Smarte Weihnachtsbaum LED Lichterkette – Twinkly

twinkly-led-weihnachtsbaum-lichterkette
von Friedrich Schnell

Twinkly - Die smarte WLAN LED-Lichterkette für die Weihnachtliche Dekoration

Das Startup Twinkly aus Milan, Italien, hat sich der Weihnachtlichen Dekoration verschrieben, nämlich der WLAN LED-Lichterkette. 

Die Lichterkette wurde auf Kickstarter bereits 2016 vorgestellt und konnte dort erfolgreich 52.744 Euro von 297 Unterstützern einsammeln, um das Projekt zu verwirklichen.

Ab 2017 gab es dann eine komplett überarbeitete Hardware mit neuem Controller, neuen LEDs und einem neuen Adapter. 

Ab da konnte jedes Twinkly Set auf bis zu 224 LEDs erweitert werden.

Die neu gestaltete App hat eine erweiterte Kalibrierung, online Effekt-Galerie und vieles mehr erhalten.

Dank der Schutzklasse IP44 sind die Lichterketten jetzt sowohl im Aussen-, als auch im Innenbereich einsetzbar. Twinkly ist somit seit 2017 in Europa, Großbritannien und den USA erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

Was kann Twinkly?

Aber ich kann doch meine Weihnachtsbaum-Beleuchtung auch über eine smarte Steckdose steuern , denkst du bestimmt jetzt.

Ja, das ist richtig, aber Twinkly kann noch soviel mehr*, als nur die LED-Lichterkette ein und auszuschalten.

Gesteuert wird die smarte LED-Weihnachtsbaum-Lichterkette per Smartphone App für iOS oder auch Android. Die Kommunikation läuft über dein heimisches WLAN-Netzwerk.

Die Lichterkette besteht aus RGB LEDs mit 16.7 Millionen Farben, jede LED kann sehr individuell durch den integrierten Chip angesprochen werden.

twinkly-led-weihnachtsbaum-lichterkette per App steuern
Twinkly RGB LEDs mit 16.7 Millionen Farben (© Amazon | twinkly)

Computer Vision Funktion

Das smarte an der Lichterkette* ist, dass die App mit der Computer Vision Funktionalität jede einzelne LED über die Smartphone Kamera erkennen kann.

Du fotografierst einfach Weihnachtsbaum mit der Twinkly App und erhältst dann die gewünschten Effekte.

Eigene Effekte erstellen

Diese Effekte werden aus einer Galerie ausgewählt und aktiviert. 

Du kannst aber auch die selben personalisieren, indem du die Geschwindigkeit, die Farben oder auch die Intensität anpassen kannst. 

Für die Künstler unter uns stellt Twinkly eine DIY-Funktion, zum erstellen der eigenen Effekte, zur Verfügung.

Musik - Sync

Die Animationen können auch mit Deiner persönlichen Musik synchronisiert werden. Dazu musst du einfach deinen Effekt wählen und die Musik lauter drehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twinkly Gruppen

Wenn du etwas grösseres planst, nehmen wir an, du willst nicht nur deinen Weihnachtsbaum*, sondern auch die gesamte Hausfront mit den Twinkly LEDs* versehen.

Dann ist die Gruppenfunktion von Twinkly genau das richtige für dich. Damit lassen sich mehrere Twinkly LED-Sets gemeinsam als eine Gruppe verwalten und synchronisieren.

Als Anregung kannst du noch, zum Beispiel, drei Weihnachtsbäume, hat zwar eigentlich keiner, soll ja auch nur Anregung sein, in eine Gruppe schliessen und mit einem Effekt gleichzeitig alle drei Bäume versorgen.

Was ist mit den digitalen Sprachassistenten?

Zum Schluss fragt man sich noch, auch zu Recht, da es sich ja um ein smartes Produkt handelt, wo bleiben die Sprachassistenten?

Da kann ich dich beruhigen, denn, der Google Assistant wird bereits unterstützt. Ob Apple HomeKit mit Siri und Amazon Alexa sich noch dazu gesellen werden, ist leider noch nicht bekannt. 

Wünschenswert wäre es auf jeden Fall.

Update: Alexa wird mittlerweile ebenfalls unterstützt.

Wo gibt es die Twinkly LED Lichterketten zu kaufen?

In Deutschland werden die Twinkly LEDs, unter anderem, von Hornbach, lampenwelt.de, eBay und auch Amazon vertrieben.

Twinkly Alternative

Nicht wirklich. 

Zumindest nicht in so einem grossen Umfang wie die Twinkly LED-Lichterkette.

Aber eine einfach zu bedienende und über WLAN kommunizierende LED Lichterkette von Lunartec* kannst du dir als Beispiel trotzdem anschauen.

Sie ist insgesamt 16 Meter lang und mit 350 LED´s ausgestattet. Die Lunartec wird per iOS oder Android App gesteuert und benötigt das 2,4 GHz WLAN-Netz.

Update (Stand: 11.11.22 ): Philips Hue hat jetzt ebenfalls eine smarte LED-Lichterkette Namens Festavia auf den Markt gebracht. Wenn man die heutigen Preise vergleicht, dann ist die zweite Generation der Twinkly Lichterkette günstiger zu haben.

Für ca. 134€ (Stand: 01.12.22)* bekommst du 250 LED’s mit den bekannten Funktionen und der Sprachsteuerung per Alexa oder Google Assistant. Ausserdem ist jetzt neben dem WiFi Funkstandard auch Bluetooth integriert. Mit dem einen Controller lassen sich jetzt 400 LED’s bedienen, anstatt 225.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.