NEU: Nuki 3.0 und 3.0 Pro – Das können die neuen Smart Locks

nuki smart lock 3.0 und 3.0 pro kommen auf den markt
von Friedrich Schnell

Nuki hat Anfang November ihre neuen Smart Locks präsentiert - Smart Lock 3.0 und 3.0 Pro

Der CEO und Gründer von Nuki, Martin Pansy, sagte bei der Produktvorstellung am 04.11.2021:

Update 30.11.2021: Das neue Einsteiger-Modell Smart Lock Nuki 3.0 kann ab sofort im Nuki-Shop oder auf Amazon bestellt* werden. Das neue Pro-Modell ist bereits seit Mitte November im Nuki-Shop erhältlich.

Mit dem heutigen Launch setzen wir in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe: Das Nuki Smart Lock 3.0 Pro ist das erste akkubetriebene elektronische Türschloss in Europa mit integriertem WLAN: Noch nie war es einfacher, ein Smart Lock online und aus der Ferne zu verwalten.

Die neuen Features machen das Nuki Smart Lock 3.0 Pro zum smartesten digitalen Türschloss auf dem Markt. Unser Nuki Smart Lock der dritten Generation gibt es, neben der Pro Variante, auch als günstiges Einsteigermodell für nur 149 Euro.

Doch das sind nicht die einzigen Produktneuheiten, die wir heute launchen: Unser neuer externer Türsensor sorgt für eine verlässliche Statusanzeige deiner Tür. Als ideale Lösung für alle, deren Schließzylinder nicht mit Nuki kompatibel ist, haben wir den Nuki Universal Cylinder entwickelt.

Neben den Smart Locks sind ab sofort auch die Nuki Bridge und der Nuki Opener in elegantem weiß erhältlich. So fügen sich unsere Nuki Produkte ideal in die meisten Eingangsbereiche ein.

Martin Pansy (CEO & Gründer)

Nuki Smart Lock 3.0 Pro: Unterschiede zur Einsteigervariante 3.0

Die grössten Neuerungen sind demnach nur der Pro Variante vorbehalten. Zunächst einmal unterscheiden die sich optisch nur minimal. Die grössten optischen Unterschiede zu der normalen Variante sind einmal der bereits ab Werk integrierte Power Pack, der aus dem Gehäuse ragt, und zum zweiten das neue Aluminiumdesign des Drehknaufs.

Während es die ältere Variante 2.0 nur in schwarz gab, wird es die neue 3.0 Pro Variante in schwarz und weiss geben, und die Einsteigervariante 3.0 nur in der Farbe weiss.

Das Getriebe wurde bei beiden Modellen überarbeitet und soll, laut Nuki, noch ruhiger und leiser arbeiten. Das können in Zukunft aber nur die Tests zeigen, inwiefern es sich bestätigen lässt. 

Die neuesten technischen Finessen der Pro Variante sind einmal der Power Pack, den ich oben schon erwähnt habe, der ab Werk bereits integriert ist, und zum zweiten die WLAN Funktion. So benötigt der Smart Lock 3.0 Pro keine Bridge mehr und lässt sich so direkt mit deinem Router verbinden.

Will man also mit der Einsteigervariante 3.0 auch in den Genuss der hohen Kompatibilität kommen (Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, homee, IFTTT, iHaus u.v.m.), dann müsste die Bridge noch zusätzlich erworben werden. 

Hier wäre aber der Preisunterschied zur Pro Variante wieder hinfällig, und wenn man noch den Power Pack dazu zählen würde, lohnt es sich auf jeden Fall gleich zur Pro Variante zugreifen.

Das, sich bereits im Portfolio befindliche, Zubehör, wie der Nuki Fob, Opener, Keypad und Power Pack, sind weiterhin kompatibel mit den neuen Smart Locks. Dazu kommen noch der neue Türsensor und ein universeller Zylinder der Sicherheitsklasse SKG.

Technische Daten im Vergleich und Überblick

Nuki Smart Lock 3.0 und 3.0 Pro im Vergleich und Überblick - Technische Daten
Nuki Smart Lock 3.0 (links) und 3.0 Pro (rechts) Bild: © Nuki

Nuki Smart Lock 3.0

Nuki Smart Lock 3.0 Pro

Preise und Verfügbarkeit

Das Smart Lock 3.0 Pro ist bereits ab Mitte November für ca. 250 Euro erhältlich, und das neue Einsteigermodell 3.0 kommt ab Mitte Dezember für ca. 150 Euro auf den Markt. Beide Varianten können zunächst im herstellereigenen Shop erworben werden.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Onvis HomeKit über Thread Button

Onvis HS2 HomeKit über Thread Smart Button

Onvis HomeKit Smart Button – Smarte Thread Fernbedienung mit fünf Tasten mit diesem smarten HomeKit über Thread fünffach Button kannst du deine anderen smarten Geräte steuern jede Taste kann individuell in der Apple Home-App konfiguriert werden somit kannst du festlegen,

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.