smart things sDock iPad Wandhalterung – Design trifft Perfektion

iPad Wandhalterung smart things sDock Fix
von Friedrich Schnell

smart things iPad Wandhalterung mit Ladefunktion, drehbar oder fest - optimal für Smart Home & Gewerbe

Inhaltsverzeichnis

Wandhalterungen für das iPad gibt es, mittlerweile, wie Sand am Meer. Sie können für verschiedenste Zwecke verwendet werden. Ob in der Küche die Rezepte angezeigt werden sollen, oder damit beim Netflix Suchten der Arm nicht abfällt oder, oder, oder…

Für fast alle Anwendungsfälle gibt es die passende iPad Wandhalterung. Viele habe ich in diesem XXL-Vergleich bereits vorgestellt.

Möchte man die Halterung aber z.B. für sein Smart Home (z.B. zur Visualisierung von KNX-Systemen, ioBroker, Loxone, HomeKit u.v.m.) oder in einem Unternehmen nutzen, so wollen viele auf eine elegante Lösung zurückgreifen, wo das iPad* selbst zur Geltung kommt und bei Gelegenheit auch schnell wieder entnommen werden kann.

Besonders nützlich ist hier auch die iPad Ladefunktion, die es nicht bei jedem Hersteller gibt.

Einige von den iPad Wandhalterungen stechen besonders durch ihr Design und ihre Funktionalität hervor.

Wie die von der Firma smart:)things*, zum Beispiel.

Die haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine Wandhalterung zu entwickeln, die auch ohne das iPad gut aussieht, sobald er entnommen wurde.

So sind zwei sehr erfolgreiche Wandhalterungen smart things sDock Fix und smart things sDock entstanden. Die sDock Version hat das deutsche Unternehmen mit dem Sitz in Bayern nun, mittlerweile, in der zweiten Generation auf den Markt gebracht.

Beide können optional mit einer Ladefunktion ausgestattet werden, sogar über PoE.

smart things sDock Fix iPad Wandhalterung mit nur 12 mm Dicke!

sDock Fix iPad Wandhalterung für Loxone, KNX, ioBroker Smart Home
sDock Fix iPad Wandhalterung (Bild: © smart:)things)

Die Wandhalterung von smart things mit der Bezeichnung sDock Fix*, die ich dir jetzt als erstes vorstellen möchte, ist keine unbekannte auf diesem Gebiet.

Die Gewinnerin des German Design Awards von 2018 und des TNT Awards von 2019 ist eine schön designte, minimalistische und auch wohl die dünste (nur 12 mm) ihrer Art.

Die sDock Fix gibt es passend für verschiedene iPad Modelle, von iPad mini, über iPad Air, bis iPad Pro. Die Wandhalterung hat keinen zusätzlichen Rahmen an den Längsseiten, so dass die Tasten des iPads zugänglich bleiben.

sDock Fix mini iPad Wandhalterung Technische Daten
sDock Fix mini iPad Wandhalterung (Bild: © smart:)things)

Damit man an den Power-Button kommt, ist eine Art Tastenverlängerung integriert.

Die Basisplatte und die Front, die es in den Farben schwarz oder silber gibt, bestehen aus eloxiertem Aluminium. Die anderen Teile bestehen dagegen aus Kunststoff, der an wichtigen Stellen noch zusätzlich verstärkt ist.

Die sDock Fix, wie der Name es schon vermuten lässt, ist eher für eine permanente Installation des iPads gedacht. Das iPad lässt sich aber trotzdem bei Bedarf relativ schnell wieder herausnehmen.

Diese Wandhalterung ist bereits ab Werk abschliessbar und schützt das iPad* so durch einen Steckschloss vor Diebstahl. Dadurch, dass sie abschliessbar ist, lässt sie sich gut auf Messen, in den Büros, in den Arztpraxen, in jeglicher öffentlichen Einrichtung oder, selbstverständlich, auch zu Hause nutzen.

