Die üblichen FoH Lichtschalter sind mit der EnOcean Technologie ausgestattet. Das heisst, sie werden batterielos betrieben. Ihre kinetisch erzeugte Energie gewinnen sie durch den Tastendruck selbst.
Was macht diesen Lichtschalter so besonders bzw. anders?
Die Funktechnologie ist hier dieselbe, nämlich ZigBee, aber die Energiegewinnung erfolgt nicht durch die EnOcean Technologie, sondern über eine handelsübliche Knopfzelle (CR2430).
Mir, persönlich, gefällt der Ansatz von EnOcean, eine batterielose Steuerung der Geräte anzubieten. Aber die Friends of Hue Lichtschalter oder auch jeder andere EnOcean Lichtschalter, sind beim Drücken der Tasten (Wippen) relativ laut und man muss auch mehr Kraft aufwenden, im Vergleich zu den normalen Schaltern/Tastern, um diese zu betätigen.
Der Lichtschalter von LED-Trading ** besitzt diese „Nachteile“ nicht, weil er eben mit der Batterie betrieben wird, und dadurch die Tasten sich sehr leicht drücken lassen. Andererseits muss man erst mal schauen, wie lange die Batterien halten werden.
Denn, jeder, der schon bisschen mehr als nur ein paar LED-Lampen in seinem Smart Home integriert hat, weiß, dass das ständige Batterietauschen irgendwann zur einer richtigen Last werden kann. Bewegungsmelder, Tür- und Fensterkontakte, smarte Türschlösser, Überwachungskameras sind hier nur ein paar Beispiele, die mit Batterien betrieben werden.
Die Montage und die Qualität
Die Montage erfolgt sehr einfach und flexibel. Du kannst den Lichtschalter ** an die Wand kleben (ein Klebepad ist im Lieferumfang enthalten), oder schrauben (ebenfalls im Lieferumfang enthalten), oder aber auch an einer üblichen Unterputzdose mit Schrauben befestigen.
Das Gute ist auch, dass sich das innere Modul ausbauen und so mit Lichtschalter-Programmen anderer Hersteller kombinieren lässt.
Dazu zählen z.B. die Serien von Gira (Standard 55, E2, Event, Esprit), Jung (A500, Aplus), Beker (S1, B1, B3, B7 glass), Merten (M-smart, M-Arc, M-Plan).
Der Lichtschalter im Test kann zwar mit der Qualität von Gira & Senic ** oder Busch und Jäger ** nicht ganz mithalten, dafür lockt er mit einem günstigen Preis und der Möglichkeit, das Modul mit einer anderen Schalterserie zu kombinieren.
- Info: Übrigens, die Kombiniermöglichkeit bitten dir die anderen Friends of Hue Schalter ebenfalls!
Kompatibel mit Philips Hue Bridge
Ich habe den Friends of Hue kompatiblen Lichtschalter mit der Philips Hue Bridge V2 getestet. Er ließ sich hier ohne Probleme über die Hue-App einbinden und konfigurieren.
Der Lichtschalter lässt sich über die übliche „Zubehör hinzufügen“ Funktion einbinden. Sobald du aber bei der Gerätewahl angekommen bist, wirst du hier vergeblich nach LED-Trading oder eben Sunrichter Lichtschalter suchen. Dafür nimmst du einfach einen x-beliebigen (z.B. den „NodOn smart switch for Hue“) und folgst weiteren Anweisungen in der App.
Da der Lichtschalter 4 Tasten besitzt, können diese individuell in der Hue-App einer anderen Funktion zugeordnet werden (z.B. AN, AUS, Helligkeit erhöhen, Helligkeit verringern, oder einfach deine Szenen steuern).
Technische Daten in der Übersicht
- Schalter-Typ: Friends of Hue kompatibler Schalter
- Funkreichweite: 10 - 30 m (abhängig von baulichen Gegebenheiten)
- Funk Frequenz: 2,4 GHz
- Stromversorgung: 3V (1 x CR2430 Batterie)
- Knöpfe: 4 x (unter zwei Wippen)
- Abmessungen: 80,9 x 80,9 x 13,3 mm / 86 x 86 x 14 mm
- Arbeitstemperatur: -20 ℃ ~ +45 ℃
- Luftfeuchtigkeit: 10% ~ 95% RH nicht kondensierend
- Schutzklasse: IP20
Fazit zum Friends of Hue kompatiblen Lichtschalter
Meiner Meinung nach, eine günstigere und gelungene Alternative ** zu den EnOcean FoH Schaltern. Wer das laute Klacken von EnOcean Technologie nicht mag, findet mit diesem Lichtschalter seine Freude.
Vorausgesetzt, die Batterie hält lange durch. In der Produktbeschreibung ist von 8 Jahren Lebensdauer, dank der Green Power ZigBee Technologie, die Rede. Ich sage aber, wenn die Batterie 2 Jahre halten könnte, wäre das schon Top! (Natürlich spielt hier die Nutzungsdauer eine grosse Rolle)
Wem die Qualität nicht ganz ausreicht, der kann das innere Modul in ein anderes Schalter-Programm einbauen.
Testwertung
Deine Meinung zu diesem Lichtschalter interessiert mich auch, schreibe es gerne unten in die Kommentare!