Smart Kitchen: Ab jetzt kocht der Roboter für Dich – Moley Robotics

Moley Robotics Kitchen - Smart Kitchen mit Roboterarmen
von Friedrich Schnell

Das Unternehmen Moley Robotics aus London hat eine Kochplattform namens Moley Robotic Kitchen letztes Jahr präsentiert, die es auch wirklich zu kaufen gibt.

Smart Kitchen oder intelligente Küche, diese Begriffe sind sehr dehnbar. Man verbindet es meist nur mit einer smarten Spülmaschine, einem smarten Ofen, Kühlschrank, Wasserkocher und vielen anderen Geräten. 

Doch was haben die Geräte alle gemeinsam!? Die sind einfach „nur“ untereinander vernetzt und können, in den meisten Fällen, eine Statusmeldung auf dem Smartphone anzeigen oder eben wenige Operationen automatisch starten.

Viel Arbeit können dir aber derzeit tatsächlich die Haushaltsroboter wie Saug- oder Rasenmäh-Roboter abnehmen. Diese Technik ist, mittlerweile, sehr ausgereift und wird stetig weiterentwickelt und verbessert.

Aber heute soll es eben ums Kochen gehen.

Manche kochen aus Leidenschaft und manche, weil sie es müssen. Vielleicht gehörst du auch zu denen, die nicht kochen können oder wollen, aber trotzdem auf ein gutes Essen nicht verzichten wollen und auch nicht jedes mal ins Restaurant gehen möchten.

Smart Kitchen Plattform Moley

Hier kann dir ab jetzt Moley unter die Arme greifen und für dich aus rund 5.000 Rezepten deiner Wahl eine Mahlzeit zubereiten, und übernimmt danach auch noch den Abwasch für dich.

Klingt doch ganz gut, oder!?

Bevor du aber vollkommen in Euphorie ausbrichst und deine Kreditkarte zückst, kann ich dir jetzt schon verraten, der Haus-Robi ist nicht für jeden Geldbeutel geeignet.

Zum Preis komme ich aber gleich.

Wer hat’s erfunden?

Das Unternehmen Moley Robotics wurde von dem russischen Informatiker Dr. Mark Oleynik, nach ihm wurde auch Moley benannt, im Jahr 2015 in London gegründet.

Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, hausgemachtes, frisch zubereitetes Essen einfach zu genießen, indem wir eine Lösung anbieten, die für Sie kocht, wenn Sie beschäftigt sind. Die Moley-Küche ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Ernährung zu übernehmen, die Hindernisse für eine gesunde Ernährung zu begrenzen und jeden Tag frisch zubereitete Gourmetgerichte zu genießen.

Moley Robotics Gründer & CEO: Mark Oleynik
Moley Robotics Kitchen - Roboter beim kochen
Koch-Roboter in Aktion (© Moley Robotics)

Moley stellt demnach eine ganze Küchenplattform dar, die mit zwei programmierbaren Roboterarmen ausgestattet ist und dir rund 5000 Rezepte nachkochen kann. Die Rezepte und die Nachahmungen der Roboterarme entstammen von richtigen Köchen, die ihr Werk verstehen. 

So soll der Roboter dir Gerichte zaubern können, die dem Niveau eines Restaurant-Chefkochs entsprechen.

Die Handbewegungen, die Abläufe und Rezepte wurden, unter anderem, z.B. von dem bekannten Fernsehkoch Tim Anderson aus England in das Moley-System übertragen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du kannst sogar deine eigenen Rezepte Moley, sozusagen, beibringen, die er dann ebenfalls nachkochen kann. Allein die Tatsache, dass Moley das Essen zubereiten kann, spart jede Menge Zeit. Damit aber nicht genug, der Robi räumt nach dem Kochen auch noch auf.

Gesteuert wird Moley über einen riesigen Touch-Display, wo die Rezepte ausgewählt werden können, und bestimmte Anpassungen vorgenommen werden können. Du kannst z.B. deine Lebensmittelallergien dort eintragen, damit der Roboter es beim Kochen berücksichtigen kann.

Gänzlich neu ist auch dieser Ansatz nicht. Es gibt auch schon Roboter, die in einer Pizzeria vollkommen automatisiert deine Pizza vor deinen Augen zubereiten und servieren können. 

Siehe dir das Video unten an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preis und Verfügbarkeit der Moley Robotic Kitchen

Das der Roboter-Koch nicht ganz billig ist, hatte ich ja schon oben erwähnt. Die Moley Robotic Kitchen gibts es derzeit in verschiedenen Ausführungen, die jeder zusätzlich noch individuell konfigurieren kann. 

Wer das nötige Kleingeld mitbringt, kann Moley ab ca. 180.000 € bestellen :)!

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Qingping Motion - HomeKit Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion – Thread Bewegungsmelder

Qingping Motion CGPR1 – HomeKit PIR Bewegungsmelder und Lichtsensor in einem mit Thread Technologie der smarte Thread PIR Bewegungsmelder kann in Apple HomeKit für verschiedene Automationen genutzt werden. Neben der Thread-Technologie unterstützt der Qingping Motion auch Bluetooth LE. mit einer

Weiterlesen »
meross MTS960HK - WLAN Steckdosenthermostat - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant

meross MTS960HK – Steckdosenthermostat

Smartes WLAN Steckdosenthermostat meross MTS960HK – Kompatibel mit Apple Home, Alexa und Google Assistant Das meross Steckdosenthermostat ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches und smartes WLAN Gerät, das eine präzise Heizungs- und Kühlungssteuerung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Mit seinem einfachen Design

Weiterlesen »
Amazon Echo Pop - matter kompatibel

Echo Pop – smarter matter Lautsprecher

Echo Pop – Der neue smarte Speaker in der Amazon Familie unterstützt ebenfalls matter der kleine Echo Pop besitzt einen, nach vorne abstrahlenden, 49,5 mm Lautsprecher und versteht sich sowohl mit dem 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN-Netz neben

Weiterlesen »
Eve Flare - HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte - Über Update matter Kompatibel

Eve Flare – Tragbare Thread LED-Kugelleuchte

Eve Flare – Tragbare Apple HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte für Garten & mehr Die Eve Flare verspricht wunderschöne Lichtstimmungen für jeden Ort und wird per iPhone, iPad, Apple Watch, Siri, Tasten oder HomeKit-Szenen gesteuert. Bequeme Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die

Weiterlesen »
Aqara FP2 mmWave Präsenzmelder kaufen

Aqara FP2 – mmWave Präsenzmelder

Aqara FP2 – Einzigartiger mmWave Präsenzmelder, der dein Smart Home auf eine andere Ebene hebt der Aqara FP2 Radar-Sensor ist ein Anwesenheitssensor und kein gewöhnlicher Bewegungsmelder er erkennt die Anwesenheit von bis zu 5 Personen im Raum, der auch in

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.