Vereinfachte Regeln für Balkonkraftwerke: Erleichterung der Energiewende

Vereinfachte Regeln für Balkonkraftwerke geplant - VDE
von Friedrich

Durch VDE Vorschlag: Vereinfachte Regeln für Balkonkraftwerke geplant

Die Bundesregierung hat große Pläne, um die Nutzung von Balkonkraftwerken zu erleichtern und die Energiewende weiter voranzutreiben.

Mit einer Reihe von geplanten Änderungen, die von der VDE bereits im Januar vorgeschlagen wurden, sollen die Regeln vereinfacht und der bürokratische Aufwand minimiert werden.

Hier sind einige der wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Anhebung der Grenze auf 800 Watt

Ein zentrales Vorhaben der Bundesregierung ist die Anhebung der Grenze für Balkonkraftwerke von derzeit 600 Watt auf 800 Watt. Damit sollen mehr Menschen die Möglichkeit erhalten, Mini-PV-Anlagen zu nutzen und ihren eigenen Strom zu erzeugen. 

Bisher durften zwar bereits 800 Watt Balkonkraftwerke installiert werden, jedoch nur unter der Aufsicht eines Elektrikers. Mit der geplanten Regeländerung soll es künftig auch möglich sein, Balkonkraftwerke in Eigenregie bis zu dieser Grenze zu installieren und in Betrieb zu nehmen.

Bestseller
Balkonkraftwerk von DUR-line

5% Rabatt sind bei bestellung aktivierbar!

Vereinfachung der Anmeldung und Minimierung des bürokratischen Aufwands

Um mehr Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an der Energiewende zu ermöglichen, plant die Bundesregierung eine Vereinfachung der Anmeldeverfahren für die sogenannten Kleinsterzeugungsanlagen. 

Dies soll dazu führen, dass Balkonkraftwerke einfacher und unkomplizierter angeschlossen und betrieben werden können, ohne auf die Hilfe von Fachkräften angewiesen zu sein.

Offizielle Erlaubnis zum Anschluss an Schuko-Steckdosen

Bislang ist es bereits gängige Praxis, Balkonkraftwerke an handelsübliche Schuko-Steckdosen anzuschließen. Die geplante Neuerung sieht jedoch vor, dies offiziell zu erlauben, um die Installation und den Betrieb von Balkonkraftwerken für alle zu erleichtern.

Unabhängige Betrachtung von Balkonkraftwerken

Eine weitere Änderung betrifft die unabhängige Betrachtung von Balkonkraftwerken, unabhängig davon, ob bereits eine PV-Dachanlage oder weitere Balkon-PV-Anlagen auf demselben Grundstück vorhanden sind. 

Dadurch sollen mögliche Einschränkungen vermieden werden, die durch das Erreichen bestimmter Schwellenwerte entstehen könnten und zusätzliche Auflagen nach sich ziehen würden.

Die geplanten Regeländerungen knüpfen an bereits umgesetzte Maßnahmen an, wie beispielsweise die Senkung der Mehrwertsteuer auf 0% für Photovoltaik-Komponenten und die Abschaffung der 70%-Regelung. 

Diese Schritte haben bereits zu einem verstärkten Interesse an erneuerbaren Energien geführt.

Obwohl noch kein genaues Datum für das Inkrafttreten der neuen Gesetze bekannt ist, zeigen die Pläne der Bundesregierung eindeutig ihr Bestreben, die Nutzung von Balkonkraftwerken zu erleichtern und die Energiewende voranzutreiben. 

Indem sie die Regeln vereinfacht und den bürokratischen Aufwand minimiert, möchten sie es den Menschen ermöglichen, aktiv zur nachhaltigen Energieerzeugung beizutragen.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Hama WLAN Matter Steckdose (2023)

Hama WLAN Steckdose | Matter

Hama – Smarte Matter over WiFi (WLAN) Steckdose mit 3680 Watt Leistungsaufnahme Neben NEO Smart Plug, meross MSS315 und Eve Energy ist jetzt auch die smarte Matter über WLAN Steckdose von Hama auf dem Markt! diese Matter Steckdose kann Geräte mit bis zu 3.680 Watt

Weiterlesen »
Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.