Die besten Ambilight Alternativen zum schnellen Nachrüsten im Vergleich 2022​

Mit diesen LED-Effekten hebst Du Dein TV - und Gamingerlebnis auf eine ganz andere Ebene

Du schaust immer neidisch auf die Philips Ambilight Fernseher und findest die aussergewöhnlichen LED-Effekte faszinierend?! Mit den LED-Hintergrundbeleuchtungen aus diesem Vergleich bekommst Du genau das als eine einfache, günstige & schnelle Nachrüstlösung.
Friedrich
Friedrich
Abbildung
TIPP 1
ISNOW HDMI Sync Box
TIPP 2
GLEDOPTO HDMI TV-Sync-Box 2.0
Bestseller
Govee DreamView T1
(NEU) Lytmi Fantasy Neo 2 Sync Box
Govee Envisual T2 (NEU)
Magiacous TV HDMI 2.0 Sync-Box
Lytmi NEO HDMI Sync Box 2.0
Philips Hue Play HDMI Sync Box
ProduktISNOW HDMI Sync Box *GLEDOPTO HDMI TV-Sync-Box 2.0 *Govee DreamView T1 *(NEU) Lytmi Fantasy Neo 2 Sync Box *Govee Envisual T2 (NEU) *Magiacous TV HDMI 2.0 Sync-Box *Lytmi NEO HDMI Sync Box 2.0 *Philips Hue Play HDMI Sync Box *
Kundenbewertung
195 Bewertungen *


5348 Bewertungen *

11 Bewertungen *

219 Bewertungen *

125 Bewertungen *

70 Bewertungen

717 Bewertungen *
Funkprotokoll(e)WLAN 2,4 GHzWLAN 2,4 GHzBluetooth (LE), WLAN 2,4 GHzBluetooth (LE), WLAN 2,4 GHzBluetooth (LE), WLAN 2,4 GHzWLAN 2,4 GHzBluetooth (LE), WLAN 2,4 GHzBluetooth (LE), WLAN 2,4 GHz
Kompatibel mitAlexa, Google AssistantAlexa, Google Assistant, IFTTT, Samsung SmartThingsAlexa, Google AssistantAlexa, Google Assistant, Samsung SmartThingsAlexa, Google AssistantAlexa, Google AssistantAlexa, Google AssistantAlexa, Google Assistant, Philips Hue
Farberkennung überHDMI-VideoquelleHDMI-VideoquelleKameraHDMI-VideoquelleDual-KameraHDMI-VideoquelleHDMI-VideoquelleHDMI-Videoquelle
LED-Strips im Set enthaltenJaJaJaJaJaJaJaNein
Geeignet fürmax. 70 Zoll (optional bis 90 Zoll)max. 65 Zoll55 - 65 Zoll55 - 60 Zoll (optional bis 90 Zoll)55 - 65 Zoll55 - 65 Zollmax. 60 Zoll (optional bis 90 Zoll)55 - 60 Zoll
Andere Grössen erhältlichJaJaJaJaJaNeinJaJa
LED-Strip Längek.Ak.A3,8 m (2 x 70 cm | 2 x 120 cm)4,82 m3,6 m (2 x 60 cm | 2 x 120 cm)3,8 m4,14 m (2 x 207 cm)1 x 216,5 cm
Mehrere LED-Farben gleichzeitigJaJaJaJaJaJaJaJa
dimmbarJaJaJaJaJaJaJaJa
MusikmodusJaJaJaJaJaJaJaJa
HDMI Splitter integriertJAJAwird nicht benötigtJAwird nicht benötigtJAJA1
HDMI Eingänge1 x1 x/1 x/1 x1 x4 x
HDMI-Version2.02.0b/2.0b/2.02.0b2.0
Splittereigenschaften4K/60Hz, Dolby Vision, HDR10+4K / 60FPS/2K/120Hz, 4K/60Hz, Dolby Vision, HDR10+/4K/60Hz, Dolby Vision, HDR10+4K/60Hz4K/60Hz, Dolby Vision, HDR10+
APPISNOW AppSmart Life / Tuya SmartGovee HomeLytmi AppGovee HomeEB LinkLite / Smart LifeLytmi AppHue App & Hue Sync
Für iOS & AndroidJaJaJaJaJaJaJaJa
Stromversorgung230V / 24V230V / 12V230V / 12V230V / 12V230V / 12V230V / 12V230V / 12V230V / 24V
Stromverbrauch7 Wk.A.24W36 Wmax. 24 Wmax. 48 W7W
Vorteile

