HomeKit – die Schnittstelle zum Zuhause – Ein Buch von Matthias Petrat

HomeKit - die Schnittstelle zum Zuhause. Ein Buch von Matthias Petrat
von Friedrich Schnell

Apple HomeKit - Die Schnittstelle zum Zuhause

Heute möchte ich dir ein Smart Home Buch für Apple Fans und Anwender vorstellen. 

Das Buch wurde von Matthias Petrat geschrieben und existiert, mittlerweile, in der 5en Auflage auf der Grundlage von iOS 13.2, iPadOS 13.2, WatchOS 6.1, tvOS 13.2 und letztendlich macOS 10.15.1

Wie in der Überschrift schon zu lesen ist, handelt es sich um die Schnittstelle zum Zuhause über Apple HomeKit.

Übrigens: Das Buch ist derzeit auch das einzige, auf deutsch geschriebene, Buch über Apple HomeKit im iBooks Store. Dazu aber gleich mehr!

Update: 08.2022

Das Buch wurde mittlerweile mehrmals aktualisiert und befindet sich derzeit in der 7 (siebten) Auflage*!

Zum Buchautor Matthias Petrat

Buchautor Matthias Petrat
© Matthias Petrat

Zunächst einmal möchte ich dir ganz kurz Matthias Petrat vorstellen und dir aufzeigen, warum er weiss, wovon er im Buch schreibt.

Matthias Petrat ist ein studierter Redakteur und Journalist aus Rheinland Pfalz. Er beschäftigt sich schon seit Kindestagen mit der Technik im allgemeinen.

Seit dem er 15 Jahre alt ist, beschäftigt er sich zusätzlich mit Apple Geräten. Den Anfang machte er zunächst mit dem iPod, wie viele andere Apple Fans unter uns wahrscheinlich auch.

Doch das Thema Apple und deren Hardware und Software hat ihn aber bis heute nicht losgelassen, so verfasst er auch viele Artikel auf seinem persönlichen Matthias Petrat Blog.

Zu der Hardware und Software gehört jetzt auch natürlich die Smart Home Plattform von Apple mit dem Namen „Apple HomeKit“.

Und wie soll es denn anders sein, Matthias beschäftigt sich selbst sehr viel mit dem Thema Smart Home Steuerung über Apple HomeKit, und was ich noch viel wichtiger finde, er lebt es auch vor.

Auf diesen Grundlagen ist auch sein Buch „HomeKit – die Schnittstelle zum Zuhause*“ entstanden. Denn, das eine ist, über ein Thema zu schreiben und, das andere, eigene Praxiserfahrung mit einzubringen.

Nur so kann man, meiner Meinung nach, dem Leser Smart Home über HomeKit näher bringen und verständlich erklären.

Zum Buch

Zunächst stellt Matthias am Anfang das Buch vor, spricht die Themen kurz an und erzählt auch ein bisschen über sich selbst.

Das Inhaltsverzeichnis ist sehr gut strukturiert, so musst du auch später nicht ewig nach einem speziellen Thema, was dich gerade beschäftigt, suchen.

Ich möchte dir an dieser Stelle auch gerne die wichtigsten Kapitel aus dem Buch aufzeigen.

Get it on Apple Books*

Zum Start erklärt Matthias Petrat erstmal, was überhaupt HomeKit ist, was bringt es dir im Alltag, und wie werden diese Geräte bedient:

Apple HomeKit ist eine Softwareschnittstelle, die es ermöglicht, kompatible Hardware zu bedienen. Um genau zu sein, handelt es sich dabei um Hardware, die das Zuhause steuert und regelt. Zum Bedienen dieser Geräte wird .....

Ausschnitt aus dem Buch

Die einzelnen Abschnitte in den Kapiteln sind auch jeweils für beide Nutzergruppen unterteilt. So bekommt man den Überblick über die Funktionen, die die Endbenutzer oder Hardwarehersteller betreffen.

Insgesamt beschreibt Matthias die einzelnen Schritte beim Einrichten in der „Home“ – App sehr genau und ausführlich. Für fortgeschrittene Anwender ist es dagegen schon, meiner Meinung nach, zu genau. Aber für Anfänger ist es eben manchmal Gold wert.

Öffnen Sie bitte die Home-App und wechseln Sie im unteren Menüpunkt auf „Zuhause“. Hier ist noch alles komplett leer und nur der Reiter „Zuhause“ und „Automation“ sind am unteren Ende des Bildschirms zu sehen. Dies wird sich nach dem Hinzufügen des ersten HomeKit-Gerätes ändern. Tippen Sie.....

Ein Ausschnitt zum „Geräte einbinden“:

Diese Ausführlichkeit zieht sich über das ganze Buch hinweg. Auch die Bebilderung kommt nicht zu kurz und begleitet den Leser ebenfalls in jedem Kapitel und Abschnitt.

Mein Fazit

Mit dem Buch „HomeKit – die Schnittstelle zum Zuhause“ zeigt und erklärt Matthias Petrat allen Anfängern, die sich für das Smart Home mit Apple HomeKit interessieren, sehr ausführlich und leicht verständlich, wie es geht.

Der Leser bekommt erklärt, was HomeKit ist und wie es funktioniert, wie man Geräte einbindet und wie die Szenen, Gruppen und Zonen erstellt werden.

Ein grosses und bedeutsames Thema sind Automationen, die ebenfalls im Buch behandelt werden. Selbst HomeKit Automationen über das, sogenannte, Geofencing oder NFC-Tags werden gut erklärt und beschrieben.

Dass man sein HomeKit Smart Home nicht nur mit dem iPhone, Apple Watch, iPad oder HomePod steuern kann, sondern auch mit dem Mac*, ist einigen, mittlerweile, bekannt. Wie genau es funktioniert, zeigt dir Matthias im Kapitel „HomeKit-Zuhause richtig bedienen“.

Letztendlich werden im letzten Kapitel „Das richtige HomeKit-Gerät für Ihren Einsatz“ die einzelnen Gerätearten vorgestellt und dazu kompatible HomeKit Geräte aufgezählt.

Get it on Apple Books*

Kennst du das Buch eventuell schon?! Hat es dich weiter gebracht? Ich würde mich über dein Kommentar dazu unten freuen.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.