Abbildung | TIPP 1 | TIPP 2 | |
Produkt | SwitchBot Bot - Smarter Kippschalter * | Luminea Home Control Fingerbot - Smarter Finger * | MSL Smart Switch Button Pusher, Bluetooth Finger Robot Mechanical Arms, Arbeiten mit Alexa Google Assistant, Weiß * |
Kundenbewertung | 21984 Bewertungen * | 26 Bewertungen * | 3 Bewertungen * |
Funkprotokoll(e) | Bluetooth (LE) | Bluetooth (LE) | Bluetooth (LE) |
Kompatibel mit | Alexa, Google Assistant, IFTTT, Samsung SmartThings, Siri Shortcuts | Alexa, Google Assistant, Luminea Home Control WLAN Bridge, TUYA | Alexa, Google Assistant |
Schalt-Aufsätze | 1 x | JA | 5 x | JA | 3 x |
Hub-Bewegung des Arms einstellbar | |||
Haltedauer des Arms einstellbar | |||
Timer-Funktion | |||
Apps für | iOS & Android | iOS & Android | iOS & Android |
App-Name | SwitchBot | ELESION, Tuya Smart, Smart-Life | Tuya Smart, Smart-Life |
Erweiterte Funktionen mit Bridge/Hub | Sprachsteuerung, Zugriff aus der Ferne, IR-Geräte, Siri-Shortcuts | Sprachsteuerung, Zugriff aus der Ferne, | Sprachsteuerung, Zugriff aus der Ferne |
Einsatzort | INNEN | INNEN | INNEN |
Installationsart | Klebepads | Klebepads | Klebepads |
Stromversorgung | 1 x CR2 Batterie | 1 x CR2 Batterie | Batterie (k.A) |
Farbe | weiß, schwarz | weiß | weiß, gelb, blau |
Abmessungen | 4,25 x 3,65 x 2,4 cm | 3,5 x 3,5 x 3,5 cm | 6 x 5 x 5 cm |
Gewicht | 39 g | 38 g | 50 g |
BENÖTIGT EINE STEUERZENTRALE | NEIN | für Sprachsteuerung & Zugriff aus der Ferne wird eine Bridge benötigt | NEIN | für Sprachsteuerung & Zugriff aus der Ferne wird eine Bridge benötigt | NEIN | für Sprachsteuerung & Zugriff aus der Ferne wird eine Bridge benötigt |
zum Angebot * | zum Angebot * | zum Angebot * | zum Angebot * |
10% Gutscheincode: 10UPCWPHIXTPYB (Gültig für SwitchBot Shop)
Die kleinen, smarten Geräte werden als Kippschalter, Roboterarme oder auch als Fingerbots bezeichnet. Doch wie nützlich sind sie wirklich?
Der Einsatzbereich solcher Fingerbots ist sehr breit gefächert und reicht von einfachem Betätigen von Lichtschaltern oder Tastern bis hin zur Betätigung verschiedener Knöpfe, z. B. an PCs, Fernsehern, Gurtwicklern, Türsprechanlagen, Ventilatoren, Klimaanlagen, Waschmaschinen, Saugrobotern und vielem mehr.
Für alles, was du nicht über smarte Zwischenstecker, Unterputzmodule etc. realisieren kannst, möchtest oder darfst, kommen die smarten Bots in Frage.
Der wohl bekannteste und beliebteste Fingerbot stammt von SwitchBot (Wonderlabs Inc.) und heißt einfach SwitchBot Bot.*
Der SwitchBot Bot und seine Alternativen wie die Geräte von Luminea* und anderen Herstellern funktionieren alle nach einem ähnlichen Prinzip. Sie sind darauf ausgelegt, physische Schalter, Tasten und Knöpfe zu betätigen, die nicht direkt smart steuerbar sind.
Hier ist eine Erklärung, wie diese Geräte funktionieren:
Der SwitchBot Bot ist ein kleines, batteriebetriebenes Gerät, das auf einer ebenen Fläche, meist in der Nähe eines Schalters oder Knopfs, befestigt wird. Es verfügt über einen kleinen, motorisierten Arm, der sich nach unten bewegt, um physisch Schalter oder Knöpfe zu betätigen.
Der Bot kann über eine Smartphone-App (SwitchBot-App) gesteuert werden, die via Bluetooth oder über die Cloud per WLAN (mit dem SwitchBot Hub) mit dem Gerät kommuniziert. Dadurch ist es möglich, den SwitchBot Bot von überall aus zu steuern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Luminea Fingerbot funktioniert ähnlich wie der SwitchBot Bot. Es handelt sich ebenfalls um ein kleines Gerät, das über einen motorisierten Arm verfügt, der Schalter und Knöpfe betätigen kann. Auch dieses Gerät wird in der Nähe des zu steuernden Schalters montiert.
