e-tron – SUV von Audi kann auch Smart Home

SMA Solar Technology AG und Audi e-tron HMES Kooperation
Friedrich

e-tron – SUV von Audi kann auch Smart Home Energiemanagement durch Kooperation mit SMA Solar Technology AG

e-tron wird durch SMA Solar Technology AG und dessen HEMS (Heimenergiemanagement System) mit dem Smart Home vernetztbar sein.

Wenn Audi e-tron mit dem HEMS verbunden ist, werden Ladebedarf und die Strompreise abgeglichen. So kann das System auf die Schwankungen beim Preis entsprechend reagieren und ermöglicht so das Aufladen des e-tron zum günstigsten Preis.

Ist Dein smartes Haus sogar mit einer PV-Anlage (Photovoltaik-Anlage) ausgerüstet, wird der Audi e-tron mit eigenerzeugtem Strom geladen. Der e-tron kalkuliert dabei noch die Daten zu Sonnenscheinphasen, die das Energiemanagement-System zur Verfügung stellt.

e-tron Ladesystem „compact“, was serienmässig verbaut wird, ermöglicht Dir das Laden zu Hause mit bis zu 11kW. Wenn Du aber das HEMS nutzen möchtest, musst Du zum optional erhältlichen Ladesystem „connect“ greifen, mit einer Leistung von 22kW. Das ist immerhin doppelt soviel, wie bei der Serie.

Blackout-Schutz beim Laden

Der Blackout-Schutz sorgt für mehr Sicherheit beim Laden, denn der Smart Home Besitzer lädt immer mit der maximal, zur Verfügung gestellten, Leistung, die der Hausanschluss und der e-tron ermöglichen.

Dabei beachtet das Ladesystem auch den Bedarf von anderen Verbrauchern im Haus, um so ein Überlasten des Hausstromanschlusses zu vermeiden.

In der myAudi App oder direkt auf dem myAudi Portal können die Ladestatistik und Ladeverlauf eingesehen werden. Die entsprechenden Kosten für die geladene Strommenge werden dort detailliert aufbereitet und angezeigt.

Im Portal lassen sich dabei die Daten auf einem geschützten Server auswerten und exportieren.

Kurz zu Audi e-tron selbst

Der e-tron SUV soll eine Reichweite von 400 km haben, und für Reisende das Laden an Schnellladestationen mit 150 kW ermöglichen. Die Langstreckenfahrten sollen dabei schon nach einem 30 minütigen Aufladen weiter gehen. Die Akkukapazität wird mit 95 kWh angegeben.

Die Lebensdauer der Akkus soll dabei acht Jahre oder 250.000 Kilometer betragen, das will Audi garantieren. Angetrieben wird der e-tron durch drei Elektromotoren und verfügt serienmässig über Allradantrieb.

 

DIY – Smart Home Funkzentrale kompatibel mit einem Energiemanager auf SEMS-Hardware Basis.

[produkte ad=“true“ mini=“true“ slider=“false“ ids=“2396″ horizontal=“true“ add_clearfix=“true“ ]

Elektrofahrzeuge und Smart Home gehören zusammen!? Was sagst Du dazu? Schreibe doch unten in die Kommentare einfach Deine Meinung.

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross Matter Rolladenschalter MRS105 im Test beim SmartHomeChecker
Amazon Alexa

Im Test: Meross Matter Rollladenschalter MRS105

Der weltweit erste seiner Art: Matter-over-WiFi-Rollladenschalter MRS105 von Meross – bei mir im Test Meross ist, wie ich schon öfter erwähnt habe, kein Unbekannter im Smart-Home-Bereich und erfreut sich unter Apple-Home-(früher HomeKit-)Anwendern großer Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Weiterlesen »
SwitchBot Luftreiniger im Test - Air Purifier Table
Amazon Alexa

SwitchBot Luftreiniger im Test – Air Purifier Table

SwitchBot Air Purifier Table – Wie schlägt sich der Luftreiniger im Alltag? Der SwitchBot Air Purifier Table ist ein Luftreiniger, der nicht nur die Raumluft verbessert, sondern gleichzeitig als stilvoller Beistelltisch dient.  Zudem verfügt er über eine integrierte kabellose Ladefunktion

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test beim Smarthomechecker
Saugroboter

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Das 3-in1-Reinigungswunder für die Stadtwohnung Nachdem ich bereits vor einiger Zeit den SwitchBot K10+ testen durfte (hier mein damaliger Testbericht), war ich von seinem Konzept nachhaltig beeindruckt. Als kleinster Saugroboter der Welt mit LiDAR-Navigation

Weiterlesen »
Smart Home für Anfänger: Diese 7 Tipps sind für euch

Smart Home für Anfänger: Diese 7 Tipps sind für euch

Smart Home – dieser Begriff mag für dich vielleicht zunächst nach Zukunftstechnologie und kostspieligen Spielereien klingen. Doch die zugrundeliegende Technologie ist längst in unserem Alltag etabliert und bietet erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung und Komfortverbesserung.Du erwägst den Einstieg, bist dir aber

Weiterlesen »
Meross Matter Rolladenschalter MRS105 im Test beim SmartHomeChecker
Amazon Alexa

Im Test: Meross Matter Rollladenschalter MRS105

Der weltweit erste seiner Art: Matter-over-WiFi-Rollladenschalter MRS105 von Meross – bei mir im Test Meross ist, wie ich schon öfter erwähnt habe, kein Unbekannter im Smart-Home-Bereich und erfreut sich unter Apple-Home-(früher HomeKit-)Anwendern großer Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Siegenia Smarter Matter Fenstergriff

SIEGENIA Smarter Matter Fenstergriff

Smarter Matter over Thread Fenstergriff von Siegenia Der smarte Siegenia Fenstergriff ist mehr als nur ein Fenstergriff. Er ist ein innovatives Produkt, das Sicherheit und Komfort verbindet und deine Fenster zu einem integralen Bestandteil deines Smart Home Systems macht. Mit

Weiterlesen »
Hama WLAN Matter Steckdose (2023)

Hama WLAN Steckdose | Matter

Hama – Smarte Matter over WiFi (WLAN) Steckdose mit 3680 Watt Leistungsaufnahme Neben NEO Smart Plug, meross MSS315 und Eve Energy ist jetzt auch die smarte Matter über WLAN Steckdose von Hama auf dem Markt! diese Matter Steckdose kann Geräte mit bis zu 3.680 Watt

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home. 

Jetzt 10% sparen!!!

Mit unserem Rabattcode “ 10UPCWPHIXTPYB “ sparst Du immer !!! 

Der Rabattcode wird im Shop automatisch verrechnet!