache, dass es in sehr vielen Haushalten die, dafĂŒr benötigte, Basisstation vorhanden ist. 

NÀmlich die Fritz!Box von AVM!

Inhaltsverzeichnis
AVM FRITZ!DECT 200 - Eine smarte Funk-Steckdose für die Fritz!Box
AVM Fritz!Dect 200 (Bild: ©AVM)
Update vom 08.02.2022
Die (derzeit) einzige Alternative kommt von der Telekom

Magenta DECT-ULE Steckdose als Alternative fĂŒr FRITZ!DECT 200 & 210

Die smarte Steckdose* von dem Telekommunikationsriesen und dessen Smart Home Sparte Magenta SmartHome funkt mit dem DECT-ULE Funkstandard und kann ebenfalls mit einer kompatiblen Fritz!Box (z.B. der Amazon Bestseller 7590*) direkt verbunden werden.

Die Steckdose kann von Haus aus zwar den Energieverbrauch messen, in Verbindung mit der Fritz!Box funktioniert es wohl leider nicht**. (Danke JĂŒrgen, fĂŒr die Info!) 

Ein Temperatursensor, der bei der Fritz!Dect 200* so beliebt ist, fehlt hier allerdings gÀnzlich.

Du kannst an der Magenta DECT-ULE Steckdose verschiedene GerÀte mit bis zu maximal 3680 Watt schalten. 

Diese Variante ist aber nur fĂŒr den Innenbereich geeignet!

Telekom SmartHome Zwischenstecker Schalter mit DECT ULE Funkstandard als Alternative für Fritz!Dect 200 und 210
Telekom Zwischenstecker DECT-ULE (Bild: © Telekom | Amazon)

Die Telekom bietet jedoch eine weitere Variante extra fĂŒr den Aussenbereich* an. Dort liegt die maximale Belastung bei 3220 Watt.

Diese beiden Steckdosen sind auch bis jetzt die einzigen, die sich mit der FRITZ!Box direkt ĂŒber DECT-ULE Protokoll verbinden können.

Weiter unten zeige ich dir weitere Alternativen, die sich aber ĂŒber andere Funkstandards einbinden lassen!

Gut zu wissen!

Die FRITZ!Box 7560 bietet als einzige FRITZ!Box aus der 75er Baureihe kein DECT-ULE HAN FAN. Sondern nur DECT-ULE. FĂŒr die Verbindung solcher GerĂ€te wird aber die besagte Erweiterung HAN FAN benötigt!

Technische Daten im Überblick

FUNKTIONIERT MIT

Fritz!Box, Magenta SmartHome

FUNKPROTOKOLL(E)

DECT ULE

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | Fritz!Box, Telekom Smart Home Base 2, Speedport Smart

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Magenta Home Base 2

MEHR PRODUKTE VONDeutsche Telekom
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen
FUNKTIONIERT MIT

Fritz!Box, Magenta SmartHome

FUNKPROTOKOLL(E)

DECT ULE

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | Fritz!Box, Telekom Smart Home Base 2, Speedport Smart

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Magenta Home Base 2

MEHR PRODUKTE VONDeutsche Telekom
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen
fĂŒr Innen
Magenta Zwischenstecker
fĂŒr Außen
Magenta Zwischenstecker
Gut zu wissen!

Viele kaufen die smarte DECT ULE Steckdose "Plug One X" von Gigaset und versuchen sie mit der FritzBox! zu verbinden. Das möchte ich dir hiermit ersparen, denn, sie ist nicht mit der FritzBox! kompatibel. Bei Gigaset handelt es sich um ein cloudbasiertes System, der Plug One X benötigt deshalb die eigene Gigaset Smart Home Base!

Die Alternative fĂŒr Alternative

Zwei sehr gute WLAN Steckdosen Tapo TP110 & Tapo TP115 - bald auch mit matter kompatibel

Die beiden smarten Tapo WLAN Steckdosen von TP-Link funken mit 2,4 GHz WiFi Technologie, werden bald den neuen matter Standard unterstĂŒtzen und sind absolute Bestseller. 

Beide können per Sprache mit Alexa oder Google Assistant gesteuert werden.

Die Einrichtung und Steuerung lĂ€uft ĂŒber die „TP-Link Tapo“ App, das Ein- und Ausschalten kann auch direkt an der Steckdose per Button erfolgen.

Derselbe Button dient auch zum Einbinden ins WLAN-Netz.

Sowohl die Tapo Nano Smart P115 als auch Tapo P110 können den Stromverbrauch deiner angeschlossenen GerÀte anzeigen.

So kannst du auch die absoluten Stromfresser identifizieren. (Wenn du regelmĂ€ssig einen Stromvergleich durchfĂŒhrst, kannst du ebenfalls bares Geld sparen.)

Der Tapo Nano Smart P115 hat eine runde Form und ist deshalb kompakter aufgebaut. Die Leistungsaufnahme betrÀgt bei beiden 3680 Watt.