Die Steuerung erfolgt über eine App, die mit dem Gerät via Bluetooth oder WLAN verbunden ist. Die App ermöglicht es, den Fingerbot zu programmieren und zu steuern, entweder manuell oder automatisch durch Zeitpläne.
Der Luminea Fingerbot ist dank TUYA mit verschiedenen Smart-Home-Systemen kompatibel und kann auch in Szenen integriert oder über Sprachassistenten gesteuert werden.
Der SwitchBot Bot wird eher als ein smarter Kippschalter bezeichnet, da sein Arm eine Kipp- bzw. eine Hebelbewegung beim Ausfahren macht.
Die anderen dagegen können eher als die smarten Fingerbots bezeichnet werden, da sie sich praktisch wie bei einer Fingerbewegung hoch und runter bewegen können.
Der Luminea Fingerbot z.B. besitzt insgesamt 5 verschiedene Armaufsätze, um für viele Einsatzmöglichkeiten bereit zu sein. Dem SwitchBot Bot liegt dagegen ein 3M Klebebändchen dem Lieferumfang bei, mit dem wird z.B. die Wippe vom Lichtschalter beim Umschalten zurückgeholt. (siehe Video oben)
Im Unterschied zu den vorher gezeigten Fingerbots ermöglicht MOES nicht nur eine Bluetooth-Verbindung, sondern bietet auch eine Version des Fingerbots an, die mit dem ZigBee-Standard* kompatibel ist.
Auf diese Weise kannst du den Fingerbot direkt in dein ZigBee-kompatibles System integrieren und nahtlos in deine Automationen einbinden.
Der MOES Fingerbot ist identisch zum Fingerbot von Luminea (Tuya Geräte) und wird über eine CR2 Batterie mit Strom versorgt.
Hier kannst du dir die MOES Bluetooth Version anschauen –> *
10% Gutscheincode: 10UPCWPHIXTPYB (Gültig für SwitchBot Shop)
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Das 3-in1-Reinigungswunder für die Stadtwohnung Nachdem ich bereits vor einiger Zeit den SwitchBot K10+ testen durfte (hier mein damaliger Testbericht), war ich von seinem Konzept nachhaltig beeindruckt. Als kleinster Saugroboter der Welt mit LiDAR-Navigation
Der weltweit erste seiner Art: Matter-over-WiFi-Rollladenschalter MRS105 von Meross – bei mir im Test Meross ist, wie ich schon öfter erwähnt habe, kein Unbekannter im Smart-Home-Bereich und erfreut sich unter Apple-Home-(früher HomeKit-)Anwendern großer Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
SwitchBot Air Purifier Table – Wie schlägt sich der Luftreiniger im Alltag? Der SwitchBot Air Purifier Table ist ein Luftreiniger, der nicht nur die Raumluft verbessert, sondern gleichzeitig als stilvoller Beistelltisch dient. Zudem verfügt er über eine integrierte kabellose Ladefunktion
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Das 3-in1-Reinigungswunder für die Stadtwohnung Nachdem ich bereits vor einiger Zeit den SwitchBot K10+ testen durfte (hier mein damaliger Testbericht), war ich von seinem Konzept nachhaltig beeindruckt. Als kleinster Saugroboter der Welt mit LiDAR-Navigation
Smart Home – dieser Begriff mag für dich vielleicht zunächst nach Zukunftstechnologie und kostspieligen Spielereien klingen. Doch die zugrundeliegende Technologie ist längst in unserem Alltag etabliert und bietet erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung und Komfortverbesserung.Du erwägst den Einstieg, bist dir aber
Der weltweit erste seiner Art: Matter-over-WiFi-Rollladenschalter MRS105 von Meross – bei mir im Test Meross ist, wie ich schon öfter erwähnt habe, kein Unbekannter im Smart-Home-Bereich und erfreut sich unter Apple-Home-(früher HomeKit-)Anwendern großer Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Smarter Matter over Thread Fenstergriff von Siegenia Der smarte Siegenia Fenstergriff ist mehr als nur ein Fenstergriff. Er ist ein innovatives Produkt, das Sicherheit und Komfort verbindet und deine Fenster zu einem integralen Bestandteil deines Smart Home Systems macht. Mit
Hama – Smarte Matter over WiFi (WLAN) Steckdose mit 3680 Watt Leistungsaufnahme Neben NEO Smart Plug, meross MSS315 und Eve Energy ist jetzt auch die smarte Matter über WLAN Steckdose von Hama auf dem Markt! diese Matter Steckdose kann Geräte mit bis zu 3.680 Watt
Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.
Mit unserem Rabattcode “ 10UPCWPHIXTPYB “ sparst Du immer !!!
Der Rabattcode wird im Shop automatisch verrechnet!