Homey und Homey Pro – Smart Home Zentralen mit hoher Kompatibilität

Homey, nicht zu verwechseln mit homee, kommt ebenfalls von einem Startup Unternehmen namens Athom und verspricht eine hohe Kompatibilität mit vielen anderen Smart Home Geräten.
Homey - All-In-One Smart Home Zentrale
von Friedrich Schnell

Homey & Homey Pro - Smart Home Zentralen die (fast) alles können!

Die kugelförmige und mit einem LED – Lichtring versehene Homey Zentrale* soll, laut dem Hersteller, bereits über 50.000 Geräte von über 1000 verschiedenen Marken unterstützen. 

Unter diesen Herstellern sind auch viele bekannte Marken dabei wie: Sonos, tado°, Somfy, Fibaro, Netatmo, IKEA Tradfri, Devolo, Xiaomi, Nest, Innr, Philips Hue, Nuki und einige mehr.

Inhaltsverzeichnis
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die hohe Kompatibilität wird durch die vielen integrierten Funkstandards erreicht. Homey unterstützt smarte und auch nicht so smarte Geräte mit Z-Wave, ZigBee, WLAN, Bluetooth, Infrarot, 433MHz und 868MHz.

Die Sprachsteuerung darf natürlich auch nicht fehlen, und so unterstützt Homey Amazon AlexaGoogle Assistant und sogar Apple HomeKit (Siri). Der Drittdienst-Anbieter IFTTT wird, übrigens, auch unterstützt.

Homey Zentrale Kompatibel mit Amazon Alexa
Im Bild Homey mit Amazon Echo Dot (Bild: © Homey)

Doch die Frage, die Du Dir jetzt bestimmt stellst, ist, was ist Homey den jetzt genau? Homey ist eine Smart Home Zentrale, aber auch eine Smart Home Plattform. 

So können die vielen smarten Geräte zentral und an einem Ort verwaltet und gesteuert werden.

Die einzelnen Geräte werden über die speziellen Apps, ähnlich der Alexa Skills, hinzugefügt und können dann verwendet werden. Diese Apps werden dabei von Homey selbst oder über die Drittentwickler bereitgestellt. 

Deswegen wird Homey auch als eine offene Plattform bezeichnet. 

Bevor die Apps aber veröffentlicht werden, durchlaufen sie eine Qualitätsprüfung.

Die Homey App

Die App für Dein Smartphone existiert für iOS* und Android. Neben der normalen Steuerung der Geräte in der App werden auch die soggenanten Flow´s eingerichtet. 

„Flow“ heissen in Homey die Regeln, mit denen Du Dein Zuhause automatisieren kannst.

So kannst Du, zum Beispiel, viele Aktionen mit nur einem Knopfdruck oder Sprachbefehl erledigen lassen. 

Schalte alle LED-Lampen und den Fernseher im Wohnzimmer aus, schliesse alle Rollläden, im Flur wird das Licht auf 20% gedimmt, und die Alarmfunktion wird „scharf“ geschaltet: Das alles erledigst Du eben mit nur einem Sprachbefehl.

Homey im Test-Überblick

Homey ist eine vielseitige, elegante Smart Home Zentrale. Wer schon Smart Home Geräte besitzt, sollte vor dem Kauf im App-Store von Athom nachsehen, ob sie auch unterstützt werden

PC-Magazin hat in der Ausgabe 6/2019 die Home Zentrale getestet und mit einem „sehr gut“ bewertet

Unterstützte Systeme: „sehr gut“ | Bediedung/Konfiguration: „gut“ | Erweiterbarkeit: „zufriedenstellend“

c´t Magazin mit der Ausgabe 8/2019 hat die Zentrale ebenfalls getestet, aber ohne einer Endnote

Pro: Unterstützt fast alle IoT-Funkstandards; Vernetzt Smart-Home-Hardware unterschiedlicher Hersteller; Einfach zu bedienen.  Contra: Z-Wave mit geringer Reichweite; Geofencing praktisch unnütz; Lückenhafter Geräte-Support

AndroidPIT bewertete mit 3,5 von 5 Sternen

Tausendsassa des Smart Home: Vereint viele Funksysteme und lässt sich einfach erweitern. Ideal für Einsteiger - sofern diese der Englischen Sprache mächtig sind

siio.de Bewertung: Installation 3 von 5 Sternen | Funktionsumfang 3,5 von 5 | Bedienung 3 von 5 | Nutzen 3 von 5 | Preis-Leistung 2,5 von 5

