TRÅDFRI – smartes LED System von Ikea

Ikea TRADFRI Home Smart Komponenten
von Friedrich Schnell

Smartes LED System IKEA TRÅDFRI für dein Zuhause.

Wie schon durch Ikea angekündigt wurde, bietet das schwedische Möbelhaus Ihr smartes LED-Leuchten System TRÅDFRI“ (bedeutet kabellos) ab diesem Monat zum Verkauf an.

Laut dem Business Leader von Ikea, Björn Block, wurde durch eigene Nachforschungen festgestellt, dass die vorhandene Technologie durch den Kunden als zu teuer und kompliziert wahrgenommen wird. Also lag der Fokus besonders darin, die Produkte leicht verständlich und erschwinglich zu machen.

Erschwinglich sind die Leuchten allemal, vor allem dann, wenn man die TRÅDFRI LED-Serie als die Philips Hue Alternative ansieht, die ja um einiges teurer ist. Gemeinsamkeiten haben die beiden Systeme aber schon mal durch die gleiche Smart Home Funktechnologie ZigBee. Was die Zuverlässigkeit und daraus resultierende Qualität angeht, wird sich in der Praxis bald zeigen.

Das Angebot umfasst verschiedene TRÅDFRI-Sets und einzelne LED-Lampen mit E27, GU10 und E14 Lampenfassungen. Weiterhin sind mehrere LED-Lichtpaneels und LED-Türen, kabellose Dimmer und Bewegungsmelder im Sortiment enthalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ikea TRÅDFRI – Die Steuerung

Für die Steuerung bittet Ikea eine Fernbedienung, einen Dimmer und ein Gateway an. Die Fernbedienung soll bis zu 10 verschiedene Komponenten ansteuern können und gleichzeitiges Ein- und Ausschalten sowie das Dimmen und Farbwechsel vom warmen zu kaltem Licht ermöglichen.

Mit dem kabellosen Dimmer kannst du bei den LEDs, durch einfaches Drehen des Dimmers selbst, die Helligkeit regeln. Der Dimmer kann aber auch nur die LEDs dimmen, sonst nichts.

Damit das Tradfri Beleuchtungssystem auch wirklich smart wird, darf die Bedienung per App natürlich auch nicht fehlen. Dafür benötigst du aber das Gateway. Von ausserhalb des eigenen WLANs lassen sich die Leuchten allerdings nicht ansteuern.

Ikea TRÅDFRI – Die App

Die App gibt es für Android und iOS Geräte und lässt sich mit verschiedenen Einstellungen füttern. Zum Beispiel lassen sich Lichtstimmungen erzeugen, die aus einer Kombination von der Lichtfarbe und der Helligkeit bestehen, die du bei der entsprechenden Lampengruppe einstellen kannst.

Eine Möglichkeit, den Timer einzustellen, ist ebenfalls vorhanden. Das Licht kannst du dann, zum  Beispiel, zum Aufwachen nach einem Zeitplan einstellen. Damit lässt sich auch eine Abwesenheitsfunktion realisieren, die das Licht zur beliebigen Zeit ein und ausschaltet und somit deine Anwesenheit, während du nicht zu Hause bist, simuliert.

Um das Ganze noch ein wenig smarter zu bekommen, bietet sich die Möglichkeit einen Bewegungsmelder einzubinden. Die LEDs können so automatisch beim Betreten des Zimmers und auf, die zuvor in der App,  eingestellte Farbe, eingeschaltet werden.

[rev_slider alias=“slider-blog-beitrag-ikea“]

Ikea TRÅDFRI – Im Set

Wie anfangs schon erwähnt, gibt es zum Start des Verkaufs einige Sets mit verschiedenen Variationen. Das TRÅDFRI – Set beinhaltet zwei dimmbare LED-Lampen mit E27 Fassung, ein Gateway und die Fernbedienung. Die LED-Lampen haben jeweils 980 Lumen Lichtstrom, was nicht schlecht ist, und eine Farbtemperatur von 2700 Kelvin. Das ganze Set kostet 75 EU. Wenn man jetzt ein vergleichbares Philips Hue Set (Partnerlink [icon type=“external-link-square“ size=““]) nimmt, liegt man derzeit bei ca. 116 EU, das macht rund 41 EU Unterschied.

Wer noch günstiger einsteigen möchte, bietet das schwedische Möbelhaus noch TRÅDFRI Dimmer Set mit der Fernbedienung und ein TRÅDFRI Set mit Bewegungsmelder für jeweils 24,99 EU. Für das Wohlbefinden sollen die Lichtpaneel der Serie Floalt und die Surte und Jormlien LED-Türen sorgen.

[clear]

Ikea TRÅDFRI – Fazit

Der Ansatz ist nicht schlecht, zumindest, was die Preise angeht. Um aber richtig smart zu sein, fällen noch hier und da Anbindungen wie die zu Alexa, der digitalen Sprachassistentin von Amazon oder dem Drittdienst-Anbieter IFTTT [icon type=“external-link-square“ size=““]. Alexa könnte aber evtl. schon bald auf Umwegen den Einzug halten, auch wegen dem ZigBee Funkstandard sollten sich noch weitere Möglichkeiten ergeben.  Nicht zu vergessen, wäre der (noch) fehlende Zugriff von aussen auf die TRÅDFRI LED Leuchten.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.