Xiaomi Mi Smart Home System in der EU Ausführung

Xiaomi Mi Smart Home System in der EU Ausführung
von Friedrich Schnell

Der Markenname Xiaomi durfte, mittlerweile, einigen bekannt sein. Smartphones wie Xiaomi Mi 9T Pro oder die Staubsauger-Roboter wie Xiaomi Roborock S5 sind, zum Beispiel, einige Geräte, die von diesem Hersteller kommen.

Hier möchte ich meine Artikelserie fortsetzen und dir ein einfaches und, zumal, sehr günstiges, ZigBee basiertes, Smart Home System von Xiaomi vorstellen. Xiaomi Mi Smart Sensor Set als EU-Version.

Xiaomi Mi Set in der EU Version?

Warum EU Version* fragst du dich jetzt? Sollten nicht alle, hier in Deutschland, verkauften Geräte automatisch auch EU Versionen sein?

Nun ja, das sollten sie natürlich, aber Xiaomi ist ein chinesischer Hersteller und hat seine Smart Home Produktreihe zunächst nicht in der EU Version angeboten.

Das hat aber trotzdem viele davon nicht abgehalten, eine chinesische Version über Alliexpress oder Gearbest zuzulegen und über einen EU-Steckadapter zu betreiben.

Irgendwann hat sich Xiaomi, wie es aussieht, doch nochmal Gedanken über das DSGVO Gespenst gemacht und bietet doch lieber eine EU Version an. Die Server sollen sich dabei, laut dem Hersteller, auch tatsächlich auf dem EU Boden befinden.

Was bietet das Xiaomi Mi Set an?

Xiaomi Mi Smart Home System, die ZigBee Geräte im Überblick
Xiaomi Mi Alarm-Set (Bild: © Amazon | Xiaomi)

In der EU Version befindet sich ein Xiaomi Mi Gateway, 2x Bewegungsmelder, 2x Tür- und Fenstersensoren und ein smarter Schalter (Wireless Switch).

Xiaomi Mi Gateway

Das Gateway, oder einfach die Steuerzentrale, vereint einige Geräte in einem. So ist ein RGB-LED-Ring und ein Lautsprecher fest verbaut.

So kann das Gateway gleichzeitig als Nachtbeleuchtung fungieren, und der Lautsprecher könnte als eine Alarmsirene, Türklingel oder Wecker eingesetzt werden.

Das Xiaomi Mi Gateway verbindet sich, wie gewohnt, mit deinem Router per WLAN und kann über die Xiaomi Home App eingerichtet werden.

Die, im Set, enthaltenen Geräte verbinden sich wiederum mit dem Gateway per ZigBee Funkprotokoll

Übrigens, das Gateway besitzt keinen Anschlusskabel, er wird direkt, wie ein smarter Zwischenstecker, in die Steckdose eingesteckt.

Xiaomi Mi Tür- und Fenstersensor

Der Sensor besteht, wie üblich, aus zwei Teilen und wird durch Klebestreifen an der Tür oder einem Fenster befestigt.

Durch die Verknüpfungen in der App kannst du dem Sensor Aufgaben zuweisen. So kann, zum Beispiel, das Licht im Flur automatisch eingeschaltet werden, sobald du das Haus oder die Wohnung betrittst.

Xiaomi Mi Bewegungsmelder

Dieser infrarot Bewegungsmelder wird, wie alle anderen Aktoren übrigens auch, mit Knopfzellen-Batterien betrieben.

Die Größe des smarten Bewegungsmelders ist sehr klein gehalten. Im Durchmesser sind es 30mm und in der Höhe ebenfalls 30mm (mit dem Standfuss beträgt die Höhe dann allerdings 65mm).

Der Sensor erkennt die Bewegung von Menschen und Tieren und kann in die verschiedenen Automationen einbezogen werden.

Xiaomi Mi Wireless Switch

Mit dem Wireless Switch kannst du komfortabel und schnell, zum Beispiel, die Alarmfunktion aktivieren oder die Mi LED Lampen ein- oder ausschalten.

