Aeotec Multisensor 6 – Mehr als nur ein Z-Wave Plus Bewegungsmelder

Aeotec Multisensor 6 - Mehr als nur ein Z-Wave Plus Bewegungsmelder
von Friedrich Schnell

Z-Wave Plus Bewegungsmelder von Aeotec mit 6 Sensoren!

Für ein intelligentes Zuhause benötigt man auch eine intelligente Elektronik und Technik. 

In diesem Fall ist es ein smarter Z-Wave Bewegungsmelder von Aeotec, den ich dir vorstellen möchte, der vollgepackt mit Sensoren sein Unwesen treibt.

Ein Zuhause wird erst dann intelligent, wenn es anstelle von starren Zeitplänen auf die Ereignisse im Haus reagieren kann, und zwar in Echtzeit. 

Wie schon die Garagentorsteuerung, die ich in einem anderen Artikel bereits vorgestellt habe, kommt auch der Multisensor 6 von dem Hersteller Aeotec.

6 (sechs) Z-Wave Plus Sensoren für maximale Automatisierung

Mit den 6 (sechs) Sensoren sind viele Automationsmöglichkeiten denkbar. 

Während die vergleichbaren Sensoren anderer Hersteller nur einen Bewegungs- und evtl. noch den Temperatursensor enthalten, kann der Aeotec Multisensor* noch 4 weitere vorweisen: 

  • Lichtsensor
  • Luftfeuchtigkeits-Sensor
  • Vibrations
  • UV-Sensor
Aeotec Aeon-Labs Multisensor-6
Aeotec Multisensor 6 (Bild: © Aeotec)

Einzelne Sensoren im Überblick

Motion Sensor (Bewegungsmelder)

Der Bewegungssensor wird meist für die Sicherheit und die Anwesenheitserkennung verwendet. 

Somit kann der Aeotec Multisensor erkennen, ob sich jemand im Raum befindet, um, zum Beispiel, das Licht zu steuern und dafür sorgen, dass das Licht auch immer ausgeschaltet wird, sobald man den Raum verlässt. 

Der Sensor erfasst Bewegungen in einem Radius von 5 Metern und besitzt ein Sichtfeld von 120°.

Temperatur Sensor

Um motorisierte Markisen, Jalousien, Rollläden, um Ventilatoren oder Heizkörper-Thermostate zu steuern, benötigen wir, am besten, die IST Temperatur des jeweiligen Wohnraumes.

Der Multisensor 6* misst die Raumtemperatur und liefert die Werte an deine kompatible Z-Wave Smart Home Zentrale.

Der Sensor kann in einem Bereich von -10 ~ 50 ° C (14 bis 122 ° F) die Temperatur messen.

Lichtsensor

Automatische Beleuchtungen sind ebenfalls nur so schlau, wie das System selbst. 

Mit dem Lichtsensor kann man die Beleuchtung (zusätzlich mit Unterstützung vom Bewegungsmelder) auch nur dann einschalten lassen, wenn es bereits dunkel genug ist. 

Der Lichtsensor misst dabei die Helligkeit in Echtzeit. 

So kannst du dein Ambiente Licht perfekt regeln und Jalousien, Rollos oder elektrische Vorhänge steuern.

Luftfeuchtigkeits Sensor

Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer, in der Küche oder auch in anderen Räumen ist allgemein nicht gut für die Wohnräume. 

Das ist aber keine neue Erkenntnis von mir, sondern sollte jedem geläufig sein. 

Der Aeotec Multisensor 6 kann die Luftfeuchtigkeit im Bereich von  0% bis 100% messen und die Werte ebenfalls an deine Smart Home Zentrale senden. 

So kannst du über Automatisierungen, zum Beispiel, motorisierte Fenster öffnen oder Ventilatoren und Luftentfeuchter einschalten lassen. 

Mit dieser Automationsmöglichkeit kann ein Smart Home System stets für ein perfektes Klima in der Wohnung sorgen.

Vibrations Sensor

Ein seismischer Sensor ist ebenfalls integriert. Dieser Sensor registriert Vibrationen und Erschütterungen. 

Versucht jemand den Multisensor 6 zu entfernen oder anderweitig zu manipulieren, sendet dieser eine Warnung als Pushmitteilung über das Smart Home System an dein Smartphone.

