mydlink Pro Wire-Free Camera DCS-2802KT-EU – Kabellose HD-Überwachungskamera von D-Link

mydlink Pro Wire-Free Camera DCS-2802KT-EU
von Friedrich Schnell

mydlink Pro Wire-Free Camera DCS-2802KT-EU | So nennt, der auf Netzwerktechnik spezialisierte Hersteller D-Link, seine neue kabellose smarte HD-Überwachungskamera.

Die Ähnlichkeit zu Arlo und die Technik-Highlights

Was auf den ersten Blick gleich auffällt, ist die Ähnlichkeit der mydlink Pro Wire-Free Camera DCS-2802KT-EU [icon type=“amazon“ size=““] vom Design und vom Aufbau zu den smarten HD-Überwachungskameras Arlo von Netgear.

D-Link DCS-2802KT-EU | mydlink Smarte WLAN Überwachungskamera im Set
mydlink Pro Wire-Free Camera DCS-2802KT-EU im Set

Die kabellose Überwachungskamera von D-Link wird mit Akkus betrieben und verbindet sich über Funk mit ihrem eigenen Hub (Basisstation).

Die Lithium-Ion Akkus sollen laut dem Hersteller einen Betrieb von 6 Monaten, ohne sie zwischendurch aufladen zu müssen, ermöglichen. Dabei beruft sich D-Link allerdings auf eine ca. 3 minütige Kamera-Betriebszeit pro Tag.

Die Befestigung erfolgt dabei magnetisch. Es ist auch völlig egal, wo Du die mydlink Pro Wire-Free Camera einsetzen möchtest, im Aussen- oder Innenbereich, das Kameragehäuse ist nach IP65 wetterfest.

mydlink Pro Wire-Free Camera kann Full-HD

Die Kamera unterstützt Full HD Auflösung 1080p (1920×1080) für Momentaufnahmen und Videos bei einem Blickwinkel von 140 Grad und mit einem vierfachen Digitalzoom. Sobald es dunkel wird, hilft Dir die Nachtsichtfunktion mit den Infrarot-LEDs bis zu 7,5 Meter weit zu sehen.

Über die 2 Wege-Audio Funktion besteht noch die Möglichkeit sich mit Deinen eintreffenden Gästen oder aber auch mit nicht gebetenen Gästen zu kommunizieren.

Mit dem Hub können insgesamt vier der DCS-2802KT-EU Kameras verbunden werden. Eine, im Hub integrierte, 100 Dezibel starke Sirene kann manuell über die App, oder bei einer durch die Kameras erkannte Bewegung ausgelöst werden.

Die Videoaufzeichnung in der Cloud oder Lokal – Du hast hier die Wahl!

Die Videos können in der Cloud oder Lokal im Hub gespeichert werden. Die Basisstation verfügt über einen Micro-SD Steckplatz, der maximal bis zu 250 Gb aufnehmen kann und einen USB-Port für die externen Platten.

In der mydlink Cloud kannst Du die Videoaufzeichnungen von bis zu drei Kameras binnen 24 Stunden lang kostenlos ansehen oder herunterladen. Der Speicherplatz ist dabei unbegrenzt.

Für eine Videospeicherung, zum Beispiel, von 7 Tagen mit ebenfalls unbegrenztem Speicherplatz, und für bis zu drei Kameras werden 2,49 Euro pro Monat von D-Link verlangt.

Weitere Abos [icon type=“external-link“ size=““]  bietet der Hersteller ebenfalls an.

[produkte ad=“true“ mini=“true“ slider=“false“ ids=“5508″ two-cols=“true“ add_clearfix=“true“ ]

Kompatibilität mit Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa

Dank der Kompatibilität zu Amazon Alexa und Google Assistant mit der mydlink Pro Wire-Free Camera steht der Sprachsteuerung nichts im Weg. Frage einfach die Sprachassistenten nach dem Livebild Deiner Kamera.

Vorher musst Du über Chromecast oder über einen Chromecast fähigen Fernseher und Google Home die Kamera verknüpfen. Bei Amazon Alexa muss die Kamera mit den Echos verknüpft sein und zeigt das Bild dann auf dem Fire-TV (Stick) oder im Fall von Echo Show & Spot direkt auf dem Display.

Automatisierung mit IFTTT-Regeln

Mit dem Drittdienst-Anbieter IFTTT [icon type=“external-link“ size=““] besteht noch die Möglichkeit, sogenannte IFTTT-Regeln zu erstellen. Damit kannst Du kompatible Smart Home Geräte mit der Kamera verknüpfen, und so noch weitere Automatisierungen zu realisieren.

Wenn, zum Beispiel, die Kamera eine Bewegung erkannt hat, dann soll eine bestimmte Person aus Deinem Familienkreis per E-Mail darüber informiert werden. Anstatt E-Mail versenden, können auch Deine Philips Hue Lampen eingeschaltet werden. Das ist IFTTT!

Kennst Du auch schon Conrad Connect?Die Smart Living Plattform von Conrad [icon type=“arrow-circle-o-right“ size=““]

mydlink Pro Wire-Free Camera und mydlink App

Die Einrichtung und Steuerung der Kamera erfolgt über die D-Link eigene mydlink App [icon type=“external-link“ size=““]. Dort kannst Du die Livestreams von unterwegs und von zu Hause aus ansehen und verwalten.

In der mydlink-App werden auch die Regeln mit anderen kompatiblen mydlink Smart Home Produkten erstellt, um Automatisierungen zu ermöglichen.

[pvideo type=“youtube“ id=“Wlz4GlzY2n4″/]

Preis im Set

mydlink Pro Wire-Free Camera DCS-2802KT-EU wird in einem Set mit zwei Kameras und dem Hub angeboten zu einem Preis bei Amazon [icon type=“amazon“ size=““] von derzeit ca. 574 Euro (Stand 07.10.18). Die vergleichbare Netgear Arlo Pro 2 [icon type=“arrow-circle-o-right“ size=““] liegt bei ca. 560 Euro [icon type=“amazon“ size=““] (Stand 07.10.18)


[produkte ad=“true“ mini=“true“ slider=“false“ headline_title=“Produkte aus dem Beitrag“ ids=“5508,3414,170″ columns=“3″ add_clearfix=“true“ ]

 

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Onvis HomeKit über Thread Button

Onvis HS2 HomeKit über Thread Smart Button

Onvis HomeKit Smart Button – Smarte Thread Fernbedienung mit fünf Tasten mit diesem smarten HomeKit über Thread fünffach Button kannst du deine anderen smarten Geräte steuern jede Taste kann individuell in der Apple Home-App konfiguriert werden somit kannst du festlegen,

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.