Benötigst du keine Energieverbrauchsmessung, dann kannst du zu der Tapo P100 greifen*. Die max. Leistungsaufnahme betrÀgt hier allerdings 2300 Watt.

TIPP 1
Tapo P115

Bestseller, NEU (2022), Rundes Design, * bald verfĂŒgbar

TIPP 2
Tapo P110

Bestseller, Rechteckiges Design, * bald verfĂŒgbar

AVM Fritz!Dect 200 & 210 - Das Original!

Der Hersteller AVM stellt nicht nur DSL-Router, WLAN-Repeater, Powerline-Adapter u.v.m her, sondern schon seit lĂ€ngerem auch GerĂ€te fĂŒr den Smart Home Bereich.

Unter anderem die, bereits erwĂ€hnte, Funksteckdose Fritz!Dect 200 fĂŒr den Innenbereich, die Funksteckdose Fritz!Dect 210 fĂŒr den Aussenbereich, einen Fritz!Dect 301 Heizkörper-Thermostaten und ein noch paar andere.

Die Funksteckdose kann GerĂ€te mit bis zu 2300 Watt schalten, und das Ganze natĂŒrlich intelligent gesteuert per App oder aber auch per Fritz!Fon.

Sie kann den Energieverbrauch messen und besitzt noch zusÀtzlich einen Temperatursensor, was viele auch an ihr schÀtzen.

Eingerichtet wird sie ĂŒber eine kompatible Fritz!Box* und verbindet sich ĂŒber den DECT-Funkstandard, denn die meisten noch von dem Schnurlostelefon her kennen.

Die AVM Fritz!Dect 200, 210 und der Heizkörper-Thermostat 301 können aber, leider, noch nicht offiziell per Sprache mit Amazon Alexa gesteuert werden.

Es gibt dafĂŒr eine Alternative von Raphael Pala*. Die guten Bewertungen zeigen, dass der Skill sehr gut funktioniert und ist deshalb auf jeden Fall einen Test wert.

AVM FRITZ!Box und matter Standard

Gut zu wissen!

Ja, auch AVM beschĂ€ftigt sich mit dem neuen matter Smart Home Standard und will ihre Fritz!Boxen durch ein Update matter kompatibel machen. Das gab das Unternehmen bereits auf der diesjĂ€hrigen IFA 2022 bekannt. Dadurch werden die Fritz!Dect ULE GerĂ€te wie z.B. Fritz!Dect 200 & 210 automatisch matter kompatibel und können ĂŒber die Fritz!Box mit z.B. Alexa, Google Assistant, HomeKit, weitere matter kompatible Systeme und GerĂ€te gesteuert und in Szenen, Routinen & Automationen eingebunden werden. Mit dem Update kannst du frĂŒhestens Anfang 2023 rechnen und auch erst mit einer FRITZ! Labor - Version.

AVM Fritz!Dect 200 - Smarte Steckdose fĂŒr den Innenbereich - Technische Daten im Überblick

FUNKTIONIERT MIT

Alexa, AVM FRITZ!Box

FUNKPROTOKOLL(E)

DECT ULE

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2300W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | kompatible Fritz! Box

WEITERE GERÄTE (FÜR)

FRITZ!Box

MEHR PRODUKTE VONAVM
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN
FUNKTIONIERT MIT

Alexa, AVM FRITZ!Box

FUNKPROTOKOLL(E)

DECT ULE

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2300W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | kompatible Fritz! Box

WEITERE GERÄTE (FÜR)

FRITZ!Box

MEHR PRODUKTE VONAVM
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN
eBay Preis: € 50,90 Jetzt kaufen *
Amazon Preis: € 64,59 Jetzt kaufen *

AVM Fritz!Dect 210 - Smarte Steckdose fĂŒr den Aussenbereich - Technische Daten im Überblick

FUNKTIONIERT MIT
Bestseller

Alexa, AVM FRITZ!Box

FUNKPROTOKOLL(E)

DECT ULE

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTAUSSEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3450W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | kompatible Fritz!Box

WEITERE GERÄTE (FÜR)

FRITZ!Box

MEHR PRODUKTE VONAVM
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen
FUNKTIONIERT MIT

Alexa, AVM FRITZ!Box

FUNKPROTOKOLL(E)

DECT ULE

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTAUSSEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3450W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | kompatible Fritz!Box

WEITERE GERÄTE (FÜR)

FRITZ!Box

MEHR PRODUKTE VONAVM
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen
Bestseller

Weitere Fritz!Dect 200 & 210 Alternativen mit WLAN

Die DECT-ULE Funksteckdosen von AVM haben, natĂŒrlich, den Vorteil, dass sie schnell und unkompliziert an der Fritz!Box angelernt werden können. 

Man benötigt hier keinen weiteren Hub oder Zentrale.

Genau so schnell können aber auch die WLAN Steckdosen oder die Zwischenstecker-Schalter, wie sie auch genannt werden, an einem DSL-Router angelernt und gesteuert werden.