Da bereits eine einzige sDock Fix Version mehrere iPad Modelle unterstützt, gibt es die Silikon Pads, um die unterschiedlichen Dicken auszugleichen.

So wird smart things sDock Fix montiert

Die sDock Fix lässt sich Aufputz sehr schnell montieren. Hier genügen vier Bohrungen und Dübel an einem gewünschten Anbringungsort.

Der Hersteller weist auch darauf hin, dass die Befestigung mit einem Klebeband (natürlich von guter Qualität*) möglich ist.

Das ist auf einer Glasoberfläche z.B. sehr hilfreich, und damit das auch auf der anderen Seite der Glasoberfläche schön aussieht, liegt eine gefrostete Klebefolie dem Lieferumfang bei.

Unten im Video sieht man die Montage von smart things sDock Fix an einer Wand zusammen mit dem optional erhältlichen Unterputz Netzteil.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

s11s sDock Fix iPad Wandhalterung für Gewerbe
Montage an einer Glasoberfläche (Bild: © smart:)things)

smart things sDock Fix ist für viele iPad Modelle erhältlich:

AbbildungSmart Things sDock Fix
ProduktSmart Things sDock Fix *
Kundenbewertungbei Amazon

13 Bewertungen
Geeignet füriPad mini (für weitere iPad Modelle bestellbar)
Masse L/B/T29,8 x 17 x 1,2 cm
Materialeloxiertes Aluminium
FarbeSilber / Schwarz
MontageartHoch- und Querformat
iPad ist entnehmbar

Abschliessbar (Diebstahlsicherung)

integrierte Ladefunktion

(optional)

Ladekabel nicht sichtbar

Weitere Futures

 Hohe Qualität

 flaches Design

 Homebutton und Frontkamera frei zugänglich

 Ladefunktion über UP-Netzteil möglich (optional)

zum Angebot *zum Angebot *
Erhältlich bei *

Die aufgeführte Version s09 (oben) ist für das iPad mini 4 und 5 geeignet. 

Weitere Modelle kannst du dir hier unten anschauen:

s11 sDock Fix Air* passt für das iPad 6 (2018), 5 (2017), iPad Pro 9,7 Zoll aus 2016, iPad Air (2013) und iPad Air 2 aus 2014

s13 sDock Fix Pro* passt für das iPad Pro mit 12,9 Zoll aus 2017 und für das iPad Pro 12,9 Zoll aus 2015

s32 sDock Fix A10* passt für das iPad 7 (2019), 8 (2020), 9 (2021), iPad Air 3 (2019), iPad Pro 10,5 Zoll aus dem Jahr 2017

s33 sDock Fix A11* passt für das iPad Air aus 2020, iPad Pro 11 Zoll aus 2020 und für das iPad Pro 11 Zoll aus 2018

s34 sDock Fix A12.9* passt für das iPad Pro 12,9 Zoll aus dem Jahr 2018 und 2020

Du kannst dir die sDock Halterungen auch im casaio.de Shop anschauen* und mit dem Exklusiven Rabattcode: “ smarthomechecker15 „ sparst du auch noch 15 Euro (ab 250€ Einkaufswert)

iPad Ladefunktion mit den Unterputz-Netzteilen von smart things - sCharge s24 L und s24 C

smart things sCharge iPad Ladefunktion
smart things UP-Netzteil sCharge im Vergleich zum Standard (Screenshot: © smart:)things)

Damit das Gesamtbild nicht durch ein Ladekabel gestört wird, wie es bei vielen anderen Lösungen der Fall ist, verschwindet das Lightning*- oder USB-C Kabel*, während man das iPad in die Halterung einsetzt, hinter der Frontverkleidung.

Das Unternehmen hat aber noch ein anderes Problem erkannt und bietet dafür ebenfalls eine Lösung an.

