OneLife X: Luftreiniger mit Plasma-Technologie als Crowdfunding auf Indiegogo

OneLife X Luftreiniger mit Plasma-Technologie als Crowdfunding auf Indiegogo
von Friedrich Schnell

Ein Plasma-Luftreiniger mit dem Namen OneLife X kommt aus Deutschland und läuft gerade als Crowdfunding Kampagne auf Indiegogo

Das Start-up OneLife kommt aus Deutschland und verspricht mit seinem Luftreiniger, das auf die Plasma-Technologie setzt, eine 99,99 prozentige Filterleistung, sehr geräuscharmen Betrieb und Stromkosten von weniger als 5 € im Jahr.

Was kann der OneLife X?

Die meisten bisherigen Luftreiniger benutzen die, sogenannten, HEPA-Filter, um aus der Luft die kleinsten Luftpartikel herausfiltern zu können. 

Der OneLife X Luftreiniger bedient sich einer anderen Methode. Mit ihrer, sogar patentierten, Plasma Filtertechnologie werden, laut dem Start-up, 99,99% Schadstoffpartikel aus der Luft gefiltert. Selbst die Bakterien und Viren sollen hier keine Chance haben durch den Plasma-Filter durchzukommen.

Im Vergleich zur HEPA-Technologie können mit der Plasma-Technologie Partikel mit bis zu einer Grösse von 0,01 Mikrometern eliminiert werden. HEPA-Filter können nur Partikel bis zu einer Grösse von 0,3 Mikrometern herausfiltern. 

Der innovative Luftreiniger besitzt einen Lasersensor, der die Schadstoffe, VOCs, Feinstaub (PM2,5), ultrafeine Partikel (PM1,0), Luftfeuchtigkeit und die Temperatur erkennen und messen kann.

Der, für die Umwälzung der Luft, benötigte Ventilator ist ein Axialventilator, der einen präzisen und gezielten Luftstrom erzeugen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

OneLife X und die Umwelt

Der Plasma-Filter muss, laut dem Unternehmen, nämlich auch nie getauscht werden. Er kann einfach abgewaschen werden, und ist sogar spülmaschinenfest.

Es kommt, natürlich. auch der Umwelt zugute, weil hier keine Filterabfälle entstehen, wie es bei den HEPA-Luftreinigern derzeit der Fall ist. Das Start-up verzichtet auch auf nicht wiederverwertbare Kunststoffe. und das schön designte Gehäuse besteht aus Bambus.

Bambus ist insofern nachhaltig, weil es organisch und ganz ohne Pestizide und Düngemittel wachsen kann. Ein, sogenannter, Riesenbambus kann zudem pro Tag ca. 1 Meter wachsen.

Zudem hat das Entwicklerteam von OneLife auf den Stromverbrauch geachtet, der sehr klein ausfallen sollte. Nach Angaben des Start-ups soll der Energieverbrauch demnach nur 5 Euro pro Jahr betragen.

OneLife X - innovativer Plasma-Luftreiniger, der Partikel bis zu 0,01 Mikrometern herausfiltern kann
OneLife X - Luftreiniger mit Plasma-Technologie (Bild: © OneLife GmbH)

Smarte Steuerung über die App

Natürlich besitzt der OneLife X auch eine dazugehörige App für iOS und Android. In der OneLife X App hast du alle wichtigen Daten wie die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Schadstoffe im Blick. Es bietet dir ausserdem noch die Möglichkeit, ein persönliches Profil anzulegen. 

Dort kannst du dann z.B. Angaben zu Asthma, Allergien oder Haustieren machen, worauf die App dann die Einstellungen automatisch anpasst. 

Der OneLife X lässt sich auch per Stimme über Google Assistant oder Alexa steuern.

OneLife X - Technische Daten

Preise und Verfügbarkeit

OneLife X läuft gerade als eine Crowdfunding Kampagne auf Indiegogo, dort kann jeder dieses Projekt unterstützen. 