Ich stelle dir die beliebtesten und weit verbreiteten WLAN-Steckdosen jetzt unten vor.

Amazon WLAN Smart Plug

Amazon bietet seit dem 17 Oktober seine eigene Funksteckdose an, den Amazon Smart Plug*.

Die maximale Ausgangsleistung betrĂ€gt 10 Ampere, und verbunden wird der Zwischenstecker natĂŒrlich ĂŒber WLAN.

Dass die Funksteckdose sich mit Alexa sehr gut versteht, muss ich hier, wahrscheinlich, nicht erwÀhnen.

Der Smart Plug braucht somit auch keine eigene Zentrale und wird ĂŒber die Alexa-App eingerichtet und gesteuert.

Das Anlegen von Routinen erfolgt ebenfalls ĂŒber die Alexa-App.

Auf Amazon hat die smarte Steckdose schon ĂŒber 43.000 Bewertungen  mit 4,6 von 5 Sternen erhalten!

Amazon Smart Plug als FritzDect Alternative
Amazon smart Plug (Bild: © Amazon)
Amazon Smart Plug *
von Amazon
eBay Preis: € 14,99 Jetzt kaufen *
Amazon Preis: € 24,99 Jetzt kaufen *

FUNKTIONIERT MIT

Alexa

FUNKPROTOKOLL(E)

WLAN 2,4 GHz

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2000 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Amazon Echo Dot (mit Hub)

MEHR PRODUKTE VONAmazon
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN
FUNKTIONIERT MIT

Alexa

FUNKPROTOKOLL(E)

WLAN 2,4 GHz

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2000 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Amazon Echo Dot (mit Hub)

MEHR PRODUKTE VONAmazon
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN

Alternative WLAN-Funksteckdose HS110 von TP-Link

Die Funksteckdose TP-Link HS110 ist auch keine unbekannte auf dem smarten Markt und ist, mittlerweile, als verbesserte Version rausgekommen.

Da es eine WLAN-Funksteckdose ist, braucht sie keine eigene Zentrale, um angesteuert zu werden.

Um sie einzurichten, musst du nur die, dafĂŒr benötigte, Kasa-App von TP-Link herunterladen.

Per Sprache kann die Funksteckdose ĂŒber Amazon Alexa und Google Assistant gesteuert werden.

Über den Drittdienst-Anbieter IFTTT sind auch WENN-DANN Regeln möglich und noch vieles mehr.

So kannst du, als Beispiel, mit Hilfe von dem IFTTT – Dienst eine Aktion am TP-Link HS110 ĂŒber Philips Hue Bewegungsmelder auslösen.

TP-Link bietet zwei Versionen der HS110 an, eine mit Messung des Energieverbrauchs und eine ohne.

Die maximale Leistungsaufnahme betrÀgt, wie schon bei Osram Smart Plug, 3680 Watt.

FritzDect Alternative WLAN-Funksteckdose von TP-Link​
TP-Link Alternative (Bild: © TP-Link)
FUNKTIONIERT MIT

Alexa, Google Assistant, IFTTT

FUNKPROTOKOLL(E)

WLAN 2,4 GHz

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680W | 16A
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

ohne Steuerzentrale

MEHR PRODUKTE VONTP-Link
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN
FUNKTIONIERT MIT

Alexa, Google Assistant, IFTTT

FUNKPROTOKOLL(E)

WLAN 2,4 GHz

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680W | 16A
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

ohne Steuerzentrale

MEHR PRODUKTE VONTP-Link
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN

Fritz!Dect 200 & 210 Alternative mit dem ZigBee Funkstandard

Wer sich mit dem Thema Smart Home ernsthaft beschĂ€ftigt und auseinandersetzt, der kommt an dem Begriff ZigBee, frĂŒher oder spĂ€ter, nicht vorbei. ZigBee ist ein offener Funkstandard, der extra fĂŒr Smart Home konzipiert wurde. 

Mehr darĂŒber erfĂ€hrst du hier.

Wichtig zu wissen ist, dass alle ZigBee GerÀte einen Hub/Gateway benötigen, damit sie angesteuert werden können. 

Einige solcher Steckdosen stelle ich dir jetzt hier vor.

Osram Smart Plug mit dem ZigBee Funkstandard

Der Osram Funkstecker ist viel kompakter aufgebaut als der Fritz!Dect 200.

Wegen dem ZigBee Funkstandard braucht der Zwischenstecker-Schalter eine kompatible Smart Home Zentrale, um gesteuert werden zu können.

Osram bietet hier seine eigene Zentrale an, den Lightify Gateway. 

Mit Philips Hue Hub, Amazon Echo Plus, Echo der 4.GEN oder der modularen Funkzentrale homee ist er ebenfalls kompatibel.