Viele sind auf der Suche nach einer Wandhalterung mit Ladefunktion. Und hier bietet smart:)things zwei optional erhältliche Unterputz-Netzteile an:

  • das sCharge s24 L mit dem Lightning-Kabel für die meisten iPad Modelle
  • und das sCharge s24 C* mit dem USB-C Kabel für das iPad Pro
 

 

Die beiden Netzteile werden hinter der Halterung Unterputz verbaut und bleiben somit unsichtbar hinter dem iPad verborgen. Die Netzteile sind für Standard UP-Dosen geeignet und bringen 12 Watt Leistung.

Somit kann das iPad* bei Bedarf auch wieder schnell aufgeladen werden.

Am Eingang kann eine Spannung von 100-250 Volt angelegt werden, am Ausgang kommen dann 5 Volt mit 2400 mA an.

smart:)things s24L sCharge *
von smart things solutions
eBay Preis: € 61,00 Jetzt kaufen *
Amazon Preis: € 61,50 Jetzt kaufen *

smart:)things S24 C sCharge *
von smart things solutions
eBay Preis: € 63,00 Jetzt kaufen *
Amazon Preis: € 63,00 Jetzt kaufen *

Gut zu wissen!

Selbstverständlich können diese Netzteile auch bei anderen iPad Wandhalterungen zum Einsatz kommen. Welche hier in Frage kommen, kannst du im XXL-Vergleich gerne anschauen!

Ladefunktion über Power over Ethernet (PoE) mit smart things sCharge s28 C/L

Auch hierzu hat sich der Hersteller Gedanken gemacht und zusammen mit dem Partner PoE Texas einen passenden PoE Adapter entwickelt. Denn, die Herausforderung bestand hier, einen Adapter zu bekommen, der in die meisten europäischen Unterputzdosen passt, und das ist denen auch gelungen.

Bevor ich zu den Adaptern komme, vielleicht noch ein paar Worte zu:

„Was ist PoE überhaupt?“

Die Abkürzung PoE steht für „Power over Ethernet“. Es gibt dir also die Möglichkeit, ein netzwerkfähiges Gerät über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen. Der Vorteil liegt hier natürlich auf der Hand, man benötigt nur ein Netzwerkkabel für zwei Aufgaben: die Stromversorgung und die Datenübertragung.

Solltest du bereits einen PoE Switch besitzen, dann benötigst du, in den meisten Fällen, nur noch einen PoE Splitter/Adapter*, um die, sogenannten, Non-PoE Geräte mit Strom zu versorgen.

In diesem Fall das iPad in der Wandhalterung.

smart:)things bietet auch hier, wie schon bei den normalen Netzteilen, zwei Versionen an:

  • sCharge s28 C für USB-C Kabel
  • und sCharge s28 L für das Lightning-Kabel.

 

Die Kabellängen betragen jeweils 30 cm. Die sCharger bieten Stromversorgungsprofile für 5, 9, 12, 15 und 20 Volt an.

Mit dem USB-C Anschluss können, natürlich, nicht nur das iPad Pro, sondern auch z.B. ein Microsoft Surface Go* oder Samsung Tab A/S geladen werden.

Bei der Entwicklung des sCharge s28 wurde auch schon das neuere IEEE802.3at Standard (PoE Plus) umgesetzt, der für ausreichend Strom bei den grösseren Tablets sorgen soll und eine Datenverbindung von bis zu 95 MBit/s ermöglicht.

casaio.de Preis: € 144,90 Jetzt kaufen *
Amazon Preis: € 145,00 Jetzt kaufen *

Amazon Preis: € 134,90 Jetzt kaufen *
casaio.de Preis: € 139,90 Jetzt kaufen *

smart things sDock iPad Wandhalterung ohne "Fix"

smart things sDock - Hinter dem iPad ist Platz für Werbung oder Private Fotos
smart things sDock ist besonders für Smart Home und Gewerbe geeignet (Bild: © smart things)

Jetzt komme ich zu der zweiten iPad Wandhalterung von smart things, der, ohne „Fix“.

