Fressnapf: Neuer Tracker für Hunde wurde vorgestellt

Fressnapf stellt neuen Hunde-Tracker vor - SmartHomeChecker
von Friedrich

Der GPS-Tracker von Fressnapf zeigt eine genaue Position und kontrolliert die Fitness & Bewegungsaktivität deines Hundes

Sollte, aus welchen Gründen auch immer, dein Vierbeiner mal ausbüchsen, können die GPS-Tracker dir dabei helfen, ihn schnell zu lokalisieren. Fressnapf stellt seinen neuen, gerade einmal 43 Gramm leichten, GPS-Tracker vor.

Der Clou an der Sache ist, das hier nicht „nur“ die Position getrackt wird, sondern in der App auch die Fitnessdaten und die Bewegungsaktivitäten erfasst werden. So haben die Nutzer:innen in der iOS oder Android App immer die wichtigsten Daten im Blick.

Die genaue Position des Hundes wird dabei über das GPS Signal erfasst und dann durch eine integrierte SIM-Karte per Mobilfunk an die App übermittelt. Dabei wird das Mobilfunknetz von der Telekom und Vodafone genutzt.

Die Ortung ist, laut Fressnapf, bis auf 3 Meter genau. Der Standort wird demnach einmal in der Minute an die App gesendet, und beim Live-Tracking dann alle 15 Sekunden.

Der Fressnapf-Tracker wird am Halsband oder am Geschirr des Hundes befestigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Funktionen in der App

Der GPS-Tracker erkennt automatisch deine Gassirunden, sofern sie länger als 5 Minuten dauern, und zeichnet diese auf. In der App kannst du dann die Länge der Strecke, die Dauer und eine Wochenübersicht einsehen.

Unter „Gesundheit“ wird dir der Kalorien- und Wasserbedarf angezeigt.

Die Nutzer:innen bekommen sogar, dank der Zusammenarbeit mit dem GiftköderRadar, mutmassliche Gefahrenzonen aufgezeigt.

Ebenfalls besteht noch die Möglichkeit, deinen Vierbeiner kostenlos bei FINDEFIX zu registrieren und dort die Markennummer in der Tracker-App zu hinterlegen. So kannst, du im Notfall, mit nur einem Klick deinen Hund als vermisst melden. 

FINDEFIX ist ein Haustierregister des deutschen Tierschutzbundes.

Diese weitere Funktionen sollen in der Zukunft noch dazu kommen:

  • Idealgewicht ermitteln
  • Futtermenge berechnen
  • Geofences einrichten
  • Tierprofil teilen

Preise und Verfügbarkeit

Der Fressnapf-Tracker ist bereits in eigenen Filialen für 39,99 € zu haben. Zusätzliche Kosten, etwa durch die intergrierte SIM-Karte, sollen laut Fressnapf, in den ersten beiden Jahren nicht anfallen. Welche Kosten danach auf die Hundehalter:innen kommen, ist derzeit nicht bekannt.

Online kann man den GPS-Tracker ab Anfang Dezember erwerben.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Hama WLAN Matter Steckdose (2023)

Hama WLAN Steckdose | Matter

Hama – Smarte Matter over WiFi (WLAN) Steckdose mit 3680 Watt Leistungsaufnahme Neben NEO Smart Plug, meross MSS315 und Eve Energy ist jetzt auch die smarte Matter über WLAN Steckdose von Hama auf dem Markt! diese Matter Steckdose kann Geräte mit bis zu 3.680 Watt

Weiterlesen »
Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.