Nachtrag vom 20.08.2021: Die Smart Home Plattform Osram Lightify wurde zum 31.08.21 eingestellt! Falls du die smarten Lightify GerĂ€te ĂŒber deren Gateway gesteuert hast, dann könntest du auf andere kompatible Alternativen umsteigen, z.B. die, die ich oben schon erwĂ€hnt habe.

Alternative fĂŒr die AVM Fritz!Dect 200, 210 - Der Osram Smart Plug​
Osram Smart+ Plug (Bild: Osram)

Alle, oben genannten Zentralen und Hubs, verstehen sich auch mit der Sprachassistentin Alexa. 

Die homee Zentrale und Philips Hue Hub sind noch zusĂ€tzlich mit Google Assistant und Apple HomeKit kompatibel, letzteres befindet sich bei homee immer noch in der Beta-Phase.

FĂŒr die Sicherheit ist der Zwischenstecker-Schalter mit einem Überhitzungs- und Überspannungsschutz ausgestattet. Die maximale Leistungsaufnahme betrĂ€gt hier 3680 Watt. 

Leider kann diese ZigBee Steckdose keinen Energieverbrauch messen.

OSRAM Smart+ Plug *
von Ledvance
eBay Preis: € 9,99 Jetzt kaufen *

FUNKTIONIERT MIT

Alexa, Google Assistant, IFTTT, Magenta SmartHome, Osram Lightify, Philips Hue, Qivicon

FUNKPROTOKOLL(E)

ZigBee

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680W | 16A
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | mit ZigBee Funkstandard

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Osram Lightify Gateway

MEHR PRODUKTE VONOSRAM Lamps
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN
FUNKTIONIERT MIT

Alexa, Google Assistant, IFTTT, Magenta SmartHome, Osram Lightify, Philips Hue, Qivicon

FUNKPROTOKOLL(E)

ZigBee

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680W | 16A
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | mit ZigBee Funkstandard

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Osram Lightify Gateway

MEHR PRODUKTE VONOSRAM Lamps
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN

Osram Smart+ ZigBee Outdoor Plug

Amazon Preis: € 24,95 Jetzt kaufen *
eBay Preis: € 34,71 Jetzt kaufen *

Innr SmartPlug SP 220 - Als weitere ZigBee Alternative

Die ZigBee Steckdose von innr ist um einiges kompakter designt und kann, wie auch die Fritz!Dect 200, GerÀte mit max. 2300 Watt ansteuern.

SP220 ist mit vielen ZigBee Hubs und Zentralen kompatibel. Sie ist somit mit der eigenen innr Bridge kompatibel, die vor kurzem erst in der zweiten Generation auf den Markt gekommen ist.

Ich habe sie hier bereits einem Test unterzogen.

Ebenfalls kann sie z.B. an der Philips Hue Bridge, homee Zentrale und dem Amazon Echo mit ZigBee Hub angelernt werden.

Innr SmartPlug SP 220 fĂŒr ZigBee Funkstandard
Innr SmartPlug SP 220 (Bild: © innr)
eBay Preis: € 28,99 Jetzt kaufen *
Amazon Preis: € 54,99 Jetzt kaufen *

FUNKTIONIERT MIT

Echo's (mit Hub), Google Home, homee Zentrale, Homey, Philips Hue

FUNKPROTOKOLL(E)

ZigBee

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2300 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | z.B.: Innr Bridge, Philips Hue Bridge

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Innr Bridge

MEHR PRODUKTE VONinnr
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen
FUNKTIONIERT MIT

Echo's (mit Hub), Google Home, homee Zentrale, Homey, Philips Hue

FUNKPROTOKOLL(E)

ZigBee

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2300 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | z.B.: Innr Bridge, Philips Hue Bridge

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Innr Bridge

MEHR PRODUKTE VONinnr
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen

Philips Hue Smart Plug versteht sich auch mit ZigBee

Der Platzhirsch unter den Beleuchtungs-System-Herstellern darf hier, natĂŒrlich, auch nicht fehlen. Philips Hue ist weit verbreitet, und ist in der Smart Home Welt schon lĂ€ngst fest verankert und polarisiert die Szene mit ihren LED Leuchten & Lampen.

FĂŒr noch mehr Steuerungsmöglichkeiten bieten die NiederlĂ€nder auch eine smarte ZigBee Steckdose an. Maximale Leistungsaufnahme betrĂ€gt hier auch 2300 Watt, und sie ist fĂŒr den Innenbereich konzipiert worden.

Zur Steuerung benötigt sie einen kompatiblen ZigBee Hub, z.B., die hauseigene Hue Bridge, homee oder den ConBee 2 USB-Gateway*.

