Smart Home App Home Connect Plus

Die Smart Home App Home Connect Plus von Bosch ist mit vielen Geräten und Systemen kompatibel
von Friedrich Schnell

Smart Home App „Home Connect Plus“ schafft Ordnung in deinem smarten Geräte-Chaos

Dem einen oder anderen wird wahrscheinlich der Name „Home Connect“ bereits bekannt vorkommen. Und es gibt tatsächlich eine Verbindung zwischen den beiden Bezeichnungen. Home Connect Plus und Home Connect kommen vom selben Hersteller: nämlich Bosch.

Beide sind Smart Home Plattformen.

Mit Home Connect verbindest und steuerst du kompatible Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Ofen etc. von Bosch, Siemens und Co. Mit Home Connect Plus hat Bosch eine weitere Smart Home Plattform aus dem Boden gestampft. 

Sie dagegen verbindet alle, ins Home Connect Plus Universum, aufgenommenen Geräte und Systeme verschiedener Hersteller miteinander.

Was kann Home Connect Plus?

Wichtig zu wissen: Die Home Connect Plus Plattform ersetzt die herstellereigenen Apps nicht! Um die Geräte und Systeme anderer Hersteller anbinden zu können, muss deren eigene App bereits installiert und eingerichtet worden sein.

Die App erkennt sogar, welche Hersteller-Apps auf deinem Smartphone bereits installiert sind, um die Verbindung zu erleichtern.

Hast du z.B. die Thermostate von tado° im Einsatz, für die Gartenbewässerung das Gardena Bewässerungssystem, für die Beleuchtung die Philips Hue Lampen u.s.w. Sie alle haben eins gemeinsam, sie werden über herstellereigene Apps eingerichtet und bedient.

Home Connect Plus vereint diese einzelnen Lösungen in einer einzigen App.

So hat man alle seine smarten Geräte und Systeme im Blick, zumindest was deren Grundfunktionen angeht. Denn, Bosch möchte die App so einfach wie möglich halten, damit auch Anfänger damit sehr gut zurecht kommen.

Übrigens, es können beliebig viele Geräte in der App verknüpft werden, da gibt es keine Begrenzung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die App nutzt Boards für mehr Überblick

Mit den sogenannten Boards will die App für Ordnung sorgen. Man kann seine Geräte nach Räumen sortieren oder aber auch nach Tageszeiten und sogar Aktivitäten. 

Was ziemlich cool ist!

Hast du, zum Beispiel, die Sortierung nach der Tageszeit aktiviert, siehts du morgens und abends nur die relevanten Geräte, die zu der entsprechenden Tageszeit passen.

Man kann auch entscheiden, welchen Boards welche Funktionen und Automationen „angeheftet“ werden.

Automationen sorgen für mehr Komfort & Zeitersparnis

Die Home Connect Plus App nutzt auch das weit verbreitete „Wenn-dann-Prinzip“.
Die Automationen werden dabei durch eine bestimmte Uhrzeit oder durch ein Gerät gestartet.

Beispiel:

Du machst dich auf den Weg zur Arbeit und schließt die Tür. Dein smartes Schloss kann dabei eine, von dir festgelegte, Automation auslösen, die das ganze Licht im Haus oder Wohnung ausschaltet, die Jalousinen öffnet und die Thermostate herunter regelt.

WENN das Schloss geschlossen wurde, DANN Licht ausschalten.

Als Zusatzbedingungen können noch UND / ODER dazu genommen werden.

WENN das ganze Licht ausgeschaltet UND das Schloss geschlossen wurde, DANN die Alarmfunktion aktivieren.

Ist die App kostenlos?

Bosch bietet die App für iOS und Android Geräte völlig kostenlos an. Es gibt auch keine Abos oder in-App-Käufe. Nutzen kann man sie derzeit nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich.
 
Nach eigenen Angaben ist eine Ausweitung auf andere Länder in der EU ab Ende diesen Jahres geplant.
 
Übrigens, die Anmeldung in der Home Connect Plus App erfolgt über die Identitätsplattform SingleKey-ID.

Wie ist die App aufgebaut?

Sobald man sich mit nur ein paar Klicks über die SingleKey-ID Plattform registriert und in der App angemeldet hat, wird man mit einer sehr schlichten und aufgeräumten Oberfläche gegrüßt.
 
Die App ist unten in vier Bereiche unterteilt:
 
  1. Boards (hier können die Automationen und Funktionen angeheftet oder neue Boards angelegt werden)
  2. Automationen (hier erstellt man seine Automationen mit bereits verknüpften Geräten)
  3. Geräte (in diesem Bereich werden neue Geräte verknüpft und auch neue Räume erstellt)
  4. Entdecken (hier kann man sich informieren und inspirieren lassen. Es gibt How-to Videos, Sonderaktionen & Rabatte und man kann einsehen mit welchen Geräten & Systemen die App noch verknüpft werden kann)
 
Zu jedem neu angelegten Board, zu jeder neuen Automation, zu jedem Raum und Gerät lassen sich Icon-Bilder auswählen. Und bei der Benennung können sogar Emojis dazu genommen werden.
 