einfache Montage & Einrichtung

LED-Strips für 4 Seiten

flüssige Farbübergänge

Schnelle Reaktion auf den Bildschirminhalt

4K / 60 fps

Dolby Vision & HDR10+

weitere Version für 75 - 90" TV erhältlich

DIY Modus

Einfache Montage & Einrichtung

LED-Strips für 4 Seiten

Schnelle Reaktion auf den Bildschirminhalt

Flüssige Farbübergänge

4K / 60 fps

Weitere Versionen erhältlich (50" - 65")

Funktioniert mit jedem Bildschirminhalt

LED-Strips für 4 Seiten

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Einfache Montage & Einrichtung

LED-Strips für 4 Seiten

Schnelle Reaktion auf den Bildschirminhalt

Flüssige Farbübergänge

4K / 60 fps

Dolby Vision & HDR10+

optional bis 90" TV's

 Funktioniert mit jedem Bildschirminhalt

 LED-Strips für 4 Seiten

verbesserte Dual-Kamera

60 LED's/m

Einfache Montage & Einrichtung

Schnelle Reaktion auf den Bildschirminhalt

LED-Strips für 4 Seiten

4K / 60 fps

Dolby Vision & HDR10+

 

Einfache Montage & Einrichtung

LED-Strips für 4 Seiten

Schnelle Reaktion auf den Bildschirminhalt

Flüssige Farbübergänge

4K / 60 fps

Dolby Vision & HDR10+

Einfache Montage & Einrichtung

Optimal als Erweiterung für bestehendes Hue System

Schnelle Reaktion auf den Bildschirminhalt

Flüssige Farbübergänge

4K / 60 fps

Dolby Vision & HDR10+

zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *zum Angebot *
Diesen Vergleich empfehlen!
Inhaltsverzeichnis
Ambilight Nachrüst-Empfehlungen​
TIPP 1
ISNOW HDMI Sync Box
TIPP 2
GLEDOPTO Sync Box 2.0

Spare 20% mit diesem Rabattcode: “ sSVuoKL

Philips Ambilight - Was steckt dahinter?

Philips hat mit seinen Ambilight Fernsehern für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Diese Fernseher sind seit der Einführung im Jahr 2004 sehr beliebt und begehrt.

Und so funktioniert Philips Ambilight.

Bei Philips Fernsehern mit der Ambilight Version 2.0 sind auf der Rückseite die farbigen LEDs ziemlich nah am Gehäuserand angebracht und beleuchten so die Wand dahinter. 

Die LED Farben passen sich dabei dynamisch & synchron an den Bildschirminhalt an. Dadurch erscheint der Bildschirm viel grösser und man bekommt ein viel intensiveres Kino- und Gaming-Erlebnis.

Warum gibt es die Fernseher nur von Philips?

Philips hat sich damals diese neuartige Technologie patentieren lassen. Deshalb gibt es auch Ambilight-Technologie nur auf den Fernsehern, die den Namen Philips tragen dürfen. 

Das hat aber auch seinen Preis! 

Wenn jemandem also die dynamische TV-Hintergrundbeleuchtung gefiel, der musste früher zwangsläufig auf die Fernseher von Philips zurückgreifen.

Gut zu wissen!

Wusstest du schon? Die Fernsehsparte von Philips gehört schon lange zu einem anderen Unternehmen, nämlich TP-Vision mit Sitz in Amsterdam. Die Marke Philips Hue dagegen gehört Signify.

Ambilight Alternative zum Nachrüsten - Wie funktionieren die Sync Boxen?

Deine Vorteile mit Ambilight

Welche Geräte sind für die HDMI Sync-Boxen geeignet?

So einfach lassen sich die LED-Strips befestigen

Die LED-Strips für die Ambilight Effekte lassen sich schnell und einfach auf der Rückwand des Fernsehers anbringen. 