Für umgerechnet 700 Euro kannst du den Luftfilter dort vorbestellen. 

Die Auslieferung findet weltweit statt und startet ab März 2022. Laut der alten Roadmap, sollte der Versand aber nämlich schon im November 2021 stattgefunden haben. 

Der OneLife X ist ein innovatives Produkt, das auf die Plasma-Technologie setzt und den kleinsten Luftpartikeln den Kampf ansagt. Dabei achtet das Start-up aus Deutschland auf die Umwelt und verwendet deshalb nur wiederverwertbare Kunststoffe und Bambus als Material. Die Plasmafilter-Einheit wird dabei einfach gereinigt und muss nicht getauscht werden, wie man es von HEPA-Luftreinigern gewohnt ist.

Was hältst du von dieser Innovation? Ab in die Kommentare damit!

Quellen: Indiegogo, OneLife.eco

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

Smart Home Deals und Angebote
Deals

Smarte Amazon Prime-Time – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smarte Weihnachtsbeleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Eve Energy – Smarte Steckdose* Smarte Überwachungskameras Reolink Solarpanel

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »
vays.io bittet Smart Home Beratung und führt Dich in 3 Schritten zum intelligenten Zuhause
Beratung

Smart Home in 3 Schritten mit vays.io

So kommst Du zu Deinem Smart Home ohne Zeitverschwendung und ganz ohne Stress! Du möchtest ein Smart Home?  Du bist aber total verunsichert und hin- und hergerissen zwischen den vielen und unübersichtlichen Angeboten, Systemen & (Funk)Standards!? Eventuell hast du demnächst

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

meross MTS960HK - WLAN Steckdosenthermostat - Kompatibel mit HomeKit, Alexa, Google Assistant

meross MTS960HK – Steckdosenthermostat

Smartes WLAN Steckdosenthermostat meross MTS960HK – Kompatibel mit Apple Home, Alexa und Google Assistant Das meross Steckdosenthermostat ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches und smartes WLAN Gerät, das eine präzise Heizungs- und Kühlungssteuerung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Mit seinem einfachen Design

Weiterlesen »
Amazon Echo Pop - matter kompatibel

Echo Pop – smarter matter Lautsprecher

Echo Pop – Der neue smarte Speaker in der Amazon Familie unterstützt ebenfalls matter der kleine Echo Pop besitzt einen, nach vorne abstrahlenden, 49,5 mm Lautsprecher und versteht sich sowohl mit dem 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN-Netz neben

Weiterlesen »
Eve Flare - HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte - Über Update matter Kompatibel

Eve Flare – Tragbare Thread LED-Kugelleuchte

Eve Flare – Tragbare Apple HomeKit über Thread LED-Kugelleuchte für Garten & mehr Die Eve Flare verspricht wunderschöne Lichtstimmungen für jeden Ort und wird per iPhone, iPad, Apple Watch, Siri, Tasten oder HomeKit-Szenen gesteuert. Bequeme Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die

Weiterlesen »
Aqara FP2 mmWave Präsenzmelder kaufen

Aqara FP2 – mmWave Präsenzmelder

Aqara FP2 – Einzigartiger mmWave Präsenzmelder, der dein Smart Home auf eine andere Ebene hebt der Aqara FP2 Radar-Sensor ist ein Anwesenheitssensor und kein gewöhnlicher Bewegungsmelder er erkennt die Anwesenheit von bis zu 5 Personen im Raum, der auch in

Weiterlesen »
meross LED Lampe Pro - MSL120DAHK

meross LED Lampe Pro – MSL120DAHK

meross WLAN LED Light Bulb Pro – Die neue LED Lampe mit der Bezeichnung MSL120DAHK hat einigen Verbesserungen zu bieten! die meross MSL120DAHK LED-Lampe hat doppelt so viele RGB LED’s, für bessere Farbwiedergabe und höhere Helligkeit, spendiert bekommen die Lichtleistung

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.