Philips Hue SmartPlug
Philips Hue Smart Plug (Bild: © Signify | Philips Hue)
Bestseller
eBay Preis: € 26,41 Jetzt kaufen *
Amazon Preis: € 54,15 Jetzt kaufen *

FUNKTIONIERT MIT
Bestseller

Alexa, Conrad Connect, Google Assistant, homee Zentrale, HomeKit (Siri), Philips Hue

FUNKPROTOKOLL(E)

Bluetooth (LE), ZigBee

EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2300 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | Philips Hue Bridge

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Philips Hue Bridge

MEHR PRODUKTE VONPhilips Hue
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN
FUNKTIONIERT MIT

Alexa, Conrad Connect, Google Assistant, homee Zentrale, HomeKit (Siri), Philips Hue

FUNKPROTOKOLL(E)

Bluetooth (LE), ZigBee

EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2300 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | Philips Hue Bridge

WEITERE GERÄTE (FÜR)

Philips Hue Bridge

MEHR PRODUKTE VONPhilips Hue
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen, STEUERUNGEN

Smarte Steckdosen fĂŒr Apple HomeKit & Siri

Du möchtest in die Smart Home Welt einsteigen und suchst nach einer, möglichst schnell umsetzbaren, Lösung !? Als Besitzer:in einer FritzBox kommt man mit der Fritz!Dect 200 und 210 Steckdose auch sehr schnell ans Ziel.

Du benötigst dafĂŒr nur die kompatiblen GerĂ€te und kannst schon loslegen. Ganz ohne zusĂ€tzliche Zentrale, Hubs oder Gateways.

Aber die GerĂ€teauswahl, die du direkt ĂŒber DECT-ULE an der FritzBox einbinden kannst, lĂ€sst immer noch zu wĂŒnschen ĂŒbrig.

Hin und wieder kommen ein paar neue GerÀte doch noch auf den Markt.

Solltest du ein Apple iPhone, iPad oder Mac Nutzer:in sein, dann könnten die HomeKit kompatiblen GerĂ€te fĂŒr dich sehr interessant sein. 

Solche GerĂ€te lassen sich ebenfalls ohne einer Zentrale betreiben, nur fĂŒr die Aussenkommunikation benötigen sie z.B. ein iPad, Apple TV (ab 4 Gen.) oder den Home Pod* (mini).

Und solltest du ganz neu in der Materie sein, dann achte am besten vor dem Kauf, dass die GerĂ€te auch den neuen Thread-Kommunikationsstandard unterstĂŒtzen.

Eve Energy HomeKit Steckdose von Eve Systems

Eine gute HomeKit Alternative fĂŒr die smarte Funksteckdose kommt von Eve Systems, ehemals Elgato.

Eve Systems setzt hier voll und ganz auf die KompatibilitÀt mit Apple HomeKit.

Somit lÀsst sich der Eve Energy per Sprache mit Siri steuern oder aber auch zusÀtzlich mit der Apple Watch.

Die Eve Systems Funksteckdose verbindet sich ĂŒber Bluetooth LE (Low Energy) und Thread direkt mit dem iOS kompatiblen GerĂ€t.

Die maximale Leistungsaufnahme der angeschlossenen GerÀte betrÀgt 2500 Watt.

Sie zeigt den Stromverbrauch an und kann zusÀtzlich noch die voraussichtlichen Kosten berechnen.

Eve Energy - Die smarte Alternative mit Apple HomeKit und Thread Kompatibilität​
Eve Energy unterstĂŒtzt jetzt auch Thread (Bild: © Eve Systems)
FUNKTIONIERT MIT
Bestseller

HomeKit (Siri)

FUNKPROTOKOLL(E)

Bluetooth (LE), Thread

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2500 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

ohne Steuerzentrale

MEHR PRODUKTE VONEve Systems
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen
FUNKTIONIERT MIT

HomeKit (Siri)

FUNKPROTOKOLL(E)

Bluetooth (LE), Thread

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJa
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME2500 W
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

ohne Steuerzentrale

MEHR PRODUKTE VONEve Systems
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen

GĂŒnstige HomeKit Steckdose von Ledvance

Eine gĂŒnstige Alternative bietet hier Ledvance mit ihrer Bluetooth fĂ€higen smarten Steckdose an. Neben HomeKit ist sie auch mit Alexa und Google Assistant kompatibel.

Du kannst hier GerÀte wie Stehlampen, Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Ventilatoren u.v.w. mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 3680 Watt anschliessen.

Dank Bluetooth und der Ledvance SMART+ App, benötigst du auch fĂŒr Alexa und Google Assistant keine Bridge, Gateway oder Zentrale.

