CeBIT 2017 Smart Home News für Z-Wave Fans

CeBIT-2017-Z-Wave-News
von Friedrich

CeBIT 2017 Smart Home News für den Z-Wave Fan. Hier bekommst du CeBIT-News über: Z-Way Kompatibilität mit Alexa, ein Z-Wave KeyPad von dem Smart Home Geräte Hersteller POPP, ein Z-Wave Funkwandschalter mit der Bezeichnung WallMote von Aeotec und eine Z-Wave Fernbedienung namens KeyFob von Fibaro.

Z-Way bald kompatibel zu Alexa

Z-Way“ ist eine Smart Home Software von dem Unternehmen Z-Wave.Me. Bald wird sie auch mit Amazon Echo oder Echo Dot und der Sprachassistentin Alexa kompatibel sein. Die Z-Way Software wird im Moment bei den nachfolgend aufgeführten Smart Home Zentralen (Gateways) für Z-Wave Funkstandard eingesetzt: Popp Hub, MyCloud von Western Digital (WD) und Razberry für Raspberry Pi.

Die NAS Speicherlösungen von Western Digital (Partnerlink[icon type=“external-link-square“ size=““]) werden mit Hilfe eines USB-Sticks von Z-Wave.Me zu einer Z-Wave Smart Home Zentrale erweitert. Folgende Modelle werden derzeit unterstützt:

Western Digital My Cloud Mirror Gen 2 NAS-Server

• My CloudExpert Series: EX2, EX2100, EX4100

• My Cloud™ Business Series: DL2100, DL4100

• My Cloud Mirror

Der Amazon Skill befindet sich derzeit noch in der Zertifizierung bei Amazon und soll, nach Informationen von Z-Wave Europe, demnächst verfügbar sein.

[clear]


[clear]

Z-Wave Keypad von dem Smart Home Pionier POPP

Der Smart Home Pionier Popp stellt dieses Jahr auf der Cebit 2017 wieder ein neues Z-Wave Gerät vor. Das „Popp-Keypad“ ist eine Zutrittskontrolle für Z-Wave Systeme.

Das Gehäuse besteht aus Aluminium und verfügt über ein Tastenfeld zur Eingabe der Pin. Damit lassen sich Türschlösser öffnen oder die Z-Wave Alarmanlage aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich zu den Ziffern befindet sich noch eine Klingeltaste auf dem Gehäuse. Feedback bekommt man akustisch oder über die Status-LEDs.

Voraussichtlich soll das Popp-Keypad im dritten Quartal 2017 für ca. 200 Euro im Handel erhältlich sein.


[clear]

Aeotec WallMote – Ein Funkwandschalter mit Z-Wave Plus Zertifizierung

WallMote-Z-Wave-Funkwandschalter-von-Aeotec

Der WallMote ([icon type=“external-link-square“ size=““]) Funkschalter wird über eine Berührung von einer der vier Touchoberflächen, aus einem gehärteten Glas, bedient. Über die, sogenannte, „Sliding-Funktion“ kann man die Lampen mit einem Wisch mit dem Finger auf der entsprechenden Touchoberfläche dimmen.

Ob die entsprechenden Aktionen ausgeführt wurden wird über Vibration ein Feedback gegeben. Über die integrierte Farb-LED wird der Status angezeigt. 

Der WallMote kann entweder, dank eines integrierten Magneten, als Wandschalter (mit zugehöriger Wandhalterung) oder auch als eine Fernbedienung genutzt werden.

[clear]

[clear]

[clear]


[clear]

Fibaro KeyFob – Eine Z-Wave Fernbedienung

KeyFob-Z-Wave-Fernbedienung-von-Fibaro

Die KeyFob ([icon type=“external-link-square“ size=““]) von dem Smart Home System Hersteller Fibar-Group (besser bekannt unter dem Label FIBARO) ist eine Z-Wave Funkfernbedienung, die auch am Schlüsselring ihren Platz findet.

Aber sie glänzt nicht nur durch ihre Grösse, sondern auch durch ihre Vielfältigkeit. Mit den, insgesamt, sechs Tasten lassen sich viele Z-Wave Geräte ansteuern oder die vorprogrammierten Szenen aktivieren. Die Fernbedienung besitzt bis zu 24 verschiedene Aktionen mit Single, Double, Triple Klick oder gedrückt halten.

Die KeyFob ist ebenso wie der Aeotec Funkschalter mit Z-Wave Plus zertifiziert. Ein grosser Vorteil von Z-Wave Plus ist, zum Beispiel, die verbesserte Reichweite. Der Status wird auch hier über eine Farb-LED angezeigt.

[clear]

[clear]

[clear]

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Hama WLAN Matter Steckdose (2023)

Hama WLAN Steckdose | Matter

Hama – Smarte Matter over WiFi (WLAN) Steckdose mit 3680 Watt Leistungsaufnahme Neben NEO Smart Plug, meross MSS315 und Eve Energy ist jetzt auch die smarte Matter über WLAN Steckdose von Hama auf dem Markt! diese Matter Steckdose kann Geräte mit bis zu 3.680 Watt

Weiterlesen »
Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.