homee Update: Release 2.40 bringt Matter

homee Update 2.40 - Matter kompatibel
von Friedrich Schnell

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter

Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich ebenfalls dem Matter-Thema annehmen würden.

Nach dem Update fungiert die homee Zentrale als eine Matter-Bridge, jedoch nicht als Matter-Controller. Die Matter Funktion muss nach dem Update aber noch explizit aktiviert werden. Danach kann homee zu den kompatiblen Matter-Controllern hinzugefügt werden.

Als sogenannte Matter-Controller dienen dir zum Beispiel Apple TV 4 K, Apple HomePod mini, Amazon Echo’s (z.B. Echo Show 5 oder Echo Pop) und einige Google Geräte wie Nest Hub.

Welche Geräte noch als Matter-Controller fungieren kannst du unter Matter-Updates anschauen.

Nach der Aktivierung und dem Hinzufügen zu einem Matter-Controller sollten alle unterstützten Geräte dort ebenfalls auftauchen. Dazu zählen vorerst Lampen, Steckdosen oder Temperatursensoren. Experimentell soll auch die Steuerung von Rollläden und Markisen möglich sein.

Generell sehen die homee Entwickler die Funktion als Matter-Bridge vorerst als eine reine Betaphase, es können noch einige Bugs und Verzögerungen auftauchen. Es sei auch erwähnt, dass die homee Bridge noch nicht offiziell für Matter zertifiziert ist.

Aber Moment mal, das kenne ich doch schon von irgendwoher 🙂

Richtig, die HomeKit Anbindung befindet sich schon seit mehreren Jahren in einer dauerhaften Betaphase! Man muss hier aber fairerweise sagen, dass es eher an Apple liegt!

Ich bin zuversichtlich, dass die Matter-Zertifizierung schneller abgeschlossen sein wird.

Unterschied zwischen Matter-Bridge und Matter-Controller

Vielleicht fragst du dich gerade, was der Unterschied zwischen einer Matter-Bridge und einem Matter-Controller ist?

Nun, an einen Matter-Controller können kompatible Matter-Geräte direkt und ohne einer Bridge hinzugefügt werden. Das sind derzeit Geräte, die über WLAN verfügen, und einige, die auch das Thread-Protokoll unterstützen. Für Thread wiederum benötigst du noch einen sogenannten Border-Router.

Als Border-Router und gleichzeitig Matter-Controller fungieren beispielsweise Amazon Echo der 4. Generation und Apple TV 4K der 2. und 3. Generation.

Das ist jedoch ein anderes Thema.

Was aber tust du mit den zahlreichen ZigBee- und Z-Wave-Geräten, die beispielsweise über homee-Cubes eingebunden wurden? 

Diese können nicht direkt mit Matter kommunizieren.

Das funktioniert jedoch, wenn nicht die Geräte selbst, sondern die Bridge, an der sie angelernt wurden, an einem Matter-Controller eingebunden wird. Auf diese Weise können auch Geräte mit fremden Funkprotokollen in Matter integriert werden.

Neben Matter-Update sind auch neue EnOcean Geräte dazu gekommen

Beim Update 2.40 sind auch smarte EnOcean Geräte von FlexTron und AWAG dazu gekommen. 

Geräte von FlexTron

  • ALADIN Funktaster 1-fach
  • ALADIN Funktaster 2-fach
  • ALADIN Mini-Handsender
  • ALADIN Funk-Raumthermostat Suisse / Indoor-Solarzelle / 300385
  • ALADIN Funk-Raumthermostat Suisse / Indoor-Solarzelle / 300386
  • ALADIN Turo Multisensor / 300395
  • ALADIN Empfänger 1-Kanal / 300611
  • ALADIN Empfänger 1-Kanal potentialfrei / 300613
  • ALADIN Empfänger 2-Kanal / 300621
  • ALADIN Jalousie-Empfänger / 300631
  • ALADIN Jalousie-Empfänger / STAK-STAS Hirschmann / 300635
  • ALADIN Funk-Rauchmelder / 300726
  • ALADIN Wave / Näherungsschalter / kabellos / 300050
  • ALADIN Fensterkontakt II / 300754
  • ALADIN Empfänger 2-Kanal / 24V / 300671
  • ALADIN Empfänger 2-Kanal / 12V / 300676
  • ALADIN DALI Controller Broadcast / 300505
  • ALADIN Heiz-Empfänger 1-Kanal potentialfrei / 300683

Geräte von AWAG

  • Omnio UPS230/10
  • Omnio UPS230/08
  • Omnio REGS12/08M
  • Omnio REGJ12/04M
  • Omnio UPJ230/12
  • Omnio UPD230/10
  • Omnio TST230/12
  • Omnio TST230/10
  • Omnio RTF-161
  • Omnio UPS230/12
  • Omnio KXJ230/12

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Wie üblich bei homee Updates wurden auch einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen durchgeführt.

  • Dazu zählt z.B. die Unterstützung der Shelly Pro 3EM
  • Bei Spirit Z-Wave Thermostaten ist es jetzt möglich die Ist-Temperatur zu verknüpfen
  • der Becker Cube hat ein Update auf die Version 1.6.6 erhalten
  • Downsampling wurde implementiert, um die Ladezeiten der Grafiken zu optimieren, insbesondere wenn viele Verlaufsdaten vorhanden sind. Die Verlaufsdaten im FTP-Export sind weiterhin vollständig

Zu den Fehlerbehebungen zählen folgende Punkte:

  • Das Ausgrauen vieler Shelly-Geräte (2. Generation) wurde behoben
  • Die Verbindungsprobleme von HomeKit (Apple Home) sollten reduziert sein
  • Die Meldung „Verbindung verloren“ bei den Verlaufsdaten sollte nicht mehr auftreten
  • Sicherheitsupdate für SSL wurde durchgeführt
  • Der Shelly DW2 sollte nun die Fensterstellung korrekt anzeigen

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Onvis HomeKit über Thread Button

Onvis HS2 HomeKit über Thread Smart Button

Onvis HomeKit Smart Button – Smarte Thread Fernbedienung mit fünf Tasten mit diesem smarten HomeKit über Thread fünffach Button kannst du deine anderen smarten Geräte steuern jede Taste kann individuell in der Apple Home-App konfiguriert werden somit kannst du festlegen,

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.