Ein paar technische Highlights zum Schluss

  • über 50.000 unterstützte Geräte
  • Durchmesser: 12 cm
  • Interner Lautsprecher
  • 3,5 mm Stereoanschluss

Funkstandards:

  • WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz
  • Bluetooth 4,2
  • ZigBee mit 2,4 GHz
  • Z-Wave Plus
  • 433 MHz
  • 868 MHz
  • Infrarotempfänger
  • Infrarotsender

Preis und Verfügbarkeit

Homey gibt es mittlerweile in zwei Varianten. 

Eine Standardausführung, die für 299 Euro* angeboten wird (Stand: 08.06.2019), 

und eine Pro Ausführung, die 399 Euro zu Buche schlägt (Stand: 08.11.2022). 

Neben dem grösseren Arbeitsspeicher von 1 GB können auf dem Homey Pro mehr als 20 Apps installiert werden.

Beim normalen Homey stehen Dir 512 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Dort können bis zu 20 Apps installiert werden.

Die neue Homey Pro 2023 kommt mit Thread und matter!

Homey Pro - Smart Home Zentrale (2022) - Kompatibel mit Thread, Matter, Z-Wave, ZigBee, Alexa, Google Assistant und mehr

Homey Pro – Smart Home Zentrale (2023)

Die neue Homey Pro Smart Home Zentrale von Athom ist mit Z-Wave Plus, ZigBee 3.0, Bluetooth 5.0, Matter, Thread und mehr kompatibel die neue (2023) Homey Pro Zentrale vereint viele Funkstandards und Protokolle in einem Gerät du kannst unzählige Geräte (derzeit ca. 50.000) mit Z-Wave, ZigBee, Bluetooth, Infrarot, 433 MHz, Thread und Matter einbinden die Homey Pro kann über dein 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN-Netz eingebunden werden (optional auch über Ethernet Adapter) Homey Pro besitzt eine „Experimente“ Funktion, wo vieles ausprobiert werden kann und einiges inoffiziell unterstützt wird (z.B.

Weiterlesen »

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Qingping Motion - HomeKit Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion – Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion CGPR1 – HomeKit PIR Bewegungsmelder und Lichtsensor in einem mit Thread Technologie der smarte Thread PIR Bewegungsmelder kann in Apple HomeKit für verschiedene Automationen genutzt werden. Neben der Thread-Technologie unterstützt der Qingping Motion auch Bluetooth LE. mit einer

Weiterlesen »
meross MTS960HK - WLAN Steckdosenthermostat - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant

meross MTS960HK – Steckdosenthermostat

Smartes WLAN Steckdosenthermostat meross MTS960HK – Kompatibel mit Apple Home, Alexa und Google Assistant Das meross Steckdosenthermostat ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches und smartes WLAN Gerät, das eine präzise Heizungs- und Kühlungssteuerung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Mit seinem einfachen Design

Weiterlesen »
Amazon Echo Pop - matter kompatibel

Echo Pop – smarter matter Lautsprecher

Echo Pop – Der neue smarte Speaker in der Amazon Familie unterstützt ebenfalls matter der kleine Echo Pop besitzt einen, nach vorne abstrahlenden, 49,5 mm Lautsprecher und versteht sich sowohl mit dem 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN-Netz neben

Weiterlesen »
Eve Flare - HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte - Über Update matter Kompatibel

Eve Flare – Tragbare Thread LED-Kugelleuchte

Eve Flare – Tragbare Apple HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte für Garten & mehr Die Eve Flare verspricht wunderschöne Lichtstimmungen für jeden Ort und wird per iPhone, iPad, Apple Watch, Siri, Tasten oder HomeKit-Szenen gesteuert. Bequeme Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die

Weiterlesen »
Aqara FP2 mmWave Präsenzmelder kaufen

Aqara FP2 – mmWave Präsenzmelder

Aqara FP2 – Einzigartiger mmWave Präsenzmelder, der dein Smart Home auf eine andere Ebene hebt der Aqara FP2 Radar-Sensor ist ein Anwesenheitssensor und kein gewöhnlicher Bewegungsmelder er erkennt die Anwesenheit von bis zu 5 Personen im Raum, der auch in

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.