5 Ideen für smarte Weihnachtsbeleuchtung

von Friedrich Schnell

Es ist wieder soweit - Zeit für die smarte LED-Weihnachtsbeleuchtung

Mit passender Beleuchtung, egal welcher Art, kann die Stimmung in jedem von uns angehoben werden. Wir steuern langsam, aber sicher auf Weihnachten und Silvester zu, und hier möchte ich dir jetzt ein paar Ideen für intelligente Weihnachtsbeleuchtung zeigen.

Inhaltsverzeichnis

1. Smarte Weihnachtsbaum-Beleuchtung mit Twinkly Lichterkette​

TWINKLY – Smarte LED Weihnachts-Lichterkette - Steuerung per APP
Twinkly LED-Lichterkette für den Weihnachtsbaum (© twinkly)

Ich weiss, für Kenner, unter euch, ist das ein alter Hut.

Denn, Twinkly gibt es schon länger auf dem Markt.

Aber, der Hersteller bietet immer noch das umfangreichste Gesamtpaket von allen an. Ich stelle dir dennoch eine vergleichbare Alternative gleich vor.

Die smarte Weihnachtsbaum LED-Lichterkette von Twinkly* (Twinkly der zweiten Generation) ist, trotz der vergleichbar höheren Preisen, sehr beliebt unter den Nutzer(n):innen.

Über die App lassen sich DIY-Effekte, und mit deiner persönlichen Musik auch Animationen, erstellen. 

Zur Kommunikation wird dein WLAN genutzt und für die erstmalige Einrichtung die Bluetooth Verbindung.

Die Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant wird unterstützt, und seit kurzem kam auch HomeKit dazu. Über Twinkly Lichterkette erfährst du in diesem Beitrag mehr.

Twinkly Alternative von Philips Hue

(Update 11.11.22 – Mittlerweile hat auch Philips Hue eine smarte Weihnachts-Lichterkette Namens Festavia auf den Markt gebracht)

2. Smarte Weihnachtsbeleuchtung mit Twinkly Flex realisieren

Twinkly flexibler LED Lichtschlauch für kreative Köpfe
Twinkly LED-Lichtschlauch als Weihnachtsbeleuchtung nutzen (© twinkly)

Twinkly Flex, den flexiblen LED-Lichtschlauch, habe ich hier bereits vorgestellt. Der Lichtschlauch hat zwar nicht direkt etwas mit Weihnachten zu tun, aber da er sehr biegsam ist, können hier auch Figuren zurechtgebogen werden, die wiederum für Weihnachtsstimmung sorgen können.

Und gerade, weil der Flex so biegsam ist, kann er natürlich nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über, genutzt werden. 

Du musst nur die Figuren dementsprechend wieder anpassen.

Sollte das Angebot von Gravis* noch gültig sein, bekommst du den Twinkly Flex aktuell mit 16% Rabatt für ca. 75€. Ansonsten kannst du auf Amazon nach aktuellen Preisen schauen*.

3. Govee RGBIC LED-Lichtschlauch als Twinkly Flex Alternative

Philips Hue Alternative Govee Neon LED-Strip ist Alexa und Google Assistant kompatibel
LED-Lichtschlauch von Govee als Alternative (© Govee | Amazon)

Govee bietet mit seinem LED-Lichtschlauch auch eine coole Alternative zu den, bereits oben vorgestellten, Twinkly LED’s. 

Der Lichtschlauch lässt sich ebenfalls biegen und somit zu einer gewünschten Figur/Form formen.

Wie auch schon die Twinkly LED’s lässt sich bei dem Govee Neon LED-Strip ebenfalls jede LED einzeln ansteuern. 

Dadurch hast du mehr Freiheiten.

Durch die Schutzklasse IP67 ist der Neon-Strip auch draussen einsetzbar. Die Einrichtung und Steuerung läuft über die Govee Home iOS oder Android App. 

Die Funkverbindung läuft über WLAN oder Bluetooth.

Die Sprachsteuerung übernimmt Alexa oder Google Assistant.

Für ca. 80€ kannst du den Govee Neon LED-Strip bei Amazon* ergattern.

4. FlinQ LED-Lichterkette als Twinkly Alternative

Smarte Weihnachtsbeleuchtung von FkinQ - Bluetooth LED Lichterkette für Innen und Aussen
Smarte Bluetooth Lichterkette für Innen und Aussen (© FlinQ | Amazon)

Oben habe ich dir versprochen, eine Twinkly Alternative zu zeigen. 

Hier ist sie, die FlinQ LED-Lichterkette* für den Weihnachtsbaum. 

Diese LED-Lichterkette wird über Bluetooth verbunden und kann danach über die iOS oder Android Heylight App gesteuert werden. Zusätzlich bietet hier der Hersteller noch die An/Aus Option, über die integrierte Steuerungsbox.

Dank der Schutzklasse IP44 kann die Lichterkette sowohl innen als auch aussen eingesetzt werden. Du kannst auf insgesamt 21 vorprogrammierte Szenen zurückgreifen. Es sind 160 RGB LED’s auf 19 Meter Länge verteilt.

