devolo Home Control – Smart Home zum Selbermachen?

devolo-home-control-zentrale
von Friedrich Schnell

devolo Home Control – Ein einfaches DIY System zum selber einrichten?

Ein einfaches smartes Hausautomatisierungssystem zum selber einrichten, geht das? Ja, es geht, und zwar mit dem devolo Home Control **, das verspricht zumindest der Hersteller. Die Firma, die eigentlich Powerline Produkte herstellt, ist auch seit längerem im Smart Home Markt tätig. Laut dem Hersteller soll die Installation einfach und ohne Vorkenntnisse möglich sein. In der Tat lassen sich viele Komponenten durch einfaches Einstecken, Aufkleben oder Anschrauben  in Betrieb nehmen.

devolo Home Control Zentrale

Das Wichtigste zuerst, nämlich die Smart Home Zentrale, hier laufen alle Fäden zusammen, Statusmeldungen, Steuerung der einzelnen Geräte und Konfiguration derselben. Devolo hat sich hier für den etablierten Funkstandard Z-Wave entschieden.

Mit diesem Funkstandard öffnet sich automatisch eine Fülle an zusätzlichen smarten Geräten, die zusammen mit dem devolo System verwendet werden können.

Hier muss man aber auf die Kompatibilität der einzelnen Komponenten achten, da, obwohl Z-Wave Geräte an sich untereinander kompatibel sind, die Software Dir einen Strich  durch die Rechnung machen könnte. 

Fensterkontakt, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Raum- und Heizkörper-Thermostat

Devolo selbst bietet allerdings für den Anfang bereits eine sehr gute Auswahl an smarten Geräten an. Mit dem Tür- und Fensterkontakt lassen sich Zugänge wie Fenster, Türen oder, aber, auch Schubladen absichern.

Dank des integrierten Bewegungsmelders, wird auch jede Bewegung erkannt. Für die einfache Bewegungserfassung, gibt es auch den normalen Bewegungsmelder,  der laut Hersteller, zwischen Menschen, Tieren und Objekten unterscheiden soll.

Mit dem Raum- und Heizkörper-Thermostat lässt sich eine wohlige Temperatur in deinen Räumen einstellen und regeln.

Der Rauchmelder soll jegliche Rauchentwicklung in deinem Haus oder Wohnung registrieren und melden. Das geschieht per SMS, E-Mail oder Push Mitteilung. Über die Szenen lässt sich, zum Beispiel, im Falle eines Brandes zusätzlich zum Alarm die Beleuchtung einschalten. 

Funk-Wandschalter & Steckdosen

Der Funkwandschalter lässt sich da anbringen, wo Du ihn brauchst. Damit lassen sich, ohne jedes mal Dein Smartphone zu zücken, schnelle Schaltvorgänge durchführen.

Schalte, zum Beispiel, mit dem Wandschalter in Verbindung mit der Schaltsteckdose Deinen Wasserkocher von deinem Bett aus ein oder schalte alle Geräte stromlos beim Verlassen des Hauses.

Mit der Funk-Steckdose lassen sich nicht nur Deine Verbraucher  ein und ausschalten, sondern auch deren Verbrauch überwachen. Eine weitere Möglichkeit bietet sich mit den wenn-dann Regeln.

Wenn, zum Beispiel, die Stromaufnahme der Waschmaschine auf ein Minimum  gesunken ist, dann soll eine Meldung wie diese: „Wäsche fertig“, an Dein Smartphone ausgegeben werden.

devolo Home Control Starter Paket

Bild: © devolo

 

Fernbedienung, Luftfeuchtemelder, Wassermelder

Mit der Minifernbedienung, die überall mitgenommen werden kann, lassen sich ebenfalls verschiedene Geräte ansteuern, oder Du kannst damit auch unterschiedliche Szenarien  aktivieren.