Es sind drei unterschiedliche Funktionen verfügbar: Einmaliges Tippen, Doppeltippen und langes Drücken.

So ist es möglich, mit nur einem Wireless Switch drei Geräte oder auch Automationen zu steuern, ohne das Smartphone herausholen zu müssen.

Fazit zum Xiaomi Mi Smart Home System

 Xiaomi bietet hier ein sehr günstiges Einsteiger Smart Home System* an. Zum Preis zw. 65 und 85 Euro (Stand: 10.01.2020) bekommt man ein Starter Set mit Alarmfunktionen.

Lobenswert ist, dass Xiaomi hier auch das ZigBee Funkprotokoll nutzt, um die verschiedenen smarten Geräte mit dem Gateway zu verbinden.

Das System kann mit weiteren kompatiblen Xiaomi Mi Geräten wie z.B. mit Mi Smart Plug erweitert werden. Es können aber auch andere Geräte, die in der Xiaomi Home App aufgeführt sind, miteinander verknüpft und gesteuert werden.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die letzten Testberichte abchecken

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »
Aqara Human Presence Sensor FP1 ist kompatibel mit Apple HomeKit
Apple HomeKit

Aqara FP1 ZigBee 3.0 Präsenzmelder erhältlich

Den neuen FP1 Präsenzmelder von Aqara gibt es jetzt bei AliExpress zu kaufen Über den neuartigen mmWave Präsenzmelder FP1 von Aqara hatte ich ja schon berichtet. Ich verlinke diesen Beitrag weiter unten. Jetzt kannst du jedenfalls diesen Sensor bei AliExpress EU

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Aqara Smarte Video-Türklingel G4 - HomeKit kompatibel

Aqara Smarte Video-Türklingel G4

Smarte Video-Türklingel Aqara G4 – Kompatibel mit Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant und IFTTT Aqara G4 WLAN Video-Türklingel funktioniert mit Apple Home Secure Video und kann ebenfalls Videos in Echtzeit zu deinem Echo Show oder Nest Hub übertragen. Das Bundle

Weiterlesen »
SwitchBot Hub 2 - matter & HomeKit Hub

SwitchBot Hub 2 – matter Hub

SwitchBot Hub 2.0 – Matter und HomeKit kompatible Zentrale mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit SwitchBot Hub 2.0 kannst du jetzt auch matter kompatible Geräte einbinden und für Automationen nutzen (z.B. in HomeKit oder Google Home) zunächst werden der SwitchBot Curtain

Weiterlesen »
Twinkly Festoon – Smarte LED-Glühbirnen-Lichterkette

Twinkly Festoon – LED Outdoor Lichterkette

Twinkly Festoon – smarte LED-Lichterkette für Outdoor- & Indoorbereich Mit der smarten WiFi LED-Lichterkette Twinkly Festoon kannst du die perfekte Stimmung für jeden besonderen Anlass erzeugen. Egal, ob du eine Sommerparty dekorieren, ein Grillfest veranstalten oder ein romantisches Abendessen planen

Weiterlesen »
ZigBee LED Wandfluter - Philips Hue Amarant

Philips Hue LED Wandfluter Amarant – ZigBee

Philips Hue Amarant LED Wandfluter für den Außenbereich – benötigt die Hue Bridge oder andere kompatible ZigBee Bridge du kannst mit dem smarten Amarant Wandfluter große Flächen (z.B. Wände, Zäune, Hecken u.s.w.) mit weißem oder farbigem Licht anstrahlen diese ZigBee

Weiterlesen »
ELV LoRaWAN® GPS Tracker - ELV-LW-GPS1

ELV LoRaWAN GPS Tracker – ELV-LW-GPS1

Der GPS-Tracker LW-GPS1 von ELV sendet genaue Positionsdaten über das LoRaWAN Netz Dieser LoRaWAN GPS-Tracker von ELV eignet sich zur Fernüberwachung von z.B. Fahrrädern, E-Rollern, Fahrzeugen, Booten und Baumaschinen. Ebenfalls können bewegliche Gegenstände z.B. in der Bienenzucht oder Landwirtschaft überwacht

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.