Startseite » Produkte » HEIZUNG & KLIMA » Wetterstationen » Netatmo Smarte Wetterstation
FUNKTIONIERT MIT | Alexa, homee Zentrale, HomeKit (Siri), IFTTT, Magenta SmartHome, Qivicon |
FUNKPROTOKOLL(E) | |
WEITERE GERÄTE (FÜR) | |
MEHR PRODUKTE VON | Netatmo |
MEHR AUS DER KATEGORIE | Wetterstationen |
FUNKTIONIERT MIT | Alexa, homee Zentrale, HomeKit (Siri), IFTTT, Magenta SmartHome, Qivicon |
FUNKPROTOKOLL(E) | |
WEITERE GERÄTE (FÜR) | |
MEHR PRODUKTE VON | Netatmo |
MEHR AUS DER KATEGORIE | Wetterstationen |
| Preis: € 2,39 | Jetzt kaufen * |
| Preis: € 144,95 | Jetzt kaufen * |
Der LED-Strip von Govee hat es in sich – Der RGBIC kann nämlich mehrere LED-Farben gleichzeitig darstellen und beeindruckt mit sehr vielen Effekten! Die gängigsten LED-Strips oder LED-Streifen können entweder kaltweisses, warmweisses oder farbiges Licht darstellen. Der LED-Streifen, den ich dir hier vorstelle, kann sogar mehrere Farben gleichzeitig wiedergeben. Auf ein und demselben Streifen! Govee stellt mit einigen Produkten eine
Das deutsche Unternehmen Devolo AG aus Aachen hat ein Insolvenzantrag gestellt Devolo ist, vor allem, für ihre dLAN Powerline-Adapter bekannt und wurde im Jahr 2002 mit Sitz in Aachen gegründet. Ab 2015 hat das Unternehmen auch den Smart Home Markt für sich entdeckt und mit einer ganzen Produktlinie Devolo Home Control eingestiegen. Jetzt hat das Unternehmen durch die Pressemitteilung bekannt gegeben, dass es sich
Allterco bringt unter der Marke Shelly einen smarten WLAN Thermostaten auf den Markt – Den Shelly TRV Der IoT Gerätehersteller Allterco erweitert sein Portfolio unter der Marke Shelly um einen smarten Thermostaten, der sich direkt mit deinem WLAN-Netz verbinden kann. Zwar, gibt es solche Thermostate schon zu genüge auf dem Markt, aber der Hersteller möchte wohl für seine Community, die
IoT und Smart Home Geräte, die sehr kompakt und extrem kostengünstig sind, und dazu noch sehr wenig Strom verbrauchen – Ist das möglich? Viele werden jetzt bestimmt sofort sagen, diese oder ähnliche Technologien existieren doch bereits, siehe ZigBee, Z-Wave oder EnOcean Funkstandards! Zumindest, was deren Kompaktheit und den Stromverbrauch angeht, kann man hier bei manchen Geräten zustimmen. Aber, das, was