Ledvance Smarte Steckdose mit Bluetooth Funk - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant
Ledvance Smarte Steckdose (© Ledvance)
Amazon Preis: € 6,98 Jetzt kaufen *
eBay Preis: € 29,98 Jetzt kaufen *

FUNKTIONIERT MIT

Alexa, Google Assistant, HomeKit (Siri)

FUNKPROTOKOLL(E)

Bluetooth (LE)

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680 W
ÜberspannungsschutzNein
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

ohne Steuerzentrale

MEHR PRODUKTE VONLedvance
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen
FUNKTIONIERT MIT

Alexa, Google Assistant, HomeKit (Siri)

FUNKPROTOKOLL(E)

Bluetooth (LE)

ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGNein
Timer-FunktionJa
EINSATZORTINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680 W
ÜberspannungsschutzNein
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

NEIN

WEITERE GERÄTE (FÜR)

ohne Steuerzentrale

MEHR PRODUKTE VONLedvance
MEHR AUS DER KATEGORIESteckdosen

AVM Fritz!Dect 200 & 210 Alternativen im Vergleich

Abbildung
Magena SmartHome Zwischenstecker - DECT ULE
AVM FRITZ!DECT 200 Steckdose
Bestseller
AVM FRITZ!DECT 210 Steckdose
Bestseller
TP-Link WLAN Steckdose - Tapo Nano Smart P115
Bestseller
TP-Link WLAN Steckdose Tapo P110
Amazon Smart Plug
OSRAM Smart+ Plug
Innr SmartPlug SP 220
Bestseller
Der neue Eve Energy - Apple HomeKit Zwischenstecker
LEDVANCE HomeKit Steckdose
ProduktMagena SmartHome Zwischenstecker - DECT ULE *AVM FRITZ!DECT 200 Steckdose *AVM FRITZ!DECT 210 Steckdose *TP-Link WLAN Steckdose - Tapo Nano Smart P115 *TP-Link WLAN Steckdose Tapo P110 *Amazon Smart Plug *OSRAM Smart+ Plug *Innr SmartPlug SP 220 *Der neue Eve Energy - Apple HomeKit Zwischenstecker *LEDVANCE HomeKit Steckdose *
ENERGIEVERBRAUCHS-MESSUNGJaJaJaJaJaNeinNeinNeinJaNein
Timer-FunktionJaJaJaJaJaJaJaJaJa
EINSATZORTINNENINNENAUSSENINNENINNENINNENINNENINNENINNENINNEN
max. LEISTUNGS-AUFNAHME3680W2300W3450W3680 W3680 W2000 W3680W | 16A2300 W2500 W3680 W
ÜberspannungsschutzNeinNein
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE

JA | Fritz!Box, Telekom Smart Home Base 2, Speedport Smart

JA | kompatible Fritz! Box

JA | kompatible Fritz!Box

NEIN

NEIN

NEIN

JA | mit ZigBee Funkstandard

JA | z.B.: Innr Bridge, Philips Hue Bridge

NEIN

NEIN

Funkprotokoll(e)

DECT ULE

DECT ULE

DECT ULE

WLAN 2,4 GHz

WLAN 2,4 GHz

WLAN 2,4 GHz

ZigBee

ZigBee

Bluetooth (LE), Thread

Bluetooth (LE)

Eigene Zentrale

Magenta Home Base 2

FRITZ!Box

FRITZ!Box

ohne Steuerzentrale

ohne Steuerzentrale

Amazon Echo Dot (mit Hub)

Osram Lightify Gateway

Innr Bridge

ohne Steuerzentrale

ohne Steuerzentrale

Funktioniert mit

Fritz!Box, Magenta SmartHome

Alexa, AVM FRITZ!Box

Alexa, AVM FRITZ!Box

Alexa, Google Assistant, HomeKit (Siri), Matter, Samsung SmartThings

Alexa, Google Assistant, HomeKit (Siri), Matter

Alexa

Alexa, Google Assistant, IFTTT, Magenta SmartHome, Osram Lightify, Philips Hue, Qivicon

Echo's (mit Hub), Google Home, homee Zentrale, Homey, Philips Hue

HomeKit (Siri)

Alexa, Google Assistant, HomeKit (Siri)

zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *
ErhÀltlich bei *

FAQ's - Die hÀufigsten Fragen rund um FRITZ!DECT & FRITZ!Box

Bis jetzt gibt es noch keine Anzeichen oder Andeutungen seitens AVM fĂŒr die Nachfolger der beiden smarten DECT ULE Zwischenstecker. Selbst auf der IFA 2022, wo der Hersteller seine Neuigkeiten prĂ€sentiert, gab es nichts in der Richtung. Neben der neuen Fritz!Box 5530 Fiber und 5590, Triband-Mesh-Repeater und FRITZ!Fon X6, wurde der neue Heizkörper-Thermostat FRITZ!Dect 302 vorgestellt.

Du kannst an der FRITZ!Box gleichzeitig zehn smarte Steckdosen (z.B. FRITZ!Dect 200 oder 210), zwölf FRITZ!DECT Heizkörper-Thermostate, zehn FRITZ!DECT LED-Lampen, zehn FRITZ!DECT Taster und weitere zehn DECT-ULE GerĂ€te vom anderen Hersteller anmelden und betreiben. Dazu noch sechs DECT Telefone und sechs FRITZ!DECT Repeater 100. Wenn du z.B. nur drei DECT Telefone & drei DECT Repeater anmeldest, dann kannst du bis zu 30 DECT-ULE GerĂ€te anderer Hersteller anmelden! (Gilt nicht fĂŒr alle FRITZ!Boxen) Auf der AVM Seite kannst du genau einsehen, wie viele GerĂ€te deine FRITZ!Box unterstĂŒtzt.