Sollten die 160 LED’s für deinen Baum nicht ausreichen, dann ist es in der App möglich, mehrere Lichterketten zu kombinieren. 

Die Lichterkette selbst lässt sich somit nicht verlängern!

Sprachsteuerung? 

Leider unterstützt FlinQ Lichterkette keinen der gängigen Sprachassistenten. Das Einschalten könnte man somit über den Umweg mit einer smarten Steckdose realisieren.

Aber, ganz ehrlich, bei dem derzeitigen Preis von ca. 80€ muss ich wieder auf Twinkly zurückkommen. Denn, du bekommst die Twinkly Lichterkette mit 250 RGBW LED’s zum Preis von derzeit ca. 110€*. 

Sie besitzt hohe Qualität, unterstützt alle Sprachassistenten und ist sehr flexibel in der Konfiguration.

Weitere günstige und smarte Weihnachtsbeleuchtung

Diese Amazon Bestseller könnten dir auch gefallen (nicht smart, aber günstig)

5. Smarte LED Lichterkette als Weihnachtsdeko

LED-Lichterkette für Weihnachtsbeleuchtung
RGB LED Lichterkette für Weihnachtsbeleuchtung (© Amazon | M2 Outlet)

Eine sehr günstige und einfache Alternative bietet hier M2 Outlet an. Die mit RGB LED’s ausgestattete Lichterkette funktioniert mit Alexa und Google Assistant.

Zur Einrichtung wird hier die weit verbreitete iOS oder Android Tuya-App benötigt. Gesteuert werden die LED’s über die App oder über die IR Fernbedienung.

Mit dem eingebauten Mikrofon lässt sich die Lichterkette auch mit Musik synchronisieren. Die, auf den 10 Metern verteilten LED’s, benötigen dabei nur 5 Volt als Stromversorgung.

Andere Möglichkeiten - "dumme" Weihnachtsbeleuchtung mit smarten Steckdosen steuern

Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten, die Weihnachtsbeleuchtung smart zu bekommen. Solltest du schon viele Lichterketten besitzen, die aber nicht smart sind. 

Dann kannst du diese über verschiedene smarte Steckdosen zumindest an- oder ausschalten.

Das Steuern läuft natürlich über die Apps oder per Sprachsteuerung. 

Je nachdem, was du bevorzugst. 

Die Einschaltzeiten können ebenfalls, meist über die Apps, eingestellt werden.

In meinem ProduktChecker kannst du einige Zwischenstecker-Schalter sich anschauen. 

Dort erfährst du auch, mit welchen Systemen und Sprachassistenten sie kompatibel sind und kannst gleichzeitig die Preise vergleichen.

Lampenwelt.de bietet eine grosse Auswahl an weiteren LED-Lichterketten, LED-Eiszapfen, LED-Vorhängen und vieles mehr an, schaue dort auch gerne vorbei*.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Qingping Motion - HomeKit Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion – Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion CGPR1 – HomeKit PIR Bewegungsmelder und Lichtsensor in einem mit Thread Technologie der smarte Thread PIR Bewegungsmelder kann in Apple HomeKit für verschiedene Automationen genutzt werden. Neben der Thread-Technologie unterstützt der Qingping Motion auch Bluetooth LE. mit einer

Weiterlesen »
meross MTS960HK - WLAN Steckdosenthermostat - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant

meross MTS960HK – Steckdosenthermostat

Smartes WLAN Steckdosenthermostat meross MTS960HK – Kompatibel mit Apple Home, Alexa und Google Assistant Das meross Steckdosenthermostat ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches und smartes WLAN Gerät, das eine präzise Heizungs- und Kühlungssteuerung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Mit seinem einfachen Design

Weiterlesen »
Amazon Echo Pop - matter kompatibel

Echo Pop – smarter matter Lautsprecher

Echo Pop – Der neue smarte Speaker in der Amazon Familie unterstützt ebenfalls matter der kleine Echo Pop besitzt einen, nach vorne abstrahlenden, 49,5 mm Lautsprecher und versteht sich sowohl mit dem 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN-Netz neben

Weiterlesen »
Eve Flare - HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte - Über Update matter Kompatibel

Eve Flare – Tragbare Thread LED-Kugelleuchte

Eve Flare – Tragbare Apple HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte für Garten & mehr Die Eve Flare verspricht wunderschöne Lichtstimmungen für jeden Ort und wird per iPhone, iPad, Apple Watch, Siri, Tasten oder HomeKit-Szenen gesteuert. Bequeme Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die

Weiterlesen »
Aqara FP2 mmWave Präsenzmelder kaufen

Aqara FP2 – mmWave Präsenzmelder

Aqara FP2 – Einzigartiger mmWave Präsenzmelder, der dein Smart Home auf eine andere Ebene hebt der Aqara FP2 Radar-Sensor ist ein Anwesenheitssensor und kein gewöhnlicher Bewegungsmelder er erkennt die Anwesenheit von bis zu 5 Personen im Raum, der auch in

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.