nello one – Jetzt wird Deine Gegensprechanlage auch smart

nello one - Ein smarter Türöffner für Deine Gegensprechanlage
von Friedrich Schnell

nello one ist ein Türöffner, der Deine Gegensprechanlage per WLAN smart macht.

In den Zeiten wo alle nur über Smart Locks reden, also smarte Türschlösser, hatte ein Startup aus München an die Menschen gedacht, die eine Gegensprechanlage besitzen und diese ebenfalls smart machen ** wollen.

Geschichte von nello one

Ich erzähle Dir hier ein bisschen noch von der Geschichte des Münchener Startups. Dieses Startup wurde von zwei Gründern, Dr. Christoph Baumeister und Daniel F. Jahn, ins Leben gerufen.

Am Anfang, nämlich 2014, hatten die beiden einen ganz anderen Fokus gehabt. Sie wollten das Paketproblem lösen. Mit einer Pakettasche, mit dem Namen LUCOMI, vor der Haustür, besser gesagt an der Tür, wo die Postboten die Pakete einfach reinlegen konnten. Danach liesse sich die Tasche erst wieder vom Besitzer öffnen.

Dabei ist den Gründern aber auch ein anderes Problem aufgefallen, nämlich der Zugang zu den Mehrfamilienhäusern, wo die Postboten am meisten gescheitert sind und vor verschlossenen Türen standen.

Darauf hin haben die Gründer die Patente an der LUCOMI Pakettasche an Burg & Wächter verkauft und sich einer anderen Lösung gewidmet, die mit dem jetzigen Namen nello.

Warum jetziger Name? Weil es vorher einen anderen Markennamen hatte, „monkey“ hiess das Projekt auf Kickstarter damals, in 2015.

Dann schliesslich, im Sommer 2017, kam das neue Produkt auf den Markt unter dem Namen nello.


nello one Alternative: Nuki Opener **

 

Wie funktioniert nello one?

Sobald Du selbst an der Haustür unten klingelst, erkennt nello one das und öffnet Dir die Tür, wenn es jemand anderes tut, bekommst Du eine Benachrichtigung.

Das Ganze läuft über deren Cloud, das heisst sobald jemand geklingelt hat, bekommt die nello cloud einen Öffnungsbefehl und leitet diesen an Dein WLAN weiter. nello one gibt den Befehl dann weiter an Deine Gegensprechanlage und öffnet somit die Tür, bzw. den Summer.

Den nötigen Strom für den Betrieb holt sich nello one von der Gegensprechanlage selbst. Die smarte LED vorne hat mehrere Funktionen, zum einen zeigt sie den aktuellen Betriebszustand an, und zum anderen besitzt die LED einen Lichtsensor, der zur sicheren Übertragung der WLAN Daten genutzt wird.

Der Hersteller verspricht hier eine sehr breite Kompatibilität mit fast jeder Gegensprechanlage, die es gibt. Trotzdem sollte man auf Nummer sicher gehen, was das Startup auch selbst empfiehlt und auf deren Kompatibilitäts-Seite checken, ob Deine Gegensprechanlage auch unterstützt wird.

Die Installation von nello one

Die Installation von dem smarten Türöffner ist sehr einfach, dazu gibt es auch eine sehr gut durchdachte Videoanleitung vom Hersteller selbst. Dem Lieferumfang liegen sogar die benötigten Kabel und ein Schraubenzieher bei.

Laut dem Hersteller benötigst Du nicht einmal eine Genehmigung für die Installation von Deinem Vermieter. Was Dich aber nicht davon abhalten sollte, trotzdem mal nett zu fragen, wie ich finde, denn sicher ist sicher.

Die App und deren Funktionen

Eingerichtet und gesteuert wird nello one über die eigene Smartphone App „nello.io„. Diese gibt es für iOS und Android Geräte.

Homezone Unlock

Wie erkennt aber der smarte Türöffner, ob Du oder eine andere Person vor der Haustür stehen?  Hier bedient sich das Startup der sogenannten Geofence Funktion. Das heisst, über die App und Dein Smartphone GPS-Signal wird Dein Standort ermittelt.