Derzeit kommt es in der Tat vermehrt vor, dass die smarten Steckdosen und andere FRITZ!DECT GerĂ€te immer wieder mal nicht lieferbar sind. AVM selbst begrĂŒndet es mit der hohen Nachfrage! Bei einigen Shops kannst du die GerĂ€te aber vorbestellen.

Der „normale“ FRITZ!Repeater kann nur dein WLAN-Netz verbessern! Wenn du die Reichweite deines DECT Funknetzes verbessern möchtest, dann musst du zum FRITZ!DECT Repeater 100 oder DECT-Repeater anderer Hersteller greifen. 

Das könnte dir auch gefallen!

14 Antworten

  1. Erstmal vielen Dank fĂŒr den ausfĂŒhrlichen Vergleich!
    Jetzt, wo so viele andere Anbieter nachziehen, wĂŒrde ich mir glaube ich ĂŒberhaupt keine Zwischensteckdose ohne Energieverbrauchsmesser kaufen. Das ist fĂŒr mich, besonders in Zeiten schwankender Energiepreise, eines der wichtigsten Features!

    Zu den Smart Home GerĂ€ten von AVM kann ich nur sagen, dass die natĂŒrlich wirklich den Vorteil haben, dass viele Menschen eine Fritzbox haben. Das macht die Frage nach KompatibilitĂ€t nun mal wirklich sehr einfach zu beantworten 😀

  2. Hallo,
    bin auch auf der suche nach einem gĂŒnstigen Zwischenstecker,um eine kleine Lampe nach Bedarf zu schalten.Sollte einen Timer haben und in meinem Netzwerk integrierbar sein.Hab eine Fritzbox und auch W-Lan,allerdings feste IP-Adressen.
    Was ich mich da jetzt frage,ob die ganzen Stecker das auch unterstĂŒtzen oder wie sich das ĂŒberhaupt verhĂ€lt,wenn jene in der FritzBox eingepflegt werden ?!
    Wie „umstĂ€ndlich“ kann ich diese auch dann mit dem Smartphone steuern ? Ist es nur ein „klick“ oder muss ich da in der App zigmal was anklicken,eh die Funktion ausgefĂŒhrt wird ?

    Danke und GrĂŒĂŸe
    Bernd

    1. Hallo Bernd,

      genau dafĂŒr habe ich oben im Beitrag die WLAN Alternativen von TP-Link aufgefĂŒhrt. Wenn du jedem deiner WLAN-GerĂ€te eine feste IP-Adresse vergibst, dann kannst du es mit den smarten GerĂ€ten genau so tun.

      Die Einrichtung und Steuerung ist meist ĂŒberhaupt nicht umstĂ€ndlich. Das kommt aber immer auf die App des Herstellers an. Bei der TP-Link Alternative, als Beispiel, werden in der App, unter Favoriten (bei vielen anderen Herstellern ist es auch so), deine verbundenen GerĂ€te angezeigt und du kannst die dort direkt schalten.

      Noch einfacher und schneller geht es per Sprache mit Alexa oder Google Assistant. DafĂŒr benötigst du z.B. einen Echo Dot von Amazon oder Google Home Mini.

      Bist du ein iPhone (iOS) Nutzer, dann kannst du auch HomeKit kompatible Zwischenstecker kaufen, z.B. von Eve oder die gĂŒnstigeren von meross, und per Siri steuern.

      Genauso funktioniert es ĂŒber die Timer-Funktion. Wenn du irgendwann noch mehr GerĂ€te einbindest, dann kannst du auch Automationen erstellen.

      1. Hallo Friedrich,
        vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort und Information.Leider bekommt man ja so im Netz kein Infos,ob die IP-Adresse Ă€nderbar ist oder nicht,da es nicht immer relevant ist.
        Meisten muss man den Hersteller direkt anschreiben.So habe ich es bei einem gemacht (WOOX) und bekam auch die Info,dass es bei denen nicht geht…

        Hello, the IP address of the plug is passively assigned and cannot be actively modified.
        If you have any other questions, please feel free to contact and communicate with me.

        Sprachsteuerung ist bei mir zwar ein Interesse daran da,allerdings weder Google noch Alexa kommen mir da ins Haus,da wird mir zuviel (heimlich) gelauscht.
        Daher tendiere ich zu einer Home Selfmade Variante z.B. mit einem Raspberry Pi,ohne Cloud und Offline.

        Danke auch noch ĂŒbrigens fĂŒr deine Seite und die Testberichte,finde ich gut,dass da jemand sein Interesse daran und auch Wissen das öffentlich zur VerfĂŒgung stellt !
        Weiter so 😊

  3. Viele Monate sind ins Lang gezogen und ich frage mich, ob es nach wie vor keine Alternative zu den mittlerweile fast nicht mehr zu bekommenden Fritz!Dect 200 gibt. Ich möchte ungern auf ein anderes System zur Steuerung greifen, wenn ich schon die famose Fritz!Box daheim stehen habe.