Selbst andere Schriftarten (sofern im OS installiert und aktiviert) werden zugelassen. Getestet habe ich es mit iOS 14.7 am iPhone 12 Pro.
 

Welche Geräte und Systeme lassen sich bereits mit Home Connect Plus verknüpfen?

Kompatible Geräte und Systeme der Smart Home App Home Connect Plus
Die Home Connect Plus App ist bereits mit vielen Geräten und Systemen von bekannten Herstellern kompatibel (Bild: Screenshot @home-connect-plus.com)

In erster Linie kann die Plattform natürlich die hauseigenen Geräte und Systeme von Bosch Smart Home, Bosch spexor und die kompatiblen Home Connect Geräte verknüpfen.

Zu den Home Connect Geräten gehören z.B. die Haushaltgeräte von:

  • Siemens
  • Bosch
  • Liebherr
  • Neff
  • Gaggenau
 

Hier siehts du die Auflistung der unterstützten Geräte und Systeme:

  • somfy
  • homematic IP
  • tp-link
  • LIFX
  • nanoleaf
  • flic
  • Fibaro
  • MIYO
  • Gardena smartsystem
  • Bosch Smart Home
  • Bosch spexor
  • Fritz!
  • tado°
  • DoorBird
  • Sonos
  • Bose
  • Philips Hue
  • tp-link
  • myStrom
  • Yale
  • Nuki
  • Nice
  • Hörmann
  • Yeelight

Es kommen ständig weitere Geräte und Systeme hinzu, sofern sie den festgelegten Richtlinien der neuen Plattform erfüllen:

Die neuen Partner müssen als erstes natürlich die technischen Voraussetzungen erfüllen, z.B. muss eine Cloud Anbindung vorhanden sein, und als zweites den hohen Standards und der Qualität entsprechen.

Hier kannst du alle Kompatiblen Geräte und Systeme einsehen >>

Fazit und was mir noch fehlt

Das Team rund um Home Connect Plus versucht die App so schlicht wie nur möglich zu halten, um den Einstig und die Bedienung zu vereinfachen. Mit den Boards soll man die Übersicht behalten und schnell auf die wichtigsten Funktionen, Geräte und Räume zugreifen können.

Die App ist aber noch frisch und ausbaufähig. Das sieht man z.B. an der wichtigen UND / ODER Funktion, die erst nach dem letzten Update hinzu kam.

Was definitiv noch fehlt, sind die Sprachassistenten, meiner Ansicht nach! Auch wenn einzelne Geräte und Systeme die meisten Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant & Siri (HomeKit) unterstützen, kann man bei der fehlenden Integration die angelegten Automationen in der Home Connect Plus App nicht per Sprache starten. 

Wie z.B. „Alexa, starte Kinoabend“

Was demnach einen gewissen Flow, den man sich mittlerweile aufgebaut hat, unterbricht.

Für die Anwesenheitserkennung würde sicherlich die Geofencing Funktion nicht schaden.

Das könnte dir auch gefallen!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Qingping Motion - HomeKit Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion – Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion CGPR1 – HomeKit PIR Bewegungsmelder und Lichtsensor in einem mit Thread Technologie der smarte Thread PIR Bewegungsmelder kann in Apple HomeKit für verschiedene Automationen genutzt werden. Neben der Thread-Technologie unterstützt der Qingping Motion auch Bluetooth LE. mit einer

Weiterlesen »
meross MTS960HK - WLAN Steckdosenthermostat - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant

meross MTS960HK – Steckdosenthermostat

Smartes WLAN Steckdosenthermostat meross MTS960HK – Kompatibel mit Apple Home, Alexa und Google Assistant Das meross Steckdosenthermostat ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches und smartes WLAN Gerät, das eine präzise Heizungs- und Kühlungssteuerung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Mit seinem einfachen Design

Weiterlesen »
Amazon Echo Pop - matter kompatibel

Echo Pop – smarter matter Lautsprecher

Echo Pop – Der neue smarte Speaker in der Amazon Familie unterstützt ebenfalls matter der kleine Echo Pop besitzt einen, nach vorne abstrahlenden, 49,5 mm Lautsprecher und versteht sich sowohl mit dem 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN-Netz neben

Weiterlesen »
Eve Flare - HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte - Über Update matter Kompatibel

Eve Flare – Tragbare Thread LED-Kugelleuchte

Eve Flare – Tragbare Apple HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte für Garten & mehr Die Eve Flare verspricht wunderschöne Lichtstimmungen für jeden Ort und wird per iPhone, iPad, Apple Watch, Siri, Tasten oder HomeKit-Szenen gesteuert. Bequeme Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die

Weiterlesen »
Aqara FP2 mmWave Präsenzmelder kaufen

Aqara FP2 – mmWave Präsenzmelder

Aqara FP2 – Einzigartiger mmWave Präsenzmelder, der dein Smart Home auf eine andere Ebene hebt der Aqara FP2 Radar-Sensor ist ein Anwesenheitssensor und kein gewöhnlicher Bewegungsmelder er erkennt die Anwesenheit von bis zu 5 Personen im Raum, der auch in

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.