Hier gehen die Hersteller aber zwei verschiedene Wege.

Bei GLEDOPTO*Magiacous, ISNOW* und Govee werden die LED-Strips direkt auf die Rückwand des Fernsehers geklebt. So, wie man es von den meisten LED-Strips her kennt.

Bei Philips Hue Play HDMI Sync Box und Lytmi Neo HDMI Sync Box 2.0* werden dagegen nicht die LED-Strips selbst aufgeklebt, sondern die speziellen Kunststoffclips, in die dann später die Strips hineingedrückt werden. 

Lytmi Neo 2.0 HDMI Sync Box LED-Strips Befestigung
Befestigung der LED-Strips bei Lytmi (© Lytmi)

Ausserdem werden die Strips, dank ihrer Form und den Kunststoffclips, in einem Winkel von 45 Grad befestigt. So lässt sich das Licht hinter dem Fernseher noch besser verteilen, dadurch vergrössern sich auch die Licht-Effekte.

Die LED-Strips lassen sich zudem auf die gewünschte Länge kürzen, und die Software, in den Sync Boxen, erkennt dies vollkommen automatisch und passt die Anzahl der LEDs entsprechend an. Das ist wichtig für die richtige Funktion der Farbsynchronisation zwischen dem Bildschirm und den LEDs.

Was wird für die Montage noch benötigt?

Um es kurz zu machen: NICHTS mehr!

Zumindest bei den Sets von GLEDOPTO, Magiacous, Lytmi und Govee ist schon alles für die schnelle Montage und Einrichtung enthalten.

Bei Philips Hue sieht es, allerdings, anders aus.

Die Play HDMI Sync Box wird einzeln verkauft, weil hier nicht nur der Play Gradient Lightstrip* eingesetzt werden kann, sondern noch viele anderen Hue Leuchten ebenfalls. Zusätzlich wird aber noch die Hue Bridge benötigt.

Das alles macht die Philips Hue Lösung, leider, auch viel teurer. Allein mit der Hue Sync Box und dem Play Gradient Lightstrip kommt man schon auf über 400 Euro. Dennoch ist diese Lösung für alle attraktiv, die schon sehr viele Hue Lampen und Leuchten besitzen.

Denn, das Zusammenspiel der einzelnen Hue Komponenten* ist hier, nach wie vor, einzigartig.

Ambilight Nachrüst-Empfehlungen
TIPP 1
ISNOW HDMI Sync Box
TIPP 2
GLEDOPTO Sync Box 2.0

Spare 20%  mit diesem Rabattcode: “ sSVuoKL

Die letzten Testberichte abchecken

Meross MS200H Tür und Fenstersensor im Test - Apple Home / HomeKit und Alexa kompatibel
Amazon Alexa

Im TEST: Meross smarter Tür- & Fenstersensor MS200HHK

Apple Home (HomeKit) Tür- und Fenstersensor MS200HHK von Meross im Test Meross ist schon lange kein Unbekannter im Smart Home Bereich und erfreut sich unter den HomeKit (Apple Home) Anwendern grosser Beliebtheit. Das Portfolio, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wächst

Weiterlesen »
NEO Matter Plug - Smarte Steckdose im Test
matter

TEST: NEO Matter Smart Power Plug

Der neue NEO Smart Power Plug im Test – Smarte WLAN Steckdose mit Matter Standard Der neue Smart Home Standard Matter ist in aller Munde und es kommen so langsam immer mehr kompatible Geräte auf den Markt.  In diesem Testbericht geht es

Weiterlesen »
Welock Touch 41 mini im Test - Fingerprint Smart Lock
Smart Lock

TEST: Welock Touch41 mini – Fingerprint Smart Lock

Welock Touch41 mini Fingerprint Smart Lock im Test Diesmal, hier im Test, ist ein Smart Lock von Welock mit der Bezeichnung Touch41 mini. Das smarte Schloss ist ebenfalls, wie schon zuvor getesteter SwitchBot Smart Lock, mit Fingerprint ausgestattet. Der Unterschied bei

Weiterlesen »
TEST: SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint
Smart Lock