Da die sDock Fix eher für die permanente Installation vorgesehen ist, gibt es das smart things sDock ohne „Fix“ *.

In den Variationen s18 sDock mini*, s20 sDock Air, s22 sDock Pro und s21 sDock A10 bietet der Hersteller eine iPad Wandhalterung, die die mobile Nutzung des iPads ermöglicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das heisst, wenn du dein iPad nicht mehr benötigst, kannst du es schnell wieder in die sDock einsetzen und laden lassen. 

Das ist sehr praktisch, zum Beispiel, in den Konferenzräumen, um das iPad für die Präsentation schnell entnehmen zu können, oder für Smart Home, um nach der Benutzung das iPad ,während es lädt, als Visualisierungsoberfläche zu nutzen.

Wie schon die sDock Fix, ist die sDock auch abschliessbar und kann optional mit einer Ladefunktion nachgerüstet werden. 

Hier wird aber ein anderes Netzteil benötigt (nur für die 1. Generation des sDock), eins mit einem Micro USB Kabel*.

Warum auf einmal Mikro-USB? 

smart things s24 m sCharge - Unterputz-Netzteil 12W für alle sDock (nicht Fix) inklusive Micro USB Kabel zum Laden des iPad
sCharge USB UP-Netzteil für die sDock (© smart:)things)

Da das iPad aus der Halterung immer wieder herausgenommen werden kann, ist eine feste Platine mit einem passenden Anschluss bereits vorhanden. 

An diese Platine wird dann bei der Installation das Mikro USB Kabel angeschlossen. Bitte daran denken, wie oben schon erwähnt, es gilt nur für die erste Generation der Halterung (einige befinden sich ja noch im Handel). 

Für die zweite sDock Generation passen die Netzteile, die ich bei der sDock Fix oben erwähnt habe.

Du fragst dich vielleicht, wie es denn aussieht, sobald das iPad entnommen wurde, und man praktisch auf die „Nackte“ und, ohne das iPad, dann nicht mehr so schöne Wandhalterung schauen muss?

Da hat smart things sich auch etwas überlegt und daraus, eine Art, individuellen Fotorahmen gemacht. So sieht das sDock immer noch chic aus, auch wenn das iPad aus der Wandhalterung genommen wurde.

Im Profi- und Business- Bereich kann der Fotorahmen z.B. auch als eine Werbefläche genutzt werden.

Die sDock lässt sich auf der mitgelieferten Montagescheibe um 90° Grad nach links drehen und das auch, wenn sie mit der Ladefunktion nachgerüstet wurde. 

Die Montage und die Funktion der sDock Wandhalterung siehst du im Video unten.

So wird smart things sDock montiert

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Amazon Preis: € 159,00 Jetzt kaufen *

Amazon Preis: € 149,00 Jetzt kaufen *

Die oben aufgeführten Versionen s18 & s20 sind für das iPad mini 4, 5 & iPad 5 (2017), iPad 6 (2018), iPad Pro 9.7 Zoll (2016) und für das iPad Air aus dem Jahr 2013 & 2014 geeignet. 

Weitere Modelle kannst du dir hier unten anschauen:

s22 sDock Pro* (2. Gen.) passt für das iPad Pro 12.9 Zoll aus den Jahren 2015 & 2017

s21 sDock A10* (1. Gen. mit Lightning-Kabel) passt für das iPad 7 (2019), 8 (2020), 9 (2021), iPad Air 3 aus dem Jahr 2019 und das iPad Pro 10.5 Zoll aus dem Jahr 2017.

Du kannst dir die sDock Halterungen und die passenden Netzteile auch im casaio.de Shop anschauen* und mit dem Exklusiven Rabattcode: “ smarthomechecker15 „ sparst du auch noch 15 Euro (ab einem Einkaufswert von 250€)

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home. 

iPad Wandhalterungen & mehr bei casaio.de anschauen!
CODE: "smarthomechecker15"