Solarauto: Neues E-Auto aus den Niederlanden kostet nur 30.000 Euro

Lightyear One bekommt günstigen Nachfolger - Den Lightyear Two
von Friedrich Schnell

Das E-Auto Start-up mit dem Solardach bringt den Lightyear Two für 30.000 Euro auf den Markt

Das niederländische Elektroauto Start-up arbeitet bereits an ihrem zweiten Modell, dem Lightyear Two, das für ca. 30.000 Euro angeboten werden soll. 

Die Produktion startet frühestens in 2024.

Im Vergleich zum Lightyear One ist das eine deutliche Preisreduzierung, denn für das erste Modell musst du 149.000 Euro hinblättern, wenn du es dein Eigen nennen willst. Produziert werden soll das erste Modell im nächsten Jahr in kleinen Stückzahlen. 

Die Auslieferung beginnt, laut dem Hersteller, ab dem Sommer 2022.

Übrigens, das Start-up stammt aus einem Solarprojekt der TU-Eidhoven aus Niederlanden.

Lightyear One - Elektroauto aus den Niederlanden
Lightyear One - Elektroauto aus den Niederlanden (Bild: © Lightyear)

Die grösste Innovation von Lightyear ist wohl das grossflächige Solardach und die aerodynamische Form. Im Grunde ist das aber nichts neues, doch eben durch diese besondere Aerodynamik soll das E-Auto einen Normverbrauch von nur 8,3 kWh auf 100 km aufweisen und eine Reichweite von bis zu 725 km haben.

Der Lightyear Two bekommt wiederum einen kleineren Akku, was sich natürlich auf seine Reichweite, aber eben auch auf den Preis, auswirkt. Wieviel Reichweite das zweite Modell einbüsst, hält sich der Hersteller, derzeit, noch bedeckt.

Die geringere Reichweite soll, laut Hersteller, aber gar nicht das Problem sein. Dank der Solarpanels, soll der Lightyear Two fünf mal weniger zur Ladesäule fahren müssen, als die „normalen“ E-Autos, die nur mit einem Akku betrieben werden.

Weitere Angaben fehlen, allerdings, noch zu diesem Modell. 

Das, was Lightyear aber schon geschafft hat, ist, einen Partner zu finden, der die Fahrzeuge zum Leasing anbieten will.

Die Auto-Leasinggesellschaft LeasePlan wird wohl demnach 5.000 Fahrzeuge in ihr Portfolio aufnehmen, das wird Lightyear natürlich helfen, ihr Solarauto bekannter zu machen.

Was hältst du von diesem Konzept, und wie schätz du seine Zukunft ein?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte dir auch gefallen!

Eine Antwort

  1. Ihr seit einfach spitze, ich hatte schon in den 70gern die Idee mit den Elktromotoren in die Räder einzubauen. Doch ein befreundeter Elektroinginör hat mich nur ausgelacht und da habe ich meine Idee verworfen. Ich finde eure Arbeit einfach nur spitze, es wäre ein Traum solch ein Auto zu haben, doch kann ich mir mit meiner kleinen Rente nicht möglich, da meine letzte Frau mich komplett abgezockt hat. Macht weiter so und macht den aufgablasenen Tesla platt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Qingping Motion - HomeKit Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion – Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion CGPR1 – HomeKit PIR Bewegungsmelder und Lichtsensor in einem mit Thread Technologie der smarte Thread PIR Bewegungsmelder kann in Apple HomeKit für verschiedene Automationen genutzt werden. Neben der Thread-Technologie unterstützt der Qingping Motion auch Bluetooth LE. mit einer

Weiterlesen »
meross MTS960HK - WLAN Steckdosenthermostat - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant

meross MTS960HK – Steckdosenthermostat

Smartes WLAN Steckdosenthermostat meross MTS960HK – Kompatibel mit Apple Home, Alexa und Google Assistant Das meross Steckdosenthermostat ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches und smartes WLAN Gerät, das eine präzise Heizungs- und Kühlungssteuerung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Mit seinem einfachen Design

Weiterlesen »
Amazon Echo Pop - matter kompatibel

Echo Pop – smarter matter Lautsprecher

Echo Pop – Der neue smarte Speaker in der Amazon Familie unterstützt ebenfalls matter der kleine Echo Pop besitzt einen, nach vorne abstrahlenden, 49,5 mm Lautsprecher und versteht sich sowohl mit dem 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN-Netz neben

Weiterlesen »
Eve Flare - HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte - Über Update matter Kompatibel

Eve Flare – Tragbare Thread LED-Kugelleuchte

Eve Flare – Tragbare Apple HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte für Garten & mehr Die Eve Flare verspricht wunderschöne Lichtstimmungen für jeden Ort und wird per iPhone, iPad, Apple Watch, Siri, Tasten oder HomeKit-Szenen gesteuert. Bequeme Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die

Weiterlesen »
Aqara FP2 mmWave Präsenzmelder kaufen

Aqara FP2 – mmWave Präsenzmelder

Aqara FP2 – Einzigartiger mmWave Präsenzmelder, der dein Smart Home auf eine andere Ebene hebt der Aqara FP2 Radar-Sensor ist ein Anwesenheitssensor und kein gewöhnlicher Bewegungsmelder er erkennt die Anwesenheit von bis zu 5 Personen im Raum, der auch in

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.