SwitchBot Smart Lock mit Fingerprint im Test

TEST: SwitchBot Smart Lock und Keypad Touch – smartes Türschloss mit Fingerprint, NFC-Tag & NFC-Karte im Check Die smarten Türschlösser werden immer beliebter und finden immer mehr Akzeptans bei der Smart Home Community. Neben den, sich schon länger auf dem

Weiterlesen »

Neues aus dem smarten Blog

WiZ Portrait Schreibtischleuchte - Matter kompatibel
LED-Strips

Signify: Neue Matter Leuchten von WiZ

Signify bringt neue Matter Leuchten für den Schreibtisch und für den Garten – WiZ Portrait & Outdoor LED-Streifen Signify erweitert unter der Marke WiZ das Produktportfolio und bringt neben einer Schreibtischleuchte auch einen LED-Streifen für den Garten auf den Markt.

Weiterlesen »
Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger
AVM

Fritz!Dect 200 und 210 Nachfolger ?!

Die beliebten DECT-ULE Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 – Kommen bald die Nachfolger auf den Markt?! Die smarten Steckdosen Fritz!Dect 200 und 210 von AVM sind in der Smart Home Community sehr beliebt und gefragt. Schliesslich ist die dafür benötigte

Weiterlesen »
homee Update 2.40 - Matter kompatibel
homee

homee Update: Release 2.40 bringt Matter

Mit dem Update 2.40 unterstützt homee jetzt auch den neuen Smart Home Standard Matter Mit dem neuesten Update 2.40 unterstützt homee nun auch den neuen Matter-Standard. Eigentlich sah es zunächst gar nicht danach aus, dass die Macher der modularen Zentrale homee sich

Weiterlesen »
Smart Home Deals und Angebote
Deals

Amazon Prime-Time 2023 – Jetzt Deals checken!

Aktuelle Deals und Angebote aus dem Bereich Smart Home!  Überwachungskameras, Thermostate, Haushaltsroboter, Beleuchtung und vieles mehr. It’s Prime Time…. Deals im Überblick Smarte Beleuchtung Smart Garden Licht- Zwischenstecker-Schalter, Fernbedienungen Smarte Überwachungskameras Smart Locks Smarte Hubs, Systeme, Zentralen, Steuerungen Heizung, Klima,

Weiterlesen »

Neue Geräte & Systeme abchecken

Hama WLAN Matter Steckdose (2023)

Hama WLAN Steckdose | Matter

Hama – Smarte Matter over WiFi (WLAN) Steckdose mit 3680 Watt Leistungsaufnahme Neben NEO Smart Plug, meross MSS315 und Eve Energy ist jetzt auch die smarte Matter über WLAN Steckdose von Hama auf dem Markt! diese Matter Steckdose kann Geräte mit bis zu 3.680 Watt

Weiterlesen »
Eve Cam - Smarte HomeKit Innenkamera (2023) - Home Secure und 2,4 + 5 GHz WLAN

Eve Cam – Smarte HomeKit Innenkamera

Eve Cam ist eine smarte Apple HomeKit Überwachungskamera für den Innenbereich – Sie verbindet sich über WLAN und unterstützt HomeKit Secure Video Die neue Version der Eve Cam für den Innenbereich verfügt über eine verbesserte Nachtsicht und eine leistungsfähigere Bewegungserkennung

Weiterlesen »
WiZ Portrait Matter Tischleuchte - Tunable White - Signify

WiZ Portrait Matter Tischleuchte – Tunable White

Matter Tischleuchte Wiz Portrait – optimales Licht für Videoanrufe die WiZ Portrait Matter Schreibtischleuchte ist mit einem Lichtring für Videoanrufe und einem Hauptlicht ausgestattet die Tischleuchte besitzt 600 Lumen an Lichtleistung und die Farbtemperatur liegt bei 4000 Kelvin die Tischleuchte

Weiterlesen »
Blogger und Gründer von smarthomechecker.de
Über den Autor

Hey, ich heisse Friedrich >> Ich bin der Gründer und Blogger von smarthomechecker.de. Schon seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit der Technik und Elektronik, die mich zum Begeistern bringt. So bin ich auch ein sehr grosser Smart Home & Apple Fan. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung in diesem Bereich! Du findest mich auch auf Instagram mit Short-News und Tipps rund um Smart Home.