    Danke fĂŒr die Information und das Update!

    1. Hallo Andreas, Danke fĂŒr dein Kommentar! „Alternative“ ist natĂŒrlich ein sehr dehnbarer Begriff! Die Alternative von der Telekom, die ich oben bereits aufgefĂŒhrt habe, kann ĂŒber DECT-ULE mit der Fritz!Box verbunden und gesteuert werden. Möchtest du eine, wenn du so willst, 100% Alternative haben!? Das heisst, die, die auch Temperatur und Energieverbrauch messen kann und ĂŒber DECT-ULE funken kann!? – Die gibt es leider immer noch nicht!

  4. Der Telekom Smart Home Zwischenstecker ist doch eine Alternative.
    Jedoch soll die Energieverbrauchsmessung nur ĂŒber die FritzBox nicht funktionieren.
    Auch wĂŒrde mir der Temperatursensor fehlen

    1. Moin JĂŒrgen,

      Danke fĂŒr die Info!

      Ich kenne die Magenta SmartHome Steckdose zwar auch, fĂŒr mich gibt es aber viel zu wenig Erfahrungsberichte im Netz, ob sie auch tadellos mit der Fritz!Box funktioniert. Ich werde die mal jetzt aufnehmen und mĂŒsste bei Gelegenheit selbst mal testen, wie gut sie ist!

  5. Keine der vorgestellten „Alternativen“ hat die Möglichkeit, von der Fritz!Box gesteuert zu werden.
    => Das sind keine ALTERNATIVEN, sondern einfach andere Funk-Steckdosen-SYSTEME!

    1. Es sind ja trotzdem Alternativen! Das es die Alternative zum steuern ĂŒber die FritzBox leider (noch) nicht gibt, habe ich explizit im Fazit erwĂ€hnt!!

      1. Das sind KEINE Alternativen zur AVM Fritzdect 200. Genauso wie eine SpĂŒlmaschine keine Alternative zu einem WĂ€schetrockner ist.
        Der Artikelname ist wahrscheinlich bewusst gewĂ€hlt um Leute auf diese Seite zu locken. Die wirkliche Alternativen zur Fritzdect 200 suchen. D.h. alternative Steckdosen, die sich auch ĂŒber die Fritzbox steuern lassen.

        1. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, lieber Horst.

          Ich kommuniziere es ganz vorne im Artikel (frĂŒher im Fazit), dass es bis jetzt noch immer keine Alternativen gibt, die mit dem Funkstandard DECT-ULE funken und auch gleichzeitig mit der Fritz!Box kompatibel sind!

          Mit diesem Artikel wollte ich eigentlich vielen Menschen eine Zeitersparnis bringen, indem sie nicht mehr stundenlang, so wie ich es getan habe, nach einer Alternative zu suchen brauchen, die es eben noch nicht gibt.

          Trotzdem wollte ich auch andere alternativen Funksteckdosen vorstellen, die, der ein oder andere, noch gar nicht kennt und evtl. bei sich einsetzen kann.

          Also, sollten Sie, Herr Lichter, irgendwann mal auf eine „echte“ Fritz!Dect 200 oder 210 Alternative stossen, dann kommunizieren Sie es doch bitte hier in den Kommentaren.

          Denn diese Art von Kommentaren wird am Ende auch wirklich jedem helfen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter TĂŒr- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) TĂŒr- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bietet, wĂ€chst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible GerĂ€te auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes TĂŒrschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten TĂŒrschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon lĂ€nger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten fĂŒr den Schreibtisch und fĂŒr den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen fĂŒr den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafĂŒr benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstĂŒtzt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstĂŒtzt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunĂ€chst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »

Neue GerÀte & Systeme abchecken

Hama WLAN Matter Steckdose (2023)

Hama WLAN Steckdose | Matter

Hama – Smarte Matter over WiFi (WLAN) Steckdose mit 3680 Watt Leistungsaufnahme Neben NEO Smart Plug, meross MSS315 und Eve Energy ist jetzt auch die smarte Matter ĂŒber WLAN Steckdose von Hama auf dem Markt! diese Matter Steckdose kann GerĂ€te mit bis zu 3.680 Watt

Weiterlesen »
Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera fĂŒr den Innenbereich – Sie verbindet sich ĂŒber WLAN und unterstĂŒtzt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam fĂŒr den Innenbereich verfĂŒgt ĂŒber eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfĂ€higere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht fĂŒr Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring fĂŒr Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und GrĂŒnder von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der GrĂŒnder und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschĂ€ftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home. 

Jetzt 10% sparen!!!

Mit unserem Rabattcode “ 10UPCWPHIXTPYB “ sparst Du immer !!! 

Der Rabattcode wird im Shop automatisch verrechnet!