So weiss nello one, wer gerade geklingelt hat. Den Aktionsradius kann man bequem in der App festlegen.

nello one - Homezone Unlock screen

Time Windows

Die Time Windows Funktion soll Deinen Freunden, Verwandten, Lieferanten, Babysittern usw. den Zugang in einem bestimmten Zeitfenster gewähren. Sobald jemand von diesem Personenkreis klingelt, öffnet nello one automatisch die Tür.

nello one - Time Window screen

Swipe to Unlock

Wie der Name dieser Funktion schon sagt, Du kannst durch „nach rechts swipen“ deine Tür öffnen, egal wo Du Dich gerade befindest. Das ist praktisch die Türöffnungstaste deiner Gegensprechanlage auf deinem Smartphone.

nello one - Swipe to Unlock screen

Activity Feed

Im Activity Feed wird Dir die Möglichkeit gegeben, alle Aktivitäten von nello one zu verfolgen.

nello one & die Sicherheit

Wie sieht es mit der Sicherheit des digitalen Schlüssels aus? Um vor Angriffen von aussen geschützt zu sein, nutzt das Startup beim nello one die modernsten Verschlüsselungsalgorithmen.

Das Protokoll TLS 1.2 mit einem AES 256 bit Schlüssel. Dieser ist immer nur in der Hardware, also Deinem nello one, selbst gespeichert.

Digitale Sprachassistenten?

nello one lässt sich auch über Amazon Alexa steuern. Du musst einfach den nello Skill ** aktivieren, und schon kann es losgehen. Sage einfach: „Alexa, sage nello, es soll die Tür öffnen“.

HomeKit mit Siri und Google Home mit Google Assistant werden, zumindest derzeit, leider nicht unterstützt.

nello one im Test – Überblick

Wer hat bereits den smarten Türöffner getestet, und wie wurde er bewertet?

computerbase.de schreibt unter anderem: „nello one hält im Test, was es verspricht“

amazon.de: Die 161 Kundenbewertungen auf Amazon vergaben im Durchschnitt 3,8 von 5 Sternen. (Stand: 02.11.2018)

Danny von internetderdinge.blog schrieb in seinem Langzeittest unter anderem: „Seit mehreren Monaten erleichtert mir das Gerät nun schlüssellos die Haustür zu öffnen“

ehome-news.de schreibt nach einem ausführlichen Fazit unter anderem: „Von uns also eine Kaufempfehlung, die sich im Laufe des Jahres 2018 wohl umso mehr auszahlen wird.“

nello one – Die Alternativen

Zum heutigen Zeitpunkt gibt es nicht wirklich Alternativen für den smarten Türöffner, ausser den einen.

Der DoorBird mit der Bezeichnung D301 , hier verspricht das Unternehmen, dass Du sogar mit Deinen Besuchern über deren App sprechen und, natürlich, ebenfalls die Tür öffnen kannst.

Preislich liegen dann die beiden aber 120 Euro auseinander, denn der DoorBird D301 wird zum stolzen Preis von 249 Euro angeboten. Der nello one ist bei Amazon für 129 Euro ** (Stand: 02.11.2018) zu haben.

Die, im Durchschnitt, vergleichbaren Funktionen, abgesehen von der Sprachfunktion, rechtfertigen, meiner Meinung nach, nicht den Preisunterschied von 120 Euro. Was meinst Du? – Schreibe gerne in die Kommentare.


Smart Locks – Die smarten Türschlösser

Als Ergänzung zum nello one oder Alternative für Deine Wohnungseingangstür

Nuki Combo 2.0 - Smartes Türschloss
Nuki Combo 2.0 - Smartes Türschloss *
von Nuki Home Solutions
 Preis nicht verfügbar zum Angebot * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nuki Opener - steuert den Türöffner deiner Gegensprechanlage
 Preis nicht verfügbar zum Angebot * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das könnte dir auch gefallen!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »
Amazon Prime für Studenten und Auszubildende - So sparst du 50 Prozent
Deals

So sparen Studis und Azubis mit Prime Student

Wie Du als Student:in und Azubi:ne bares Geld mit Amazon Prime Student sparst Viele kennen zwar das „normale“Amazon Prime, aber Amazon Prime Student ist noch immer sehr wenigen bekannt.  Welche Vorteile es für Studenten:innen und Auszubildende gibt, erfährst du in

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.