IM TEST: GLEDOPTO 5 in 1 ZigBee 3.0 Mini LED Controller

5 in 1 ZigBee 3.0 Mini Ultra Thin LED Controller im Test - smarthomechecker.de
von Friedrich Schnell

Im Test ist der neue GLEDOPTO 5 in 1 ZigBee 3.0 Mini LED Controller für LED-Strips, LED-Einbaustrahler...

Ich habe mir den neuen GLEDOPTO Mini LED Controller, der mit dem Funkstandard ZigBee 3.0 kompatibel ist und zusätzlich mit 2,4G RF Fernbedienungen & Wandschaltern von MiBoxer (früher MiLight) gekoppelt werden kann, unter die Lupe genommen.

Testfazit

Gledopto ZigBee LED-Controller im Test - Testlabel SmartHomeChecker
PRO
KONTRA
Einzelkriterien der Testbewertung
Qualität 80%
Kompatibilität 90%
Installation 90%
Funktionsumfang 95%
Preisleistung 100%
Gesamtwertung 91%
LED-Trading Preis: € 19,99 Jetzt kaufen *
Inhaltsverzeichnis

Ein wahres 5 in 1 Multitalent

Hier ein kleiner Crashkurs zu den verschiedenen Bezeichnungen:

Lieferumfang des Mini LED-Controllers

Lieferumfang des Mini LED-Controllers​
Lieferumfang des Mini LED-Controllers​ (© smarthomechecker.de)

Inbetriebnahme und Funktionen

Fiepen & flimmern

Viele verwenden sehr billige LED-Strips und Netzteile, dadurch können aber unerwünschte Effekte wie Fiepen des Netzteils oder des Controllers und ein Flimmern der LED-Strips hervorgerufen werden. Ebenfalls kann es aber auch an der Unterdimensionierung des Netzteils liegen!

Für solche Fälle kann bei diesem LED-Controller der Frequenzbereich, den ich oben erwähnt habe, geändert werden. So kannst du bei, oben genannten, Problemen zwischen 600, 800, 1000, 2000, 4000 und 8000Hz durchschalten und schauen, ob es sich bessert.

Die Anschlüsse, sowohl auf der Netzteilseite als auch auf der Seite für die LED Leuchten, sind Klemmanschlüsse. Sobald die Drähte drin sind, werden sie ganz gut gehalten.

Wie die einzelnen Drähte der LED-Strips angeschlossen werden, kannst du dem Bild unten entnehmen.

5 in 1 Gledopto ZigBee Mini LED-Controller - So schliesst du die LED-Streifen an.
Anschlussbeispiele für LED-Stripes (© Led-Trading)

Kompatibilität des 5 in 1 ZigBee 3.0 Multitalents

Der GLEDOPTO 5 in 1 LED Controller kann, theoretisch zumindest, mit jedem ZigBee Gateway verbunden werden.

Warum nur theoretisch?

Weil der jeweilige Gateway Hersteller die einzelnen Funktionen auch unterstützen muss, unabhängig von einem Funkstandard

Das verhält sich bei ZigBee und Z-Wave Geräten gleichermassen.

Kompatibel mit Philips Hue Bridge, innr BG-220 Bridge, homee und Echo Plus

Laut dem Anbieter, wurde der Controller mit der Hue Bridge, dem Amazon Echo Plus (sollte aber auch mit anderen Echo’s mit einem ZigBee Hub funktionieren) und Osram Lightify getestet und gilt daher als kompatibel. 

Wobei Osram Lightify hier keine Rolle mehr spielt! Die Plattform wurde am 20.08.2021 eingestellt.

Ich habe den LED-Controller ebenfalls an Philips Hue Bridge und auch an der neuen innr BG-220 Bridge, die ich hier auch schon getestet habe, anlernen und steuern können.

An der homee Zentrale ging das Anlernen ebenfalls, das gestaltete sich aber ein bisschen holpriger. Während Hue Bridge und innr Bridge den Controller sofort erkannt haben, wollte es der homee ZigBee Cube partout nicht.

Tipp!

Sollten sich die ZigBee Geräte nicht auf Anhieb verbinden wollen (auch wenn sie neu sind), dann hilft in den meisten Fällen ein Reset.

Kompatibel mit 2,4G RF Fernbedienungen und Wandschaltern von MiBoxer/MiLight

Kompatibel mit 2,4G RF Fernbedienungen und Wandschaltern von MiBoxer/MiLight​
Kompatibel mit MiBoxer/MiLight​ Fernbedienungen (© smarthomechecker.de)

Der LED Mini Controller lässt sich nicht nur an einem ZigBee Gateway anlernen und steuern, sondern auch an einer Fernbedienung oder einem Wandschalter von MiLight/MiBoxer.

Was meine ich denn damit?

Wenn du an der Fernbedienung die Farbe rot und die Helligkeit auf ca. 20% gestellt hast, wird es in der Hue App auch angezeigt. 

Der letzte Einschaltzustand bleibt immer erhalten, weil diese Einstellung sich der Controller merkt. Falls es nicht gewünscht ist, kann es am Controller auch geändert werden.

TouchLink Funktion

Über die TouchLink Funktion ist es auch möglich, ZigBee fähige Fernbedienungen direkt und ohne Gateway am LED-Controller anzulernen.

Hier sind die Möglichkeiten der Steuerung, natürlich, begrenzt. Ich konnte z.B. ohne Probleme die E1524 TRADFRI Fernbedienung von Ikea einbinden und damit die LED-Strips an- und ausschalten und dimmen.

Farben lassen sich damit nicht steuern!

Steuerung des ZigBee Mini LED-Controllers

Steuerung per Sprache funktioniert hier, natürlich, auch, sie ist aber von dem eingesetzten Gateway oder Smart Home Zentrale abhängig.

Mit der homee Zentrale kannst du z.B. die Sprachassistenten Alexa und Google Assistant nutzen. Apple HomeKit funktioniert zwar auch, diese Funktion befindet sich aber noch immer in der Beta-Phase.

Das könnte dir auch gefallen!

4 Antworten

  1. Hallo,
    erstmal vielen Dank für deinen Bericht. Ich plane den Controller in mein Homee Netzwerk einzubinden. Kann ich im CCT Modus gleichzeitig auch dimmen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Jan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.