UV Sensor

Ultraviolettes Licht – diese Art Licht kann schädlich für das menschliche Auge sein. 

Dank dieser Werte kannst du elektrische Vorhänge und Jalousien automatisch schließen lassen, wenn das UV Level im Raum zu hoch ist.

Batterie oder USB-Kabel?

Beim Aeotec Multisensor 6 hast du die Wahl. 

Standardmässig wird er mit 2 x CR123A Batterien* betrieben. 

Dies ermöglicht dir eine flexible Positionierung. Im Batteriemodus wacht das Gerät in einem definierten Zeitintervall auf (das ist typisch bei batteriebetriebenen Z-Wave Geräten, um Energie zu sparen) und übermittelt die Messdaten wiederum an deine Smart Home Zentrale.

Aeotec legt bei der Auslieferung ein USB auf Micro USB Kabel bei, um den Multisensor auch so mit Strom zu versorgen.

Dann ist der Multisensor* auch in der Lage, die Messdaten in Echtzeit an die Zentrale zu übermitteln.

Gut zu wissen!

Da der Aeotec Aeon Labs Multisensor 6 vollgepackt mit Sensoren ist, solltest du die Kompatibilität zu deiner Z-Wave Smart Home Zentrale auf jeden Fall prüfen. Denn, wenn hier die Software der Zentrale nicht alle Funktionen unterstützt, kannst du evtl. auch nicht auf alle Sensoren zugreifen, um diese für Automationen zu nutzen.

Gibt es eine Alternative für den Aeotec Bewegungsmelder?

Fibaro Motion Sensor - FIBEFGMS-001-ZW5
Fibaro Motion Sensor (Bild: © Fibaro)

Kurz und schmerzlos, JA, die gibt es.

Eine sehr gute Alternative bietet hier der Motion Sensor von Fibaro.

Dieser Z-Wave Plus Bewegungsmelder ist ebenfalls mit vielen Sensoren ausgestattet und ist in der Z-Wave Community sehr bekannt und beliebt. 

Bei mir leisten mehrere Fibaro Bewegungsmelder schon seit Jahren zuverlässige Arbeit.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Qingping Motion - HomeKit Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion – Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion CGPR1 – HomeKit PIR Bewegungsmelder und Lichtsensor in einem mit Thread Technologie der smarte Thread PIR Bewegungsmelder kann in Apple HomeKit für verschiedene Automationen genutzt werden. Neben der Thread-Technologie unterstützt der Qingping Motion auch Bluetooth LE. mit einer

Weiterlesen »
meross MTS960HK - WLAN Steckdosenthermostat - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant

meross MTS960HK – Steckdosenthermostat

Smartes WLAN Steckdosenthermostat meross MTS960HK – Kompatibel mit Apple Home, Alexa und Google Assistant Das meross Steckdosenthermostat ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches und smartes WLAN Gerät, das eine präzise Heizungs- und Kühlungssteuerung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Mit seinem einfachen Design

Weiterlesen »
Amazon Echo Pop - matter kompatibel

Echo Pop – smarter matter Lautsprecher

Echo Pop – Der neue smarte Speaker in der Amazon Familie unterstützt ebenfalls matter der kleine Echo Pop besitzt einen, nach vorne abstrahlenden, 49,5 mm Lautsprecher und versteht sich sowohl mit dem 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN-Netz neben

Weiterlesen »
Eve Flare - HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte - Über Update matter Kompatibel

Eve Flare – Tragbare Thread LED-Kugelleuchte

Eve Flare – Tragbare Apple HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte für Garten & mehr Die Eve Flare verspricht wunderschöne Lichtstimmungen für jeden Ort und wird per iPhone, iPad, Apple Watch, Siri, Tasten oder HomeKit-Szenen gesteuert. Bequeme Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die

Weiterlesen »
Aqara FP2 mmWave Präsenzmelder kaufen

Aqara FP2 – mmWave Präsenzmelder

Aqara FP2 – Einzigartiger mmWave Präsenzmelder, der dein Smart Home auf eine andere Ebene hebt der Aqara FP2 Radar-Sensor ist ein Anwesenheitssensor und kein gewöhnlicher Bewegungsmelder er erkennt die Anwesenheit von bis zu 5 Personen im Raum, der auch in

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.