Der Luftfeuchtemelder soll für richtiges Raumklima sorgen, indem er die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit überwacht. Sobald die Werte von den vorgegebenen abweichen, kann entsprechend reagiert werden, in dem man, zum Beispiel, mehr lüftet, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Damit Wasserleckagen, verursacht durch, beispielsweise, Waschmaschine, Spülmaschine oder Wasserrohrbruch rechtzeitig erkannt werden, bietet devolo einen Funk – Wassermelder an.

So sollst Du im Ernstfall per SMS oder E-Mail informiert werden und kannst entsprechend reagieren.

Sirene für die Sicherheit

Damit Du von den ganzen Alarmen nicht nur auf Deinem Smartphone oder Tablet informiert wirst, gibt es eine Funk – Alarmsirene, die, bei entsprechender Konfiguration, lautstark Einbrüche, Wasserschäden, Notsituationen und auch zusätzlich zu den Rauchmeldern Feuer meldet.

devolo Unterputz-Module 

Auch wenn devolo mit seinem Smart Home System es dem Anwender so einfach wie nur möglich machen möchte, und dabei immer die DIY Mentalität verfolgt, bietet es dennoch, seit kurzem, auch die, sogenannten, Unterputzmodule an.

Diese Unterputzmodule lassen sich in einer Wanddose hinter den normalen Wandschaltern verbauen, somit sind die Geräte nach dem Einbau nicht mehr zu sehen.

Steuern lassen sich damit, zum Beispiel, die Rollläden, Jalousien und Markisen. Weiterhin kannst Du damit das Licht ein- und ausschalten oder sogar dimmen. Für jede Anwendung gibt es also individuelle Unterputzmodule.

Da die Unterputzmodule in der Wand- oder Verteilerdose fest verdrahtet werden müssen, sollten die Elektroarbeiten am besten von einem Fachmann ausgeführt werden!

devolo Home Control Unterputz-Modul

devolo Home Control Unterputzmodul (Bild: © devolo)

devolo Home Control App

Und „last but not least“ ist da die devolo-App. Die, wie auch bei den meisten Smart Home Anbietern, kostenlose App für iOS und Android Geräte, ist zum Einrichten, Verwalten, wenn-dann Regeln und Szenen erstellen, benachrichtigen per SMS, E-Mail oder Push-Mitteilungen verfügbar.

Das devolo Smart Home System lässt sich, dank Z-Wave Funkstandard, auch ohne dauerhafte Internetanbindung nutzen. Somit werden alle von Dir vorgenommenen  Einstellungen in der Zentrale gespeichert. Lediglich zum Einrichten oder für etwaige Änderungen ist eine Internetverbindung nötig.

Übrigens, falls du erfahren möchtest, wie die online Einrichtung funktioniert und wie die Benutzeroberfläche aussieht, bietet devolo mit einer Demoseite dir die Möglichkeit dazu.

Devolo bietet zusätzlich noch eine Möglichkeit an, die internetbasierte Steuerung des Systems zu deaktivieren, was für manche ein entscheidendes Kaufkriterium darstellt.

Du steuerst ab dann, praktisch, nur noch von zu Hause aus.

Google Assistant & Amazon Alexa

Die Steuerung mit den Sprachassistenten Google Assistant oder Amazon Alexa funktioniert bei devolo Home Control ebenfalls. Aktiviere z.B. den Alexa Skill ** um das DIY System per Sprache zu steuern.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

devolo Home Control Zentrale
Preis: € 89,65 zum Angebot * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. September 2023 um 3:14

Das könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Onvis HomeKit über Thread Button

Onvis HS2 HomeKit über Thread Smart Button

Onvis HomeKit Smart Button – Smarte Thread Fernbedienung mit fünf Tasten mit diesem smarten HomeKit über Thread fünffach Button kannst du deine anderen smarten Geräte steuern jede Taste kann individuell in der Apple Home-App konfiguriert werden somit kannst du festlegen,

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.